Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Comparative Literature

Franz Kafka und sein Amerika

Title: Franz Kafka und sein Amerika

Intermediate Examination Paper , 2002 , 16 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Maarten Gassmann (Author)

German Studies - Comparative Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es wurden die Zusammenhänge zwischen dem Roman und der Fiktionalisierung Kafkas untersucht. Schwerpunkt ist der Abgleich mit dem 1912 veröffentlichten Reise bericht von Holitscher "Amerika. Heute und Morgen." Auch wird der Roman in einen sozio-historischen Kontext gelesen. Desweiteren würde im Bezug auf die naturalistische Ästhetik ein Vergleich mit Stephen Cranes "Maggie" vorgenommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • I. Einleitung
  • II. Kafkas Wissen über Amerika und die Intention den Roman zu schreiben
    • 1.Familiäre Bezüge zu Amerika
    • 2. Holitschers Amerika Heute und Morgen als faktische Informationsgrundlage
    • 3. Dickens David Copperfield als Vorbild und Kafkas Tagebuch zu Amerika
  • III. Kafkas Amerika und dessen Symbolik
    • 1. Die Unterschiede zwischen Fakt und Fiktion
    • 2. Statue of Liberty als Freiheitsgöttin
    • 3. Das Naturtheater von Oklahoma
  • IV. Kafkas Naturalismus und der amerikanische Naturalismus bei Stephen Crane im Vergleich
    • 1. Begründung für den Vergleich
    • 2. Vergleich auf der sprachlichen Ebene
    • 3. Vergleich auf der motivischen Ebene
    • 4. Ergebnis
  • V. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit Franz Kafkas Roman Amerika. Ziel ist es, das Wissen Kafkas über Amerika und die Intention, den Roman zu schreiben, zu analysieren. Darüber hinaus soll die Symbolik des Romans und die Rolle des amerikanischen Naturalismus in Kafkas Werk untersucht werden.

  • Kafkas Kenntnis von Amerika und seine Einflüsse auf den Roman
  • Die Bedeutung der Vereinigten Staaten für die Geschichte
  • Die Symbolik in Kafkas Amerika
  • Der Vergleich von Kafkas Naturalismus mit dem amerikanischen Naturalismus
  • Die Rolle von Utopie und Wirklichkeit in Kafkas Amerika

Zusammenfassung der Kapitel

  • I. Einleitung: Diese Einleitung stellt den Roman Amerika von Franz Kafka vor und skizziert die Themen, die in der Arbeit behandelt werden.
  • II. Kafkas Wissen über Amerika und die Intention, den Roman zu schreiben: Dieses Kapitel untersucht die familiären Bezüge Kafkas zu Amerika, die Rolle von Arthur Holitschers Reiseberichten und das Einfluss von Dickens David Copperfield auf Kafkas Roman.
  • III. Kafkas Amerika und dessen Symbolik: Hier werden die Unterschiede zwischen Fakt und Fiktion im Roman, die Bedeutung der Statue of Liberty und das Kapitel "Das Naturtheater von Oklahoma" als Utopie im Kontext der amerikanischen Realität analysiert.
  • IV. Kafkas Naturalismus und der amerikanische Naturalismus bei Stephen Crane im Vergleich: Dieser Teil vergleicht Kafkas Naturalismus mit dem amerikanischen Naturalismus, insbesondere mit Stephen Cranes Novelle "Maggie A Girl of the Streets".

Schlüsselwörter

Franz Kafka, Amerika, Naturalismus, Symbolik, Utopie, Wirklichkeit, Stephen Crane, Arthur Holitscher, David Copperfield, Familie, Einwanderung, amerikanische Literatur, Vergleichsliteratur, Literaturbetrieb.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Franz Kafka und sein Amerika
College
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Germanistik II)
Course
PS: Franz Kafka: Erzählte Krise – Krise des Erzählen
Grade
1,7
Author
Maarten Gassmann (Author)
Publication Year
2002
Pages
16
Catalog Number
V35937
ISBN (eBook)
9783638357005
ISBN (Book)
9783640208364
Language
German
Tags
Franz Kafka Amerika Franz Kafka Erzählte Krise Erzählen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maarten Gassmann (Author), 2002, Franz Kafka und sein Amerika, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/35937
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint