Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Luxemburger Emigration nach Belgisch-Kongo und in die Vereinigten Staaten

Title: Luxemburger Emigration nach Belgisch-Kongo und in die Vereinigten Staaten

Term Paper (Advanced seminar) , 2017 , 22 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Pit Braun (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Emigrationsgeschichte Luxemburgs wird oftmals vergessen, jedoch ist sie ein wesentlicher Bestandteil luxemburgischer Geschichte. Aus dieser Ignoranz oder dem Vergessen erschließt sich somit auch die Relevanz des Themas.

In dieser Arbeit werden zwei wichtige Auswanderungsziele der Luxemburger näher beleuchtet. Dabei handelt es sich um die belgische Kolonie Kongo in Zentralafrika und die Vereinigten Staaten von Amerika.

Die Vorgehensweise situiert sich dabei auf einem Macrolevel. Das bedeutet, dass in dieser Arbeit keine einzelnen Familienporträts oder dergleichen dargestellt werden. Vielmehr handelt es sich um eine universelle Darstellung der wichtigsten Tendenzen. Im Gegensatz zu dieser Vorgehensweise steht die der sogenannten globalen Biographien, welche auf einem Microlevel einzelne Fälle oder Personen erforscht

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Kongo
    • Die belgisch-luxemburgischen Beziehungen
      • Der Wiener Kongress und die belgische Revolution 1830
      • Die belgisch-luxemburgische Wirtschaftsunion
    • Motive und Wege der Emigration
      • Die ersten Luxemburger
      • Propaganda und Verbesserung der Bedingungen für die luxemburgischen Emigranten
    • Die luxemburgische Gemeinschaft im Kongo
      • Private Gemeinschaften
      • Der CCL
      • Die,,Entr'aide coloniale“
      • Die luxemburgische Gemeinschaft während dem 2. Weltkrieg
    • Das Ende der luxemburgischen Kolonialgeschichte im Kongo
      • Die Unabhängigkeit Kongos
      • Der Rückzug der Luxemburger
    • Fazit: Kongo
  • Amerika
    • Der Weg nach Amerika
      • Gründe der Auswanderung
      • Auswanderung als Chance auf eine bessere Zukunft
    • Luxemburger in Amerika
      • Die Frage nach dem Nationalgefühl
      • Luxemburgische Vereine und Gemeinschaften in den USA
    • Fazit: Amerika
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit befasst sich mit der oft vergessenen Geschichte der luxemburgischen Emigration und beleuchtet zwei wichtige Auswanderungsziele: den belgischen Kongo in Zentralafrika und die Vereinigten Staaten von Amerika. Sie analysiert die Haupttrends dieser Auswanderungswellen und die Gründe für die Emigration, ohne sich auf einzelne Familien oder Personen zu konzentrieren.

  • Die Entwicklung der Beziehungen zwischen Luxemburg und Belgien im Kontext der Kolonialisierung Kongos
  • Die Ursachen und Motive der luxemburgischen Auswanderung in den Kongo und in die USA
  • Die Herausbildung von luxemburgischen Gemeinschaften in beiden Ländern und ihre Verbindungen zum Heimatland
  • Die Auswirkungen der politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen auf die luxemburgische Präsenz in Kongo und USA
  • Die Frage nach dem Nationalgefühl der Luxemburger im Kontext der Auswanderung und Integration in neue Lebensräume

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Kongo: Dieses Kapitel analysiert die Beziehungen zwischen Luxemburg und Belgien, die zur Emigration von Luxemburgern in den Kongo führten. Es beleuchtet die historischen und politischen Rahmenbedingungen, die Gründe der Auswanderung, die Herausbildung der luxemburgischen Gemeinschaft im Kongo, und das Ende der luxemburgischen Kolonialgeschichte.
  • Amerika: Dieses Kapitel untersucht die Gründe für die luxemburgische Emigration in die USA, die Integration der Luxemburger in die amerikanische Gesellschaft, und die Entwicklung von luxemburgischen Vereinen und Gemeinschaften in den USA.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit fokussiert sich auf die Themen Luxemburger Emigration, Kolonialisierung Kongos, Auswanderung in die USA, Nationalgefühl, Gemeinschaftsbildung, und die Beziehungen zwischen Luxemburg und Belgien.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Luxemburger Emigration nach Belgisch-Kongo und in die Vereinigten Staaten
College
University of Luxembourg
Grade
1,0
Author
Pit Braun (Author)
Publication Year
2017
Pages
22
Catalog Number
V354894
ISBN (eBook)
9783668423534
ISBN (Book)
9783668423541
Language
German
Tags
Luxemburg belgisch Kongo USA Globalgeschichte Weltgeschichte Auswanderung Bildung sozialer Gruppen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Pit Braun (Author), 2017, Luxemburger Emigration nach Belgisch-Kongo und in die Vereinigten Staaten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/354894
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint