Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Trade and Distribution

Gestaltungsoptionen für Eigenmarken im Handel

Title: Gestaltungsoptionen für Eigenmarken im Handel

Term Paper , 2004 , 24 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Andreas Kaiser (Author)

Business economics - Trade and Distribution
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Eigenmarken spielen im Handel eine bedeutsame Rolle. Gründe für diese Entwicklung sind in der Einzelhandelskonzentration und im verstärkten Wettbewerb zu sehen. Als Folge sind Eigenmarken in vielen Bereichen zu einer festen Größe geworden, insbesondere bei Verbrauchsgütermärkten dringen sie in immer mehr Warengruppen vor. So stellt sich dem Handel die Frage, inwieweit er Eigenmarken in seinem Sortiment berücksichtigen muss. Bevor diese Frage beantwortet werden kann, sollte sich der Handel darüber im klaren sein, welche Möglichkeiten es gibt. Des Weiteren ist eine Analyse der Auswirkungen unerläßlich um abzuschätzen inwieweit die Eigenmarkenpolitik die gewünschten Ziele erreicht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Problemstellung
    • Gang der Arbeit
  • Eigenmarken im Handel
    • Begriffsabgrenzung
    • Historische Entwicklung
    • Wirtschaftliche Bedeutung und Ausblick
  • Zielsetzungen von Eigenmarken
    • Zielsetzungen des Handels
    • Zielsetzungen der Hersteller
      • Zielsetzungen von führenden Markenherstellern
      • Zielsetzungen von übrigen Herstellern
  • Optionen für eine Eigenmarkenpolitik
    • Positionierung von Eigenmarken
      • Markenstrategien
      • Preis und Qualität
      • Sortimentsfunktion
      • Weitere Gestaltungsmöglichkeiten
    • Profilierungsmöglichkeit des Handels durch Aufbau einer Händlermarke
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit analysiert die Rolle von Eigenmarken im deutschen Lebensmitteleinzelhandel. Sie beleuchtet die historische Entwicklung, die wirtschaftliche Bedeutung und zukünftige Perspektiven von Eigenmarken. Die Arbeit untersucht zudem die Zielsetzungen des Handels und der Hersteller bei der Einführung von Eigenmarken und präsentiert verschiedene Gestaltungsoptionen für eine erfolgreiche Eigenmarkenpolitik.

  • Begriffsabgrenzung und historische Entwicklung von Eigenmarken
  • Wirtschaftliche Bedeutung und zukünftige Entwicklung von Eigenmarken
  • Zielsetzungen von Handel und Herstellern im Kontext von Eigenmarken
  • Gestaltungsoptionen für die Positionierung von Eigenmarken
  • Möglichkeiten des Handels, als "Retail Brand" aufzutreten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung der Arbeit stellt die Problemstellung dar und erläutert den Gang der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die historische Entwicklung von Eigenmarken im Handel und ihre aktuelle Bedeutung. Kapitel 3 untersucht die unterschiedlichen Zielsetzungen des Handels und der Hersteller im Hinblick auf die Einführung von Eigenmarken. Kapitel 4 fokussiert sich auf die Gestaltungsmöglichkeiten für eine erfolgreiche Eigenmarkenpolitik, inklusive der Positionierung von Eigenmarken und der Profilierungsmöglichkeit des Handels als Händlermarke.

Schlüsselwörter

Eigenmarken, Handelsmarken, Markenpolitik, Positionierung, Retail Brand, Lebensmittelhandel, Wettbewerb, Herstellermarken, Zielsetzungen, Gestaltungsoptionen.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Gestaltungsoptionen für Eigenmarken im Handel
College
University of Applied Sciences Essen
Course
Handelsmanagement
Grade
1,7
Author
Andreas Kaiser (Author)
Publication Year
2004
Pages
24
Catalog Number
V36182
ISBN (eBook)
9783638358743
Language
German
Tags
Gestaltungsoptionen Eigenmarken Handel Handelsmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Andreas Kaiser (Author), 2004, Gestaltungsoptionen für Eigenmarken im Handel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/36182
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint