Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

Implementierung eines Wissensmanagements in mittelständischen Unternehmen

Titel: Implementierung eines Wissensmanagements in mittelständischen Unternehmen

Bachelorarbeit , 2017 , 68 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Jens Schauenburg (Autor:in)

BWL - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Bei der Implementierung eines Wissensmanagements sind die drei Bereiche Technik, Organisation und der Mensch von fundamentaler Bedeutung. Die vollständige Betrachtung dieser Faktoren wird als ganzheitlicher Wissensmanagementansatz bezeichnet. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Leitfaden zu entwickeln, der die drei Bereiche berücksichtigt und sich speziell auf die mittelständischen Unternehmen bezieht. Dieser Leitfaden fungiert als Wegweiser für die Unternehmen und unterstützt diese bei der Einführung eines solchen Managements.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Ausgangssituation
    • 1.2 Zielsetzung der Arbeit
    • 1.3 Aufbau der Arbeit
  • 2 Aktuelle Situation in mittelständischen Unternehmen
    • 2.1 Abgrenzungen des Begriffs Mittelstand
    • 2.2 Wissensmanagement im Mittelstand
    • 2.3 Bedeutung eines Wissensmanagements
  • 3 Grundlagen und Ziele des Wissensmanagements
    • 3.1 Begrifflichkeiten
    • 3.2 Theoretische Grundlagen
    • 3.3 Ziele
    • 3.4 Nahestehende Themen des Wissensmanagements
  • 4 Werkzeuge zur Implementierung des Wissensmanagements
    • 4.1 Voraussetzungen für eine erfolgreiche Implementierung
    • 4.2 Methoden
    • 4.3 Social Software
    • 4.4 Expertenverzeichnisse
  • 5 Handlungsempfehlung für mittelständische Unternehmen
    • 5.1 Maßnahmen zur Förderung der Unternehmenskultur
    • 5.2 Projekt zur Einführung eines Wissensmanagements
      • 5.2.1 Definitionsphase
      • 5.2.2 Planungsphase
      • 5.2.3 Realisierungsphase
      • 5.2.4 Abschlussphase
  • 6 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Implementierung eines Wissensmanagements in mittelständischen Unternehmen. Ziel ist es, die Herausforderungen und Chancen aufzuzeigen, die mit der Einführung eines Wissensmanagements in dieser Unternehmensgröße verbunden sind. Dabei werden sowohl die theoretischen Grundlagen des Wissensmanagements beleuchtet als auch praktische Aspekte der Implementierung in den Fokus gerückt.

  • Die Bedeutung von Wissen für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen
  • Die Herausforderungen und Chancen des Wissensmanagements im Mittelstand
  • Die Entwicklung einer Handlungsempfehlung für die Implementierung eines Wissensmanagements in mittelständischen Unternehmen
  • Die Bedeutung einer geeigneten Unternehmenskultur für den Erfolg des Wissensmanagements
  • Die Auswahl geeigneter Werkzeuge und Methoden für die Implementierung des Wissensmanagements

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Ausgangssituation dar und erläutert die Bedeutung von Wissen für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Es wird die Halbwertszeit von Wissen thematisiert und die Notwendigkeit einer aktiven Wissensmanagementstrategie aufgezeigt. Kapitel zwei behandelt die spezifische Situation in mittelständischen Unternehmen und beleuchtet die Herausforderungen und Chancen des Wissensmanagements in dieser Unternehmensgröße. Die Kapitel drei und vier befassen sich mit den theoretischen Grundlagen des Wissensmanagements, den Zielen und den wichtigsten Werkzeugen für die Implementierung. Kapitel fünf präsentiert eine Handlungsempfehlung für die Einführung eines Wissensmanagements in mittelständischen Unternehmen, die sich auf die Definitionsphase, die Planungsphase, die Realisierungsphase und die Abschlussphase konzentriert. Das sechste und letzte Kapitel fasst die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Wissensmanagement, Mittelstand, Implementierung, Unternehmenskultur, Werkzeuge, Methoden, Handlungsempfehlung, Halbwertszeit des Wissens, Wettbewerbsfähigkeit.

Ende der Leseprobe aus 68 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Implementierung eines Wissensmanagements in mittelständischen Unternehmen
Hochschule
Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Essen
Note
1,3
Autor
Jens Schauenburg (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
68
Katalognummer
V357208
ISBN (eBook)
9783668428270
ISBN (Buch)
9783668428287
Sprache
Deutsch
Schlagworte
implementierung wissensmanagements unternehmen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jens Schauenburg (Autor:in), 2017, Implementierung eines Wissensmanagements in mittelständischen Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/357208
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  68  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum