Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Zielorientierte Gehaltsverhandlungen beim Berufseinstieg

Title: Zielorientierte Gehaltsverhandlungen beim Berufseinstieg

Term Paper , 2014 , 19 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sebastian Simon (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist es, die strategische Vorbereitung und zielorientierte Durchführung einer Gehaltsverhandlung von Hochschulabsolventen beim Berufseinstieg zu untersuchen und darzustellen.

Das Vorstellungsgespräch ist für junge Akademiker häufig der erste Stolperstein ins Berufsleben. Insbesondere Gehaltsverhandlungen stellen Berufseinsteiger naturgemäß vor Schwierigkeiten – das Einstiegsgehalt ist ein sensibles Thema. Demzufolge ist eine umfassende Vorbereitung mit eingehender Recherche unumgänglich, da diese den Ausgang einer Verhandlung maßgeblich beeinflusst. Im Verlauf einer Gehaltsverhandlung sind verschiedene Szenarien zu berücksichtigen. Der Bewerber hat eine einmalige Chance, welche die Weichen für spätere Gehaltsentwicklungen stellt. Generell gilt, dass eine Gehaltsverhandlung für Berufseinsteiger schwieriger ist als für einen gestandenen Arbeitnehmer, welcher bereits einige Jahre Berufserfahrung aufweist. Diese Thematiken werden im Hauptteil eingehend behandelt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zielorientierte Gesprächsvorbereitung
    • Der eigene Marktwert - branchenübliche Vergütung
    • Fringe Benefits - Zusatzleistungen
    • Strategische Vorbereitung und Zielsetzung
  • Ablauf einer Gehaltsverhandlung
    • Der richtige Zeitpunkt - der erste Eindruck zählt
    • Verhandlungseröffnung durch den Recruiter
    • Verhandlungsführung - auf das Angebot des Recruiters eingehen
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die strategische Vorbereitung und zielorientierte Durchführung von Gehaltsverhandlungen für Hochschulabsolventen beim Berufseinstieg. Dabei wird untersucht, wie junge Akademiker ihren Marktwert einschätzen, ihre Verhandlungsstrategie entwickeln und im Gespräch mit potenziellen Arbeitgebern erfolgreich ein attraktives Einstiegsgehalt erzielen können.

  • Einschätzung des eigenen Marktwerts
  • Realistische Gehaltserwartungen
  • Einflussfaktoren auf die Verhandlungsposition
  • Strategische Vorbereitung und Verhandlungsführung
  • Bedeutung von Zusatzleistungen (Fringe Benefits)

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung gibt einen Überblick über die Thematik der Gehaltsverhandlung beim Berufseinstieg und erläutert die Zielsetzung der Arbeit.
  • Zielorientierte Gesprächsvorbereitung: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der strategischen Vorbereitung auf eine Gehaltsverhandlung. Es werden wichtige Punkte wie die Ermittlung des eigenen Marktwerts, die Berücksichtigung von branchenüblichen Vergütungen und die Bedeutung von Zusatzleistungen (Fringe Benefits) beleuchtet.
  • Ablauf einer Gehaltsverhandlung: In diesem Kapitel wird der Ablauf einer Gehaltsverhandlung beschrieben. Die verschiedenen Phasen, wie der richtige Zeitpunkt, die Verhandlungseröffnung und die Verhandlungsführung, werden detailliert dargestellt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit dem Thema Gehaltsverhandlungen beim Berufseinstieg. Dabei werden wichtige Aspekte wie Marktwert, branchenübliche Vergütung, Zusatzleistungen, Verhandlungsstrategie, Verhandlungstaktiken, der richtige Zeitpunkt und die Verhandlungsführung behandelt. Das Ziel ist es, Hochschulabsolventen einen umfassenden Einblick in die Thematik zu geben und sie für die erfolgreiche Verhandlung eines attraktiven Einstiegsgehalts zu rüsten.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Zielorientierte Gehaltsverhandlungen beim Berufseinstieg
College
University of Applied Sciences Frankfurt am Main
Course
Personal - Zielorientierte Mitarbeiterführung
Grade
1,7
Author
Sebastian Simon (Author)
Publication Year
2014
Pages
19
Catalog Number
V359140
ISBN (eBook)
9783668440661
ISBN (Book)
9783668440678
Language
German
Tags
Personal Gehaltsverhandlungen Berufseinstieg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Simon (Author), 2014, Zielorientierte Gehaltsverhandlungen beim Berufseinstieg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/359140
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint