Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Gastronomy / Hospitality / Tourism

Ausfüllen eines Meldescheins (Unterweisung Hotelfachmann/-frau)

Title: Ausfüllen eines Meldescheins (Unterweisung Hotelfachmann/-frau)

Instruction , 2017 , 4 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Johann Obermeier (Author)

Instructor Plans: Gastronomy / Hospitality / Tourism
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Auszubildende kann einen Meldeschein für einen Gast, anhand eines Vertrages bzw. einer Reservierung korrekt und selbstständig ausfüllen.
Er kennt die laut Meldegesetz erforderlichen Daten und erkennt, dass er fehlende Daten vom Gast bei Anreise ergänzen lassen muss.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Konzept zur Darstellung einer Ausbildungssituation
    • Ziel der Ausbildungssituation (operationalisiert)
    • Feinlernziel
    • Kognitives Lernziel
    • Affektives Lernziel
  • Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan
  • Lernort
  • Dauer der Ausbildungssituation
  • Hilfsmittel
  • Gewählte Methodik
  • Ablaufstruktur / Gliederung
    • 1. Vorbereiten
    • 2. Vormachen und Erklären
    • 3. Nachmachen und erklären lassen
    • 4. Abschluss/Erfolgskontrolle, selbstständiges Anwenden
  • Methode zur Darstellung vor dem Prüfungsausschuss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausbildungssituation zielt darauf ab, dass der Auszubildende in kurzer Zeit einen Meldeschein fachgerecht ausfüllen kann und dies selbstständig beherrscht.

  • Die Bedeutung des Meldescheins im Hotellerie und die rechtlichen Grundlagen
  • Die korrekte Erfassung von Gastdaten gemäß dem Bundesmeldegesetz
  • Die Anwendung der 4-Stufen-Methode im Ausbildungsprozess
  • Die Rolle der Selbstständigkeit und der Fehleranalyse im Lernprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Die Ausbildungssituation ist in vier Stufen gegliedert: Vorbereiten, Vormachen und Erklären, Nachmachen und erklären lassen, sowie Abschluss/Erfolgskontrolle und selbstständiges Anwenden. In der ersten Stufe wird die Lernumgebung vorbereitet und die benötigten Materialien vorgestellt. In der zweiten Stufe demonstriert der Ausbilder den korrekten Umgang mit dem Meldeschein und erklärt die relevanten Daten und rechtlichen Grundlagen. In der dritten Stufe führt der Auszubildende den Prozess selbstständig durch und erklärt seine Schritte. In der letzten Stufe erfolgt die Erfolgskontrolle durch selbstständiges Anwenden und die Möglichkeit zur Fehleranalyse.

Schlüsselwörter

Meldeschein, Bundesmeldegesetz, Ausbildungssituation, 4-Stufen-Methode, Hotelfachmann, Rezeption, Gastdaten, Selbstständigkeit, Fehleranalyse, Ausbildungsrahmenplan, Informations- und Kommunikationstechniken.

Excerpt out of 4 pages  - scroll top

Details

Title
Ausfüllen eines Meldescheins (Unterweisung Hotelfachmann/-frau)
College
chamber of industry and commerce München und Oberbayern
Grade
2,0
Author
Johann Obermeier (Author)
Publication Year
2017
Pages
4
Catalog Number
V354761
ISBN (eBook)
9783668408364
Language
German
Tags
ausfüllen meldescheins unterweisung hotelfachmann/-frau
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Johann Obermeier (Author), 2017, Ausfüllen eines Meldescheins (Unterweisung Hotelfachmann/-frau), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/354761
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  4  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint