Aktuell ist in der Bodenseeregion die Bedeutung des Medizintourismus ist noch nicht so groß wie beispielsweise in Gesundheitsregion Köln-Bonn. Das Problem besteht darin, dass die Kommunikation zwischen Gesundheitswirtschaft und Tourismusbranche bisher fehlt. Der Aufbau dieser Verbindung ist eine Herausforderung für beide Branchen.
Die Entwicklung des strategischen Geschäftsfelds „ausländische Patienten“ in den medizinischen
Organisationen des Bodenseekreises und die Schaffung eines Netzwerks und des gemeinsamen Portals „Gesundheitsregion Bodensee“ sind die Voraussetzungen für die Überlegungen der folgenden Bachelorarbeit.
Die Zielsetzung der Arbeit besteht darin, die theoretischen Grundlagen zum Thema Medizintourismus zu ermitteln und auf das Beispiel Bodenseekreis zu übertragen. Das zentrale Ergebnis dieser Arbeit besteht darin, zu zeigen, wie man eine Strategie zur Einwerbung von Medizintouristen aus Russland am Bodensee entwickeln und einsetzen kann.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Problemstellung und Zielsetzung
- Aufbau und Struktur
- Medizintourismus als ein stark wachsender Markt
- Ursachen für den Medizintourismus in Deutschland
- Ausländische Patienten als lukratives Geschäft
- Ökonomische und medizinische Vorteile für Krankenhäuser
- Vorteile für touristische Leistungsträger
- Russland als Quellmarkt
- Zustand des Gesundheitssystems in Russland
- Besonderheiten von russischen Patienten
- Kommunikationswege zur Vermarktung der Gesundheitsregion Bodensee in Russland
- Internet
- Patientenvermittler
- Netzwerke zur Vermarktung
- Teilnahme an Messen
- Touristisches Potenzial am Bodensee
- Medizintouristisches Potenzial am Bodensee
- Touristische Leistungsträger als Kooperationspartner bei der Vermarktung
- Synergieeffekte für die touristischen Leistungsträger
- Entwicklung einer zielgruppenspezifischen Strategie zur Einwerbung von Medizintouristen aus Russland am Bodensee
- Einzelschritte zur Erarbeitung einer Strategie zur Einwerbung von Medizintouristen
- Unternehmenssituation
- Unternehmensziele
- SWOT-Analyse
- Zielgruppenauswahl
- Marktsituationsanalyse
- Gruppenspezifische Servicekette
- Patientenakquisition
- Erfolgskontrolle
- Ausblick
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung einer Strategie zur Einwerbung von Medizintouristen aus Russland am Bodensee. Sie analysiert das wachsende Marktsegment des Medizintourismus und untersucht die spezifischen Bedürfnisse und Erwartungen russischer Patienten. Die Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Zusammenarbeit zwischen der Gesundheitswirtschaft und der Tourismusbranche ergeben.
- Wachstum und Bedeutung des Medizintourismus
- Russland als wichtiger Quellmarkt für den Medizintourismus
- Spezifische Bedürfnisse und Erwartungen russischer Patienten
- Entwicklung einer zielgruppenspezifischen Marketingstrategie
- Potenziale und Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen Gesundheitswirtschaft und Tourismusbranche
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie erläutert die Bedeutung des Medizintourismus und definiert den Begriff. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Ursachen des Medizintourismus in Deutschland und den Vorteilen für Krankenhäuser und touristische Leistungsträger. Das dritte Kapitel widmet sich Russland als Quellmarkt, analysiert den Zustand des Gesundheitssystems und die Besonderheiten russischer Patienten. Das vierte Kapitel untersucht die Kommunikationswege zur Vermarktung der Gesundheitsregion Bodensee in Russland. Das fünfte Kapitel betrachtet das touristische Potenzial am Bodensee und die Rolle der touristischen Leistungsträger als Kooperationspartner. Das sechste Kapitel entwickelt eine zielgruppenspezifische Strategie zur Einwerbung von Medizintouristen aus Russland am Bodensee. Es umfasst die einzelnen Schritte der Strategieentwicklung, von der Unternehmenssituation über die SWOT-Analyse bis hin zur Patientenakquisition und Erfolgskontrolle. Das Kapitel schließt mit einem Ausblick und Schlussfolgerungen.
Schlüsselwörter
Medizintourismus, Russland, Bodensee, Gesundheitsregion, Marketingstrategie, Patientenakquisition, Gesundheitswirtschaft, Tourismusbranche, Zielgruppenanalyse, SWOT-Analyse, Servicekette.
- Arbeit zitieren
- Valentina Lemesheva (Autor:in), 2013, Erarbeitung einer Strategie zur Einwerbung von Medizintouristen aus Russland am Bodensee, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/358073