Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Movies and Television

"Wir alle spielen Theater" und machen dabei Fernsehen! Rollen und Konfliktpotentiale am Fernsehset

Title: "Wir alle spielen Theater" und machen dabei Fernsehen! Rollen und Konfliktpotentiale am Fernsehset

Project Report , 2008 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Katrin Nelskamp (Author)

Communications - Movies and Television
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eine Fernsehproduktion weist sehr komplexe Strukturen sozialer Begegnungen auf. Aufbauend auf eine Theorie über die Selbstdarstellung im Alltag des sehr anerkannten Soziologen Erving Goffman werden in dieser wissenschaftlichen Arbeit diese Strukturen aus soziologischer Sicht genauer betrachtet und erforscht.
Wie sein Buchtitel „Wir alle spielen Theater“ metaphorisch andeutet, geht Goffman davon aus, dass jeder einzelne während der täglichen Interaktion mit Arbeitskollegen oder anderen Gesprächspartnern eine ganz bestimmte Selbstdarstellung betreibt und in eine Rolle mit vorbestimmten Handlungsmuster schlüpft.
Goffman nennt eine Vielzahl von Konfliktpotentialen, die sich aus seinem Modell über die Selbstdarstellung ergeben. Durch die Übertragung auf das Szenario einer Fernsehproduktion, lassen sich wertvolle Anregungen für die Teamführung in der TV- Branche ableiten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Ein Fernsehteam – komplexe Strukturen sozialer Begegnungen
  • 2. Die Selbstdarstellung im Alltag – Ein Modell nach Erving Goffman
    • 2.1 Die „Rolle“
    • 2.2 Das „Ensemble“
    • 2.3. Dramaturgische Probleme der Selbstdarstellung
  • 3. Konfliktpotentiale am Fernsehset
    • 3.1 Verschiedene Interessen und unklare Rangordnung
    • 3.2 Vertraulichkeit in einen interdisziplinären Team auf Zeit
    • 3.3 Konfliktärmeres Arbeitsverhältnis zwischen „,Kollegen“
    • 3.4 Die Doppelrolle eines Fernsehstars
    • 3.5 Wenn die Krise vorüber ist
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die wissenschaftliche Arbeit befasst sich mit der Analyse von Strukturen sozialer Begegnungen innerhalb eines Fernsehteams. Aufbauend auf die Theorie der Selbstdarstellung im Alltag von Erving Goffman, werden die Rollen und Konfliktpotentiale am Fernsehset untersucht. Ziel ist es, Goffmans Modell auf die spezifische Situation einer Fernsehproduktion zu übertragen und den Nutzen für Teamleiter zu erörtern.

  • Die „Rolle“ und das „Ensemble“ in der Fernsehproduktion
  • Dramaturgische Probleme der Selbstdarstellung im Fernsehteam
  • Konfliktpotentiale am Fernsehset und deren Analyse
  • Mögliche Strategien zur Minimierung von Konflikten
  • Der Nutzen von Goffmans Modell für die Teamarbeit in der Fernsehproduktion

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die komplexe Struktur sozialer Begegnungen in einem Fernsehteam vor. Es beschreibt die verschiedenen Rollen und Aufgaben der Teammitglieder und betont die Interdependenz zwischen ihnen. Im zweiten Kapitel wird Goffmans Modell der Selbstdarstellung im Alltag vorgestellt. Es werden die Begriffe „Rolle“ und „Ensemble“ definiert und auf die Fernsehproduktion übertragen. Das dritte Kapitel analysiert die Konfliktpotentiale am Fernsehset. Verschiedene Interessen und unklare Hierarchien, die Vertraulichkeit in einem interdisziplinären Team auf Zeit, die Doppelrolle eines Fernsehstars und die Bewältigung von Krisen werden als mögliche Konfliktursachen identifiziert.

Schlüsselwörter

Selbstdarstellung, Goffman, Fernsehteam, Rollen, Ensemble, Konfliktpotentiale, Fernsehproduktion, Teamführung, Medienmanagement, TV-Produktion, Soziologie.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
"Wir alle spielen Theater" und machen dabei Fernsehen! Rollen und Konfliktpotentiale am Fernsehset
College
University of Applied Sciences Köln
Grade
1,0
Author
Katrin Nelskamp (Author)
Publication Year
2008
Pages
14
Catalog Number
V355961
ISBN (eBook)
9783668416703
ISBN (Book)
9783668416710
Language
German
Tags
Soziologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katrin Nelskamp (Author), 2008, "Wir alle spielen Theater" und machen dabei Fernsehen! Rollen und Konfliktpotentiale am Fernsehset, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/355961
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint