Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

Mittelschichten im Frankreich der Dritten Republik zwischen 1870–1900

Title: Mittelschichten im Frankreich der Dritten Republik zwischen 1870–1900

Term Paper (Advanced seminar) , 1995 , 24 Pages , Grade: 1

Autor:in: Urs Zelle (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Arbeit liegt die französische Gesellschaft in einem Zeitraum gegen Ende des 19. Jahrhunderts zugrunde. Dabei soll die Rolle der Mittelschichten im gesellschaftlichen Gefüge dargestellt werden. Durch die Betrachtung des geschichtlichen Verlaufs und der Entwicklung der gesellschaftlichen Gruppen wird untersucht, ob es eine Homogenität der Schichten, insbesondere der Mittelschichten, gab. Daraus soll die Stellung und das Verhältnis der Mittelschichten zur Republik abgeleitet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Weg zur Dritten Republik
  • Die gesellschaftliche Schichtung
  • Die Mittelschichten als Träger der Gesellschaft
  • Republikanismus oder Antirepublikanismus
  • Die Instrumente der Mittelschicht oder Mittelschicht als Instrument
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Rolle der Mittelschichten im gesellschaftlichen Gefüge des Frankreichs der Dritten Republik (1870-1900). Sie betrachtet die Entwicklung der gesellschaftlichen Schichtung und analysiert, ob es eine Homogenität innerhalb der Mittelschichten gab. Die Arbeit untersucht auch die Stellung und das Verhältnis der Mittelschichten zur Republik.

  • Die Entwicklung der gesellschaftlichen Schichtung im Frankreich der Dritten Republik.
  • Die Rolle der Mittelschichten im gesellschaftlichen Gefüge.
  • Die Frage der Homogenität innerhalb der Mittelschichten.
  • Die Beziehung der Mittelschichten zur Republik.
  • Die Instrumente und die Rolle der Mittelschichten im politischen System.

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und skizziert die Forschungsfrage: die Rolle der Mittelschichten im Frankreich der Dritten Republik. Sie erläutert die Zielsetzung der Arbeit, die Untersuchung der Homogenität der Mittelschichten und die Analyse ihrer Beziehung zur Republik.

Der Weg zur Dritten Republik

Dieses Kapitel beschreibt die historischen Entwicklungen, die zur Gründung der Dritten Republik führten. Es beleuchtet die Veränderungen in der gesellschaftlichen Schichtung, die durch die Französische Revolution, die Restauration des Königtums und die Revolution von 1830 eingeleitet wurden. Außerdem werden die politischen Verhältnisse und die Bedeutung der verschiedenen politischen Strömungen, wie die Royalisten, Liberalen und Republikaner, dargestellt.

Die gesellschaftliche Schichtung

Dieses Kapitel betrachtet die gesellschaftliche Schichtung im Frankreich der Dritten Republik und die Positionierung der Mittelschichten in diesem System. Es analysiert die verschiedenen sozialen Gruppen und ihre spezifischen Interessen, sowie die Rolle der industriellen Entwicklung und des wirtschaftlichen Fortschritts auf die gesellschaftliche Schichtung.

Die Mittelschichten als Träger der Gesellschaft

Dieses Kapitel untersucht die Bedeutung der Mittelschichten als Träger der Gesellschaft im Frankreich der Dritten Republik. Es analysiert die verschiedenen Rollen und Funktionen der Mittelschichten im wirtschaftlichen, politischen und sozialen Leben.

Republikanismus oder Antirepublikanismus

Dieses Kapitel untersucht die politische Haltung der Mittelschichten zur Republik. Es beleuchtet die unterschiedlichen Standpunkte und Interessen innerhalb der Mittelschichten und analysiert die Ursachen für ihre republikanischen oder antirepublikanischen Tendenzen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Mittelschichten im Frankreich der Dritten Republik, die Entwicklung der gesellschaftlichen Schichtung, die Rolle der Mittelschichten im gesellschaftlichen Gefüge, die Homogenität der Mittelschichten, das Verhältnis der Mittelschichten zur Republik, Republikanismus, Antirepublikanismus, politische Strömungen, soziale Gruppen, wirtschaftliche Entwicklung, politische Partizipation.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Mittelschichten im Frankreich der Dritten Republik zwischen 1870–1900
College
Humboldt-University of Berlin  (Institut für Geschichte)
Grade
1
Author
Urs Zelle (Author)
Publication Year
1995
Pages
24
Catalog Number
V355083
ISBN (eBook)
9783668412309
ISBN (Book)
9783668412316
Language
German
Tags
Frankreich classe moyenne Mittelschicht Dritte Republik Napoleon
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Urs Zelle (Author), 1995, Mittelschichten im Frankreich der Dritten Republik zwischen 1870–1900, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/355083
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint