Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Der Personalabbauprozess. Ein Einblick in die verschiedenen Abbauinstrumente.

Title: Der Personalabbauprozess. Ein Einblick in die verschiedenen Abbauinstrumente.

Diploma Thesis , 2005 , 62 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Susanne Breuer (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Fast täglich informieren die Medien über Personalabbau in deutschen Unternehmen. In Tageszeitungen, in Wirtschafts- oder allgemeinen Magazinen und in Rundfunk oder Fernsehen wird von Unternehmen berichtet, die Personalkostenreduzierungen mit Hilfe von Personalabbau oder sonstigen personellen Maßnahmen durchführen. Industrieunternehmen, in denen Tausende von Arbeitnehmern entlassen werden sollen, gewinnen dabei ein besonderes Augenmerk. Doch auch in mittelständischen Betrieben, Dienstleistungsgesellschaften und im öffentlichen Dienst setzt sich dieser Trend fort. In jüngster Zeit veröffentlichten deutsche Tageszeitungen zum Thema Personalabbau folgende Schlagzeilen:

„Sparkurs bei Vivantes: Im Humboldt-Klinikum soll jeder vierte Arzt gehen“
„Berliner Unis: Personalabbau gefährdet auch Forschungsmittel“
„BSR setzt Stellenabbau fort“
„Karstadt streicht 4000 Stellen“
„Deutsche Telekom streicht erfolgreich“

Um gegenüber Konkurrenten Wettbewerbsvorteile aufweisen zu können, müssen Unternehmen effizient sein. Das bedeutet Kosten einsparen bei gleichbleibender Leistungserbringung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Bedeutung von Personalkosteneinsparungsmaßnahmen in der deutschen Wirtschaft
    • Motivation und Hintergrund der Arbeit
    • Aufbau der Arbeit
  • Merkmale des Personalabbaus
    • Ursachen des Personalabbaus
      • Unternehmenspolitische Ursachen
      • Wirtschaftspolitische Ursachen
      • Die häufigsten Einzelursachen von Personalabbau
    • Ziele des Personalabbaus
    • Zusammenfassung
  • Folgewirkungen durch Personalabbau
    • Personalabbau und Auswirkungen auf die Zusammensetzung der Arbeitslosenstatistik
    • Negative arbeitnehmerbezogene Folgewirkungen von Entlassungen
      • Ausscheidende Mitarbeiter ,,Opfer"
      • Verbleibende Mitarbeiter ,,Survivor"
    • Negative unternehmensbezogene Folgewirkungen von Entlassungen
    • Zusammenfassung
  • Rolle der Führungskraft in Zeiten von Umstrukturierungsprozessen
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen
    • Das Arbeitsrecht
      • Individuelles Arbeitsrecht
        • Allgemeiner Kündigungsschutz
        • Sonderkündigungsschutz
      • Kollektives Arbeitsrecht
        • Betriebsverfassungsgesetz
        • Tarifvertragsgesetz
        • Rationalisierungsschutzabkommen
      • Zusammenfassung
    • Darstellung von Personalabbauinstrumenten
      • Altersteilzeit
      • Aufhebungsvertrag mit Abfindungszahlung
      • Ausnutzung natürlicher Fluktuation
      • Betriebsbedingte Arbeitgeberkündigung
      • Gestaltungsmöglichkeiten zum humanen Personalabbau
        • Sozialplan
        • Outplacement
      • Zusammenfassung
    • Alternativen zum Stellenabbau
      • Maßnahmen der Produktions- und Absatzplanung
        • Erweiterte Lagerhaltung
        • Rücknahme von Fremdaufträgen
        • Vorziehen von Reparatur- und Erneuerungsaufgaben
        • Produktdiversifikation
        • Erhöhung der Marketingaktivitäten
      • Maßnahmen der Arbeitszeitverkürzung
        • Abbau von Mehrarbeit / Überstunden
        • Einführung von Kurzarbeit
        • Kürzung der Arbeitszeit
        • Urlaubsplanung
        • Umwandlung von Vollzeit- in Teilzeitstellen
      • Maßnahmen der indirekten Personalfreisetzung
        • Einstellungsbeschränkungen
        • Änderungskündigung mit Prämienzahlungen
        • Nichtverlängerung von Zeitverträgen
        • Abbau von Leiharbeit
      • Zusammenfassung
    • Zusammenfassung

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Die Arbeit befasst sich mit dem Personalabbauprozess und bietet einen Einblick in die verschiedenen Abbauinstrumente. Ziel ist es, die komplexen Aspekte des Personalabbaus zu beleuchten, die Ursachen und Ziele aufzuzeigen sowie die Folgen für Arbeitnehmer und Unternehmen zu analysieren. Die Arbeit beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und stellt verschiedene Abbauinstrumente vor, wobei die Gestaltungsmöglichkeiten für einen humanen Personalabbau im Vordergrund stehen.

    • Ursachen und Ziele des Personalabbaus
    • Folgewirkungen für Arbeitnehmer und Unternehmen
    • Rechtliche Rahmenbedingungen des Personalabbaus
    • Darstellung von Personalabbauinstrumenten
    • Alternativen zum Stellenabbau

    Zusammenfassung der Kapitel

    Das erste Kapitel der Arbeit erläutert die Bedeutung von Personalkosteneinsparungsmaßnahmen in der deutschen Wirtschaft und die Motivation für die Arbeit. Das zweite Kapitel befasst sich mit den Merkmalen des Personalabbaus, untersucht die Ursachen und Ziele des Personalabbaus und bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte. Das dritte Kapitel analysiert die Folgen von Personalabbau für Arbeitnehmer und Unternehmen. Das vierte Kapitel beleuchtet die Rolle der Führungskraft in Zeiten von Umstrukturierungsprozessen. Das fünfte Kapitel widmet sich den rechtlichen Rahmenbedingungen des Personalabbaus, wobei das individuelle und kollektive Arbeitsrecht im Fokus stehen. Im sechsten Kapitel werden verschiedene Personalabbauinstrumente wie Altersteilzeit, Aufhebungsvertrag mit Abfindungszahlung, Ausnutzung natürlicher Fluktuation und betriebsbedingte Arbeitgeberkündigung vorgestellt. Es werden auch Gestaltungsmöglichkeiten für einen humanen Personalabbau, wie Sozialpläne und Outplacement, behandelt. Das siebte Kapitel behandelt Alternativen zum Stellenabbau, wie Maßnahmen der Produktions- und Absatzplanung, Arbeitszeitverkürzung und indirekte Personalfreisetzung.

    Schlüsselwörter

    Personalabbau, Personalabbauprozess, Abbauinstrumente, Personalkosteneinsparung, rechtliche Rahmenbedingungen, Arbeitsrecht, Betriebsverfassungsgesetz, Tarifvertragsgesetz, Altersteilzeit, Aufhebungsvertrag, Abfindungszahlung, betriebsbedingte Kündigung, Sozialplan, Outplacement, Alternativen zum Stellenabbau.

Excerpt out of 62 pages  - scroll top

Details

Title
Der Personalabbauprozess. Ein Einblick in die verschiedenen Abbauinstrumente.
College
Academy of Administration and Economy Berlin
Grade
1,7
Author
Susanne Breuer (Author)
Publication Year
2005
Pages
62
Catalog Number
V36092
ISBN (eBook)
9783638358217
Language
German
Tags
Personalabbauprozess Einblick Abbauinstrumente Topic_Outplacement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Susanne Breuer (Author), 2005, Der Personalabbauprozess. Ein Einblick in die verschiedenen Abbauinstrumente., Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/36092
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  62  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint