Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Die individuellen Folgen von Arbeitslosigkeit und deren pädagogische Anschlussmöglichkeiten

Title: Die individuellen Folgen von Arbeitslosigkeit und deren pädagogische Anschlussmöglichkeiten

Bachelor Thesis , 2014 , 47 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Maria Ernst (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit gibt einen Überblick über die individuellen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit, um anschließend die pädagogischen Anschlussmöglichkeiten zu erläutern. Zunächst wird der Begriff der Langzeitarbeitslosigkeit definiert, um danach auf die Entwicklung sowie die betroffene Bevölkerungs- und Beschäftigtengruppe einzugehen. Im Weiteren wird der Stand der Forschung dargelegt und der Blick auf die individuellen Folgen der Betroffenen geworfen. Dabei werden gesundheitliche, familiäre, partnerschaftliche und soziale Aspekte berücksichtigt.

Anschließend werden pädagogische Anschlussmöglichkeiten in Form von Weiterbildungsberatung und beruflichen Weiterbildung behandelt, woraufhin deren Grenzen und ein Lösungsansatz geschildert werden. Die Arbeitsloseninitiative Gießen soll schließlich ein Beispiel für eine mögliche pädagogische Anschlussmöglichkeit liefern. Mit den Bewältigungshilfen der Langzeitarbeitslosen wird das Thema der pädagogischen Anschlussmöglichkeiten geschlossen. Schlussendlich wird ein Fazit gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Rolle der Arbeit
  • Begriffserklärung: Langzeitarbeitslosigkeit
  • Die Entwicklung der Arbeitslosigkeit seit 1950
  • Die betroffene Bevölkerungs- und Beschäftigtengruppe
  • Der Stand der Forschung von Auswirkungen der Arbeitslosigkeit
    • Das Phasenmodell der psychologischen Wirkung von Arbeitslosigkeit in den 30er Jahre
    • Die Studie von Marienthal
    • Die Verharmlosung der Arbeitslosigkeit in den 60er und 70er Jahren
    • Der Forschungsstand von heute
  • Die individuellen Folgen der Arbeitslosigkeit
    • Die Auswirkung auf die Gesundheit
    • Die Auswirkung auf die Partnerschaft und die Familie
    • Die Auswirkung auf die sozialen Beziehungen
    • Die Auswirkung auf die individuelle finanzielle Situation
  • Die pädagogischen Anschlussmöglichkeiten
    • Die Weiterbildungsberatung
      • Die Beratungsmethode
      • Die informierende Weiterbildungsberatung
      • Die motivierende Weiterbildungsberatung
    • Die berufliche Weiterbildung
    • Grenzen von pädagogischen Anschlussmöglichkeiten und ein neuer Lösungsansatz
    • ALI Gießen - Ein Beispiel
    • Bewältigungshilfe der Langzeitarbeitslosigkeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit den individuellen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit, insbesondere Langzeitarbeitslosigkeit. Sie analysiert die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Deutschland seit 1950 und beleuchtet die betroffenen Personengruppen. Des Weiteren werden die Folgen von Arbeitslosigkeit auf die Gesundheit, die Familie, die sozialen Beziehungen und die finanzielle Situation der Betroffenen erörtert. Schließlich werden verschiedene pädagogische Anschlussmöglichkeiten, wie Weiterbildungsberatung und berufliche Weiterbildung, vorgestellt und deren Grenzen sowie ein neuer Lösungsansatz diskutiert. Die Arbeitsloseninitiative Gießen dient als Beispiel für eine mögliche pädagogische Anschlussmöglichkeit.

  • Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Deutschland seit 1950
  • Individuelle Folgen der Arbeitslosigkeit
  • Pädagogische Anschlussmöglichkeiten für Langzeitarbeitslose
  • Grenzen von pädagogischen Ansätzen und ein neuer Lösungsansatz
  • Beispiel einer pädagogischen Anschlussmöglichkeit: ALI Gießen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Rolle der Arbeit in der Gesellschaft und ihre Bedeutung für die individuelle Identität. Das zweite Kapitel definiert den Begriff der Langzeitarbeitslosigkeit und zeigt die Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Deutschland seit 1950 auf. Das dritte Kapitel beleuchtet die betroffenen Personengruppen, insbesondere Frauen, ältere Menschen und gering Qualifizierte. Kapitel vier erörtert den Stand der Forschung zu den Auswirkungen der Arbeitslosigkeit auf die psychische Gesundheit und die soziale Integration. Kapitel fünf behandelt die Folgen der Arbeitslosigkeit auf die individuelle finanzielle Situation, die Gesundheit, die Familie und die sozialen Beziehungen. Kapitel sechs beschreibt verschiedene pädagogische Anschlussmöglichkeiten wie Weiterbildungsberatung und berufliche Weiterbildung, sowie deren Grenzen und einen möglichen neuen Lösungsansatz. Das siebte Kapitel stellt die Arbeitsloseninitiative Gießen als Beispiel für eine gelungene pädagogische Anschlussmöglichkeit vor. Das achte Kapitel behandelt die Bewältigungshilfe der Langzeitarbeitslosigkeit und schließlich wird im neunten Kapitel ein Fazit gezogen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen der Langzeitarbeitslosigkeit, der individuellen und gesellschaftlichen Auswirkungen von Arbeitslosigkeit, pädagogischen Anschlussmöglichkeiten und der Entwicklung der Arbeitslosigkeit in Deutschland seit 1950. Wichtige Schlagwörter sind: Arbeitslosigkeit, Langzeitarbeitslosigkeit, Gesundheit, Familie, soziale Beziehungen, finanzielle Situation, Weiterbildung, pädagogische Anschlussmöglichkeiten, ALI Gießen, Bewältigungshilfe.

Excerpt out of 47 pages  - scroll top

Details

Title
Die individuellen Folgen von Arbeitslosigkeit und deren pädagogische Anschlussmöglichkeiten
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Pädagogik)
Grade
2,0
Author
Maria Ernst (Author)
Publication Year
2014
Pages
47
Catalog Number
V358936
ISBN (eBook)
9783668456044
ISBN (Book)
9783668456051
Language
German
Tags
folgen arbeitslosigkeit anschlussmöglichkeiten
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maria Ernst (Author), 2014, Die individuellen Folgen von Arbeitslosigkeit und deren pädagogische Anschlussmöglichkeiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/358936
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint