Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Entstehung des FAUST I - Dialektik und Perspektivismus in Goethes FAUST

Título: Entstehung des FAUST I - Dialektik und Perspektivismus in Goethes FAUST

Trabajo , 2001 , 20 Páginas , Calificación: sehr gut

Autor:in: Sonja Schiffers (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

I. Annäherung des Klassischen an die Ära des Sturm und Drang

1.1 Die Entstehung des Faust I

Als das Urprinzip aller Schöpfung galt bereits dem jungen Goethe Gestaltung und Umgestaltung als unendlich fortdauernder Prozeß, im Organischen wie im Unorganischen. Plastischer und überzeugender hätte der Dichter seine Theorie wohl kaum exemplifizieren können, als durch die Entstehungsgeschichte seines Faust. Über 60 Jahre lang, ausgehend vom Sturm und Drang über die Klassik bis unmittelbar vor seinem Tod, widmete er der Kreation, welche seinen gesamten poetischen Reif spiegelt, in welcher sich geistige Elemente unterschiedlichster Lebenphasen sowie Kunstepochen konzentrieren.
[...]

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • I. Annäherung des Klassischen an die Ära des Sturm und Drang
    • 1.1 Die Entstehung des Faust I
    • 1.2 Wald und Höhle
    • 1.3 Zueignung
    • 1.4 Vorspiel auf dem Theater
    • 1.5 Prolog im Himmel
  • II. Erscheinungsformen der Dialektik im Faust
    • 2.1 Goethes Technik der Spiegelung - die Dialektik des kontrastiven Nebeneinander
    • 2.2 Polarität in der Sukzession - das erste Paralipomenon
  • III. Perspektivismus und Poststrukturalismus

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Entstehungsgeschichte von Goethes Faust I und untersucht, wie sich die spätere künstlerische Ausrichtung Goethes in das Sturm-und-Drang-Relikt integriert und eine homogene Verbindung mit ihm eingeht. Dabei werden die wichtigsten Textpassagen analysiert, die den Unterschied zwischen dem Fragment und dem vollendeten Werk verdeutlichen.

  • Die Dialektik zwischen Klassik und Sturm und Drang in Goethes Faust I
  • Die Entwicklung des Faust-Stoffes über verschiedene Arbeitsphasen hinweg
  • Die Verwendung von Spiegelungen und Kontrasten als Ausdruck der Dialektik
  • Der Perspektivismus in Goethes Werk und seine Verbindung zum Poststrukturalismus

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel I: Annäherung des Klassischen an die Ära des Sturm und Drang
    • 1.1 Die Entstehung des Faust I: Dieser Abschnitt beleuchtet die Entstehungsgeschichte von Goethes Faust I und zeigt auf, wie die Arbeit an diesem Werk über sechs Jahrzehnte hinweg die poetische Entwicklung des Autors widerspiegelt. Dabei werden die verschiedenen Arbeitsphasen und ihre Auswirkungen auf die endgültige Gestalt des Faust I untersucht.
    • 1.2 Wald und Höhle: Dieser Abschnitt analysiert eine wichtige Textstelle im Faust I, die im Fragment vorhanden ist, aber im ersten Teil der Tragödie verlängert und umpositioniert wurde. Dabei werden die Besonderheiten dieser Textstelle und ihre Bedeutung für die Gesamtinterpretation des Werkes herausgestellt.
  • Kapitel II: Erscheinungsformen der Dialektik im Faust
    • 2.1 Goethes Technik der Spiegelung - die Dialektik des kontrastiven Nebeneinander: Dieser Abschnitt erörtert die Technik der Spiegelung in Goethes Werk und analysiert, wie diese als Ausdruck der Dialektik zwischen verschiedenen Polen funktioniert. Dabei werden konkrete Beispiele aus dem Text untersucht.

Schlüsselwörter

Faust I, Goethe, Sturm und Drang, Klassik, Dialektik, Perspektivismus, Poststrukturalismus, Spiegelung, Kontrast, Entstehungsgeschichte, Textanalyse, Literaturwissenschaft.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Entstehung des FAUST I - Dialektik und Perspektivismus in Goethes FAUST
Universidad
University of Bonn  (Germanistisches Seminar)
Calificación
sehr gut
Autor
Sonja Schiffers (Autor)
Año de publicación
2001
Páginas
20
No. de catálogo
V3596
ISBN (Ebook)
9783638122184
Idioma
Alemán
Etiqueta
Entstehung FAUST Dialektik Perspektivismus Goethes FAUST
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Sonja Schiffers (Autor), 2001, Entstehung des FAUST I - Dialektik und Perspektivismus in Goethes FAUST, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/3596
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint