Im folgendem Essay werde ich die Darstellung der Finanzkrise in Markus Feldenkirchens Roman „Was zusammen gehört“ erläutern und feststellen, in wie weit sie der Wirklichkeit entspricht. Der Text setzt am 3.Oktober 2008 an, 18 Tage nachdem die US Investment Bank „Lehmann Brothers“ in Folge der Immobilien Krise in den USA Insolvenz anmelden musste.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- Die Finanzkrise in Markus Feldenkirchens,,Was zusammen gehört“
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Dieser Essay analysiert die Darstellung der Finanzkrise im Roman „Was zusammen gehört“ von Markus Feldenkirchen und untersucht, inwieweit diese Darstellung der Realität entspricht. Der Essay folgt den Ereignissen, beginnend am 3. Oktober 2008, 18 Tage nachdem die US-amerikanische Investmentbank „Lehmann Brothers“ aufgrund der Immobilienkrise in den USA Insolvenz anmelden musste.
- Die Darstellung der Finanzkrise im Roman im Kontext der realen Ereignisse von 2008
- Die Rolle der irischen Tochterbank in der Finanzkrise
- Die Verbindung zwischen der Finanzkrise und dem deutschen Finanzsektor
- Die persönlichen Auswirkungen der Finanzkrise auf den Protagonisten
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
Der Roman folgt dem Protagonisten Benjamin, einem Angestellten einer deutschen Bank, der nach Dublin geschickt wird, um die Tochterbank zu kontrollieren, nachdem die Quartalsabrechnung nicht eingetroffen ist. Die Geschichte spielt vor dem Hintergrund der globalen Finanzkrise und beleuchtet die Rolle der irischen Tochterbank, die risikoreiche Geschäfte auslagerte und dabei von niedrigen Steuersätzen und laschen Aufsichtsregeln profitierte.
Der Roman beschreibt detailliert die Folgen der Finanzkrise für die irische Tochterbank und die deutsche Muttergesellschaft. Durch die Auslagerung von risikoreichen Geschäften und die fehlende Eigenkapitaldecke wurde die Bank stark von Krediten abhängig, die sie bei Ausbruch der Finanzkrise nicht mehr erhielt. Dies hatte verheerende Auswirkungen auf die deutsche Muttergesellschaft, die schließlich vom Staat gerettet werden musste.
Schlüsselwörter (Keywords)
Die Finanzkrise, Immobilienkrise, „Lehmann Brothers“, Depfa Bank, Hypo Real Estate, Irland, Deutschland, Risikomanagement, Auslagerung von Geschäftsbereichen, Eigenkapital, Kredite, Staatsrettung.
- Quote paper
- Niels Brause (Author), 2012, Die Finanzkrise in Markus Feldenkirchens "Was zusammen gehört", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/355560