Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Miscellaneous

Bibelübersetzungen im Vergleich

Title: Bibelübersetzungen im Vergleich

Seminar Paper , 2004 , 16 Pages

Autor:in: Marco Rothenhöfer (Author)

Theology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Für meine Hausaufgabe in diesem Fach, habe ich mir die folgenden Übersetzungen herausgesucht. Erstens die Gute Nachricht von 1997, dann die Übersetzung der Heiligen Schrift von Naftali Herz Tur- Sinai und als letzes einen Exoten aus dem Lager der Allversöhner Heinz Schumacher. Beginnen möchte ich die Beantwortung der Fragen mit der Guten Nachricht von 1997.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Gute Nachricht 1997
    • Welche Übersetzungsmaßstäbe werden bei dieser Übersetzung angelegt?
    • Wie lassen sich die Übersetzungsgrundsätze an Textbeispielen verdeutlichen?
    • Ist die Übersetzung einer bestimmten theologischen Richtung verpflichtet? Wenn ja, wie äußert sich das konkret im Text?
    • Für welche Adressaten ist diese Übersetzung gemacht? Wird sie diesen Adressaten gerecht?
    • Wo liegen die besonderen Stärken (bzw. Mängel) dieser Konzeption?
    • Gibt es konkrete Gründe, warum sie diese Übersetzung empfehlen, bzw. vor ihr warnen würden?
  • Die Heilige Schrift- Naftali Herz Tur- Sinai
    • Welche Übersetzungsmaßstäbe werden bei dieser Übersetzung angelegt?
    • Wie lassen sich die Übersetzungsgrundsätze an Textbeispielen verdeutlichen?
    • Ist die Übersetzung einer bestimmten theologischen Richtung verpflichtet? Wenn ja, wie äußert sich das konkret im Text?
    • Wo liegen die besonderen Stärken (bzw. Mängel) dieser Konzeption?
  • Heinz Schumacher
    • Welche Übersetzungsmaßstäbe werden bei dieser Übersetzung angelegt?
    • Wie lassen sich die Übersetzungsgrundsätze an Textbeispielen verdeutlichen?
    • Ist die Übersetzung einer bestimmten theologischen Richtung verpflichtet? Wenn ja, wie äußert sich das konkret im Text?
    • Für welche Adressaten ist diese Übersetzung gemacht? Wird sie diesen Adressaten gerecht?
    • Wo liegen die besonderen Stärken (bzw. Mängel) dieser Konzeption?
    • Gibt es konkrete Gründe, warum sie diese Übersetzung empfehlen, bzw. vor ihr warnen würden?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem Vergleich verschiedener Bibelübersetzungen. Ziel ist es, die verschiedenen Ansätze und Prinzipien der Übersetzungen "Gute Nachricht 1997", "Die Heilige Schrift" von Naftali Herz Tur-Sinai und "Heinz Schumacher" zu analysieren.

  • Übersetzungsmaßstäbe und -prinzipien
  • Theologische Ausrichtung der Übersetzungen
  • Zielgruppe und Adressaten
  • Stärken und Schwächen der Übersetzungen
  • Relevanz und Vergleichbarkeit der Übersetzungen

Zusammenfassung der Kapitel

Gute Nachricht 1997

Dieses Kapitel analysiert die "Gute Nachricht 1997" und beleuchtet ihre Übersetzungsmaßstäbe, insbesondere das Prinzip der Funktionalität und die kommunikative Übersetzung. Es werden konkrete Textbeispiele zur Veranschaulichung herangezogen und die Frage nach der theologischen Ausrichtung der Übersetzung diskutiert. Abschließend werden die Adressaten der Übersetzung und deren Stärken und Schwächen beleuchtet.

Die Heilige Schrift- Naftali Herz Tur- Sinai

Dieses Kapitel befasst sich mit der Übersetzung "Die Heilige Schrift" von Naftali Herz Tur-Sinai. Es werden die Übersetzungsmaßstäbe, die theologische Ausrichtung und die besonderen Stärken und Schwächen der Übersetzung anhand von Textbeispielen analysiert.

Heinz Schumacher

Dieses Kapitel analysiert die Übersetzung von Heinz Schumacher. Es werden die Übersetzungsmaßstäbe, die theologische Ausrichtung, die Adressaten und die Stärken und Schwächen der Übersetzung anhand von Textbeispielen und einer Diskussion über die Relevanz der Übersetzung im Kontext anderer Übersetzungen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Bibelübersetzung, Übersetzungsmaßstäbe, kommunikative Übersetzung, theologische Ausrichtung, Adressaten, Stärken und Schwächen, Vergleich verschiedener Übersetzungen und deren Relevanz im Kontext der Bibelforschung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Bibelübersetzungen im Vergleich
College
Missionswerk Neues Leben e.V.
Author
Marco Rothenhöfer (Author)
Publication Year
2004
Pages
16
Catalog Number
V35988
ISBN (eBook)
9783638357432
Language
German
Tags
Bibelübersetzungen Vergleich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marco Rothenhöfer (Author), 2004, Bibelübersetzungen im Vergleich, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/35988
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint