Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Führung und Personal - Sonstiges

Anreizsystem in multinationalen Unternehmen

Titel: Anreizsystem in multinationalen Unternehmen

Seminararbeit , 2004 , 24 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Si Gou (Autor:in)

Führung und Personal - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Mit dem Anreizsystem hat das Personalmanagement ein vielfältiges, wenn auch schwierig zu gestaltendes Instrument zur Verfügung. Wenn man die Gestaltung des Anreizsystems im internationalen Kontext betrachtet, ist die Herausforderung noch größer. Ziel dieser Arbeit besteht darin, einen Überblick über die Anreizsysteme in multinationalen Unternehmen zu geben und die Problematik bei der Gestaltung des Anreizsystems unter Berücksichtigung der Komplexitäten im internationalen Kontext darzustellen. Außerdem werden verschiedene Lösungsmöglichkeiten vorgeschlagen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Vorverständnis: Leistungsmotivation der Mitarbeiter
    • 1.2 Zielstellung der Arbeit
  • 2. Anreizsystem im Allgemeinen
    • 2.1 Begriffsdefinition von Anreizsystem
    • 2.2 Materielle Anreize und Immaterielle Anreize
  • 3. Anreizsysteme in multinationalen Unternehmen
    • 3.1 Komplexität im internationalen Kontext
    • 3.2 Strategische Ansätze der Anreizgestaltung
    • 3.3 Zwei Formen der Anreizsysteme in multinationalen Unternehmen
      • 3.3.1 Internationale Vergütungssysteme
        • 3.3.1.1 Bestimmungsfaktoren für das Gehalt von Expatriates
        • 3.3.1.2 Ermittlungsmethode: Nettovergleichsrechnung
        • 3.3.1.3 Kompensationspraktiken in ausgewählten Ländern
      • 3.3.2 Internationales Beförderungssysteme
        • 3.3.2.1 Weiterbildung
        • 3.3.2.2 Internationale Laufbahnplanung
    • 3.4 Cafeteria-Systeme
    • 3.5 Zusammenhang zwischen der Leistungsbeurteilung und dem Anreizsystem
  • 4. Probleme bei der Gestaltung der Anreizsysteme in MNU
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht Anreizsysteme in multinationalen Unternehmen. Sie analysiert die Bedeutung von Leistungsmotivation im internationalen Kontext und betrachtet verschiedene Ansätze zur Gestaltung von Anreizsystemen. Das Ziel ist es, ein umfassendes Verständnis für die Komplexität und die Herausforderungen bei der Gestaltung von Anreizsystemen in multinationalen Unternehmen zu entwickeln.

  • Leistungsmotivation der Mitarbeiter
  • Anreizsysteme im internationalen Kontext
  • Strategische Ansätze der Anreizgestaltung
  • Internationale Vergütungssysteme und Beförderungssysteme
  • Herausforderungen bei der Gestaltung von Anreizsystemen in multinationalen Unternehmen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Bedeutung von Leistungsmotivation als Grundlage für Anreizsysteme dar. Es wird der Motivationsprozess erläutert und das Vorverständnis von Leistungsmotivation im Kontext der Arbeit beleuchtet.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Definition von Anreizsystemen und unterscheidet zwischen materiellen und immateriellen Anreizen.

Das dritte Kapitel konzentriert sich auf Anreizsysteme in multinationalen Unternehmen. Es analysiert die Komplexität des internationalen Kontextes, verschiedene Ansätze der Anreizgestaltung und zwei Formen von Anreizsystemen: internationale Vergütungssysteme und internationale Beförderungssysteme. Zudem werden Cafeteria-Systeme und der Zusammenhang zwischen Leistungsbeurteilung und Anreizsystemen beleuchtet.

Schlüsselwörter

Anreizsysteme, multinationale Unternehmen, Leistungsmotivation, internationale Vergütungssysteme, Beförderungssysteme, Cafeteria-Systeme, Komplexität, Strategische Ansätze, Herausforderungen.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Anreizsystem in multinationalen Unternehmen
Hochschule
Universität Bayreuth
Note
2,0
Autor
Si Gou (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
24
Katalognummer
V36211
ISBN (eBook)
9783638358972
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Anreizsystem Unternehmen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Si Gou (Autor:in), 2004, Anreizsystem in multinationalen Unternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/36211
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum