Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Media Pedagogy

Quotenflop "Deutschland 83". Analyse des Misserfolgs der Serie in Deutschland

Title: Quotenflop "Deutschland 83". Analyse des Misserfolgs der Serie in Deutschland

Term Paper , 2016 , 17 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Carolin Kraus (Author)

Pedagogy - Media Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit setzt sich mit der Fernsehserie „Deutschland 83“ und ihrem Misserfolg in Deutschland auseinander. Dabei wird Bezug auf den privaten Fernsehsender RTL, auf dem die Serie vier Wochen lang lief, genommen und ein möglicher Zusammenhang mit den schwachen Quoten ins Auge gefasst. Ein weiterer Schwerpunkt der Arbeit wird außerdem der Erfolg der Serie im Ausland, vor allem in den USA, sein. In Verbindung damit werden der Begriff „Qualitätsserie“ sowie US-amerikanische Serien im deutschen Fernsehen thematisiert.

Nach einem einführenden Überblick über die Geschichte sowie die wichtigsten und erfolgreichsten Formate des Fernsehsenders RTL wird auf ein mögliches Imageproblem des Senders eingegangen. Im darauffolgenden Kapitel wird die Serie „Deutschland 83“ thematisiert, indem zuerst die Handlung geschildert und danach der Erfolg im Ausland im Vergleich zu Deutschland beschrieben wird. Daraufhin wird der Begriff „Qualitätsserie“ genauer definiert und erläutert, wobei anhand der Kriterien untersucht wird, ob es sich bei „Deutschland 83“ um eine „Qualitätsserie“ handelt. Zuletzt werden deutsche sowie US-amerikanische „Qualitätsserien“ im deutschen Fernsehen besprochen.

Ziel der Arbeit soll also sein, herauszustellen, warum eine Serie wie „Deutschland 83“ keine zufriedenstellenden Quoten in Deutschland hervorbringen konnte. Liegen die schwachen Quoten am Rezipientenverhalten? Ist der RTL-Zuschauer im Allgemeinen vielleicht nicht die richtige Zielgruppe für diese Art von Serie? Was erwartet der durchschnittliche RTL-Zuschauer?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Der Fernsehsender RTL
    • 1.1 Entwicklung von 1984 bis heute
    • 1.2 Hat RTL ein Imageproblem?
  • 2. Die Serie Deutschland 83
    • 2.1 Handlung der Serie
    • 2.2 Internationaler Erfolg im Vergleich zu Deutschland
    • 2.3 Woran liegen die schwachen Quoten der Serie?
  • 3. Was ist eine Qualitätsserie?
    • 3.1 Ist Deutschland 83 eine Qualitätsserie?
    • 3.2 Qualitätsserien auf RTL
  • 4. Fazit: Warum hat Deutschland 83 hierzulande keinen Erfolg?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert den Misserfolg der Fernsehserie Deutschland 83 in Deutschland. Im Fokus steht dabei der Zusammenhang zwischen den schwachen Quoten und dem privaten Fernsehsender RTL, auf dem die Serie ausgestrahlt wurde. Des Weiteren wird der Erfolg der Serie im Ausland, insbesondere in den USA, untersucht. In diesem Kontext werden der Begriff Qualitätsserie sowie US-amerikanische Serien im deutschen Fernsehen beleuchtet.

  • Analyse des Misserfolgs von Deutschland 83 in Deutschland
  • Beziehung zwischen RTL und den Quoten der Serie
  • Erfolg der Serie im Ausland im Vergleich zu Deutschland
  • Definition und Untersuchung des Begriffs Qualitätsserie
  • Thematisierung von deutschen und US-amerikanischen Qualitätsserien im deutschen Fernsehen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung, die den Themenbereich und die Forschungsfrage der Arbeit erläutert. Im Anschluss wird der Fernsehsender RTL vorgestellt, indem seine Geschichte, wichtige Serien und Shows sowie ein mögliches Imageproblem beleuchtet werden. Kapitel 2 widmet sich der Serie Deutschland 83 und beschreibt die Handlung sowie den Erfolg im Ausland im Vergleich zu Deutschland. Kapitel 3 definiert und erläutert den Begriff Qualitätsserie und untersucht, ob Deutschland 83 als Qualitätsserie eingestuft werden kann. Schließlich werden deutsche und US-amerikanische Qualitätsserien im deutschen Fernsehen thematisiert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Fernsehserie, Quoten, Senderimage, Qualitätsserie, Deutschland 83, RTL, US-amerikanische Serien, Rezeption und Zuschauerverhalten.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Quotenflop "Deutschland 83". Analyse des Misserfolgs der Serie in Deutschland
College
University of Siegen
Grade
2,7
Author
Carolin Kraus (Author)
Publication Year
2016
Pages
17
Catalog Number
V355998
ISBN (eBook)
9783668419193
ISBN (Book)
9783668419209
Language
German
Tags
Deutschland 83 Serienanalyse Qualitätsserie Deutsche Serie US-Serie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Carolin Kraus (Author), 2016, Quotenflop "Deutschland 83". Analyse des Misserfolgs der Serie in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/355998
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint