Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Allemagne - 1848, Empire, Impérialisme

Das Scheitern der Revolution in Deutschland 1848/49

Titre: Das Scheitern der Revolution in Deutschland 1848/49

Résumé , 2016 , 6 Pages , Note: 13 Notenpunkte / 1-

Autor:in: Nick Kaiser (Auteur), Florian Streubel (Auteur)

Histoire de l'Allemagne - 1848, Empire, Impérialisme
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Powerpoint Präsentation befasst sich mit dem Scheitern der Revolution in Deutschland im Jahre 1848/49. Ein Überblick über die Geschehnisse, die Ursachen und Folgen des Scheitern werden in der Präsentation behandelt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Was geschah?
    • Die Meinungen und Interessen der Revolutionäre begannen sich zu spalten (Liberale und Demokraten)
    • Ablehnung der radikalen Revolution
    • Konterrevolution im Jahre 1848 durch Preußen und Österreich
    • Ablehnung der Kaiserwürde seitens Wilhelm IV.
  • Ursachen für das Scheitern der Revolution
    • Es kam zu Meinungsverschiedenheiten im Parlament
    • Zwei wichtigsten Gruppen waren Liberale und Demokraten
    • Liberale setzen sich für Wohlhabende ein
    • Demokraten setzen sich für Ärmere ein
    • Keine Einigung über Wahlrecht
    • Große Debatte über zukünftige Staatsform und Österreich
      • „,großdeutsche“ oder „kleindeutsche“ Lösung?
    • Ablehnung der radikalen Revolution
    • Unterschiedliche Interessen in den einzelnen Gesellschaftsschichten
    • Konterrevolution durch Preußen und Österreich
    • Ablehnung der Kaiserwürde durch Wilhelm IV.
  • Folgen des Scheiterns der Revolution
    • Fürsten begannen die Grundrechte und das Wahlrecht einzuschränken
    • 1850 vereinbarten Preußen und Österreich Wiederherstellung des alten deutschen Bundes unter der Führung Österreichs
    • Befehl an die Einzelregierungen, alle zu unterdrücken die den Umsturz der Monarchie fordern
      • Revolutionäre wurden verfolgt, verurteilt und vertrieben
  • Auswirkungen der gescheiterten Revolution auf die heutige Zeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Präsentation analysiert das Scheitern der Revolution von 1848/49 in Deutschland. Sie untersucht die Ursachen für das Scheitern und die Folgen, die sich daraus ergaben. Darüber hinaus werden die Auswirkungen der gescheiterten Revolution auf die heutige Zeit beleuchtet.

  • Die Spaltung der Revolutionäre in verschiedene Fraktionen
  • Die Rolle der Konterrevolution durch Preußen und Österreich
  • Die Ablehnung der Kaiserwürde durch Wilhelm IV.
  • Die Folgen des Scheiterns für die deutsche Gesellschaft
  • Die Auswirkungen der gescheiterten Revolution auf die heutige Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Was geschah?

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die Ereignisse der Revolution von 1848/49. Es beleuchtet die unterschiedlichen Interessen der Revolutionäre und die zunehmenden Spannungen zwischen Liberalen und Demokraten. Außerdem wird die Rolle der Konterrevolution durch Preußen und Österreich beschrieben, die letztlich zur Niederschlagung der Revolution führte.

Ursachen für das Scheitern der Revolution

Dieses Kapitel untersucht die verschiedenen Ursachen für das Scheitern der Revolution. Es beleuchtet die Meinungsverschiedenheiten im Parlament, die unterschiedlichen Interessen der verschiedenen Gesellschaftsschichten und die Rolle der Konterrevolution. Außerdem wird die Ablehnung der Kaiserwürde durch Wilhelm IV. analysiert.

Folgen des Scheiterns der Revolution

Dieses Kapitel beschreibt die Folgen des Scheiterns der Revolution für die deutsche Gesellschaft. Es beleuchtet die Einschränkungen der Grundrechte und des Wahlrechts, die Wiederherstellung des alten deutschen Bundes und die Verfolgung von Revolutionären.

Schlüsselwörter

Die Revolution von 1848/49, Scheitern der Revolution, Ursachen des Scheiterns, Konterrevolution, Liberale, Demokraten, Wilhelm IV., Folgen des Scheiterns, Grundrechte, Wahlrecht, deutsche Gesellschaft.

Fin de l'extrait de 6 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Das Scheitern der Revolution in Deutschland 1848/49
Note
13 Notenpunkte / 1-
Auteurs
Nick Kaiser (Auteur), Florian Streubel (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
6
N° de catalogue
V356246
ISBN (ebook)
9783668425361
ISBN (Livre)
9783668425378
Langue
allemand
mots-clé
Geschichte Deutsch Deutschland Revolution Deutsche Revolution 1848 1849 Revolution 1848 Revolution 1849 Scheitern der Revolution Nationalversammlung Paulskirche
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Nick Kaiser (Auteur), Florian Streubel (Auteur), 2016, Das Scheitern der Revolution in Deutschland 1848/49, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/356246
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint