Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Politique économique

Keynes als Krisenretter. Die Abwrackprämie als Maßnahme antizyklischer Fiskalpolitik

Titre: Keynes als Krisenretter. Die Abwrackprämie als Maßnahme antizyklischer Fiskalpolitik

Dossier / Travail , 2014 , 19 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Elmedina Blaca (Auteur)

Gestion d'entreprise - Politique économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel dieser Arbeit ist es, den keynesianistischen Theorierahmen zu erläutern und anhand dessen, nähere Zusammenhänge der im Jahr 2009 eingeführten Abwrackprämie mit der Finanzkrise darzustellen. Dazu werden zunächst Grundzüge des Keynesianismus angeführt, um im Anschluss daran auf dessen Funktion in der Finanzpolitik als einsetzbare Steuerungsmaßnahme einzugehen.

Der zweite Teil der Arbeit skizziert die beispielhafte Umsetzung antizyklischer Fiskalpolitik anhand der Abwrackprämie, indem zunächst historische Zusammenhänge der Finanzkrise dargestellt werden. Im Anschluss daran werden die Abwrackprämie und ihr Zusammenhang zur Finanzkrise erläutert. Die Untersuchung endet mit einer Darstellung der Folgen der Abwrackprämie auf die deutsche Konjunktur und somit der Beantwortung der Frage, inwieweit die Umweltprämie als Instrument der antizyklischen Fiskalpolitik der Finanzkrise entgegen wirken konnte.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Die nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
    • 2.1 Grundannahmen des Keynesianismus.
    • 2.2 Das Aufgabenspektrum der Finanzpolitik
    • 2.3 Die Stabilisierungsfunktion.
      • 2.3.1 Automatische Konjunkturstabilisatoren
      • 2.3.2 Antizyklische Fiskalpolitik als Steuerungsmaßnahme.
  • 3. Die Abwrackprämie als antizyklisches Steuerungsinstrument im Zusammenhang mit der Finanzkrise
    • 3.1 Konjunktureinbruch: wirtschaftliche Rezession als Implikation der Finanzkrise.
      • 3.1.1 Geschichtliche Zusammenhänge der Finanzkrise
      • 3.1.2 Implikationen der Finanzkrise auf die deutsche Wirtschaftslage.
    • 3.2 Einsatz der Abwrackprämie: Ansatzpunkte und Ziele
    • 3.3 Effekte der Abwrackprämie.......
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Abwrackprämie als Instrument der antizyklischen Fiskalpolitik während der Finanzkrise. Das Ziel ist es, die keynesianistische Theorie zu erläutern und anhand dessen die Zusammenhänge der Abwrackprämie mit der Finanzkrise zu beleuchten.

  • Grundzüge des Keynesianismus und dessen Rolle in der Finanzpolitik
  • Die Finanzkrise, ihre historischen Zusammenhänge und Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft
  • Die Einführung der Abwrackprämie und deren Ziele im Kontext der Finanzkrise
  • Die Effekte der Abwrackprämie auf die deutsche Konjunktur
  • Die Rolle der Abwrackprämie als Instrument der antizyklischen Fiskalpolitik

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik der Abwrackprämie als Maßnahme der Staatsintervention während der Finanzkrise ein und stellt die Forschungsfrage nach der Wirkungsweise der Umweltprämie im Kontext der antizyklischen Fiskalpolitik.

Kapitel 2 erläutert die nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik, auch Keynesianismus genannt, als ein wirtschaftspolitisches Paradigma, das als Reaktion auf die Große Depression der 1930er Jahre entstand. Hierbei werden die Grundannahmen des Keynesianismus, das Aufgabenspektrum der Finanzpolitik sowie die Stabilisierungsfunktion mit ihren verschiedenen Aspekten beleuchtet.

Kapitel 3 beleuchtet die Finanzkrise als Ausgangspunkt für die Einführung der Abwrackprämie. Es werden die historischen Zusammenhänge der Finanzkrise, ihre Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft und die Ziele und Ansatzpunkte der Abwrackprämie als antizyklisches Steuerungsinstrument dargestellt.

Schlüsselwörter

Keynesianismus, antizyklische Fiskalpolitik, Finanzkrise, Abwrackprämie, Konjunkturstabilisierung, Staatsintervention, Nachfrageorientierung, Investitionsfalle, Wirtschaftspolitik.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Keynes als Krisenretter. Die Abwrackprämie als Maßnahme antizyklischer Fiskalpolitik
Université
University of Passau
Note
2,0
Auteur
Elmedina Blaca (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
19
N° de catalogue
V356597
ISBN (ebook)
9783668423336
ISBN (Livre)
9783668423343
Langue
allemand
mots-clé
keynes krisenretter abwrackprämie maßnahme fiskalpolitik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Elmedina Blaca (Auteur), 2014, Keynes als Krisenretter. Die Abwrackprämie als Maßnahme antizyklischer Fiskalpolitik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/356597
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint