Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics

Identitätsorientierter Literaturunterricht in der Primarstufe durch den Einsatz von Bilderbüchern

Title: Identitätsorientierter Literaturunterricht in der Primarstufe durch den Einsatz von Bilderbüchern

Bachelor Thesis , 2016 , 41 Pages , Grade: 1,1

Autor:in: Jana Holstein (Author)

Didactics for the subject German - Pedagogy, Linguistics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, weshalb sich insbesondere der Literaturunterricht dazu eignet, Heranwachsende in ihrer Identitätsfindung zu unterstützen und welche Rolle vor allem Bilderbücher zu diesem Zweck im literarischen Anfangsunterricht der Primarstufe spielen können.
Es werden Kriterien entwickelt, die ein Bilderbuch erfüllen soll, damit es im Rahmen eines identitätsorientierten Unterrichts eingesetzt werden kann. Außerdem wird das Bilderbuch "Irgendwie Anders" von Kathryn Cave und Chris
Riddell detailliert analysiert und auf die oben genannten Kriterien überprüft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Identität und Rollenhandeln - ein soziologischer Exkurs
    • Identität: Begriffsbestimmung
    • Grundqualifikationen des Rollenhandelns und Identitätsentwicklung
    • Identitätsentwicklung im Grundschulalter
  • Identitätsorientierung mit dem Bilderbuch im Literaturunterricht
    • Identitätsorientierung im Literaturunterricht
    • Das Bilderbuch als Gegenstand für einen identitätsorientierten Literaturunterricht
    • Kriterien für die Auswahl eines identitätsorientierten Bilderbuchs
  • Exemplarische Analyse des Bilderbuchs „Irgendwie Anders“
    • Materielle und paratextuelle Dimension
    • Narrative Dimension
    • Verbale Dimension
    • Bildliche Dimension
    • Intermodale Dimension und Entwicklung des Themas durch das Zusammenspiel von verbaler und bildlicher Dimension
  • Einsatz von „Irgendwie Anders“ für einen identitätsorientierten Literaturunterricht
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung von identitätsorientiertem Literaturunterricht in der Primarstufe, insbesondere durch den Einsatz von Bilderbüchern. Das Ziel ist es, aufzuzeigen, wie Bilderbücher Heranwachsende in ihrer Identitätsfindung unterstützen können und welche Kriterien bei der Auswahl eines geeigneten Bilderbuchs zu beachten sind.

  • Die Rolle des Literaturunterrichts bei der Identitätsentwicklung
  • Bilderbücher als Mittel zur Förderung von Identitätsentwicklung
  • Kriterien für die Auswahl von identitätsorientierten Bilderbüchern
  • Exemplarische Analyse eines Bilderbuchs
  • Einsatz des Bilderbuchs im identitätsorientierten Unterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einführung in den Begriff der Identität und beleuchtet die Bedeutung der Identitätsentwicklung im Grundschulalter. Im zweiten Kapitel wird ein soziologischer Exkurs unternommen, um die verschiedenen Perspektiven auf Identität aus der Sicht verschiedener Soziologen und Psychologen zu beleuchten. Das dritte Kapitel fokussiert auf die Integration von Identitätsorientierung im Literaturunterricht, insbesondere durch den Einsatz von Bilderbüchern. In Kapitel 3.3 werden Kriterien für die Auswahl eines geeigneten Bilderbuchs für den identitätsorientierten Unterricht aufgestellt. Kapitel 4 analysiert exemplarisch das Bilderbuch „Irgendwie Anders“ anhand verschiedener Dimensionen (materiell, narrativ, verbal, bildlich, intermodal) und bewertet dessen Eignung für den Einsatz im Unterricht. Abschließend wird in Kapitel 5 die Verwendung des analysierten Bilderbuchs im identitätsorientierten Unterricht diskutiert.

Schlüsselwörter

Identität, Identitätsentwicklung, Literaturunterricht, Bilderbuch, Primarstufe, identitätsorientierter Unterricht, Rollenhandeln, Interaktion, Selbstbild, Fremdreferenz, soziologische Perspektiven, literaturdidaktische Ansätze, Kriterien für Bilderbuchauswahl, exemplarische Analyse, Einsatz im Unterricht.

Excerpt out of 41 pages  - scroll top

Details

Title
Identitätsorientierter Literaturunterricht in der Primarstufe durch den Einsatz von Bilderbüchern
College
University of Cologne
Course
Literaturdidaktik
Grade
1,1
Author
Jana Holstein (Author)
Publication Year
2016
Pages
41
Catalog Number
V357878
ISBN (eBook)
9783668427792
ISBN (Book)
9783668427808
Language
German
Tags
identitätsorientierter literaturunterricht primarstufe einsatz bilderbüchern
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jana Holstein (Author), 2016, Identitätsorientierter Literaturunterricht in der Primarstufe durch den Einsatz von Bilderbüchern, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/357878
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  41  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint