Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung

Anriss eines Geländerpfostens mit zwei verschiedenen Holzverbindungen (Unterweisung Zimmerer / -in)

Titel: Anriss eines Geländerpfostens mit zwei verschiedenen Holzverbindungen (Unterweisung Zimmerer / -in)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2005 , 8 Seiten , Note: sehr gut

Autor:in: Daniel Stransky (Autor:in)

AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Holzverarbeitung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Didaktische Analyse
Thema der Unterweisung

Herr B. ist in seiner Freizeit sehr am handwerklichen Gestalten, insbesondere des Fachwerkbaus interessiert. Ich habe Ihm schon mehrfach die Gelegenheit gegeben, nach Feierabend unter meiner Beaufsichtigung, in der Werkstatt tätig zu werden.

Hierbei habe ich festgestellt, das Hr. B. oftmals ein klein wenig oberflächlich beim Ausmessen und Anreißen diverser Brettschichthölzer herangegangen ist. Speziell beim genauen Anreissen hat er Probleme, über die er sich ärgert, wenn beim späteren Zusammenbau einzelne Holzverbindungen nicht zusammenpassen. Da er diese Fertigkeit auch für seine Freizeitaktivitäten besser nutzen kann wird er mit hohem Eifer engagiert an die Sache herangehen.

Formulierung des Lernzielniveaus
Richtlernziel

Der Auszubildende soll seine Fertigkeiten im Bearbeiten von Holz und Herstellen von Holzbauteilen erweitern.

Groblernziel

Der Auszubildende lernt den besonderen Bearbeitungsablauf beim Herstellen von Holzverbindungen durch Blatt, Versatz und Zapfen sowie durch Nageln und Schrauben.

Feinlernziel

Der Auszubildende kann, beim Anriss auf Maßgenauigkeit achten und mit der Bearbeitung der Hölzer beginnen.
Diese Fertigkeiten soll er im späteren Arbeitsalltag einsetzen können.

[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Didaktische Überlegung
    • Angaben zum Lehrling
    • Ort, Zeitpunkt und Dauer der Unterweisung
    • Arbeitsmittel (Material und Werkzeuge etc.)
  • Didaktische Analyse
    • Thema der Unterweisung
    • Formulierung des Lernzielniveaus
      • Richtlernziel
      • Groblernziel
      • Feinlernziel
    • Formulierung der Lernzielbereiche
      • Kognitiver Lernzielbereich
      • Affektiver Lernzielbereich
      • Psychosomatischer Lernzielbereich
    • Umsetzung von Schlüsselqualifikationen
  • Methodische Überlegung
    • Sozialform und Lehrverfahren
    • Methodenwahl mit Begründung
  • Ablauf der Unterweisung
  • Lernerfolgskontrolle

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, den Auszubildenden Herrn B. im Bereich des Holzbearbeitens und der Herstellung von Holzverbindungen zu schulen. Durch die Unterweisung soll er seine Fertigkeiten im genauen Anreißen und Ausmessen von Holzwerkstücken verbessern.

  • Anriss eines Geländerpfostens mit verschiedenen Holzverbindungen
  • Bearbeitung von Holz und Herstellen von Holzverbindungen
  • Anwendung von Werkzeugen und Arbeitsmitteln
  • Genauigkeit und Präzision bei der Arbeit
  • Umsetzung von Schlüsselqualifikationen

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Teil des Unterweisungsentwurfs befasst sich mit der didaktischen Überlegung. Hier werden Angaben zum Auszubildenden, der Ort, Zeitpunkt und Dauer der Unterweisung sowie die benötigten Arbeitsmittel erläutert. Im zweiten Teil erfolgt eine didaktische Analyse, die das Thema der Unterweisung, die Formulierung des Lernzielniveaus und die Lernzielbereiche beleuchtet. Schließlich behandelt der dritte Teil die methodische Überlegung mit Fokus auf die Sozialform und Lehrverfahren.

Schlüsselwörter

Holzbearbeitung, Holzverbindungen, Anriss, Geländerpfosten, Auszubildender, Zimmerer, Werkzeuge, Arbeitsmittel, Lernziele, Schlüsselqualifikationen, didaktische Analyse, methodische Überlegung.

Ende der Leseprobe aus 8 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Anriss eines Geländerpfostens mit zwei verschiedenen Holzverbindungen (Unterweisung Zimmerer / -in)
Veranstaltung
AEVO
Note
sehr gut
Autor
Daniel Stransky (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2005
Seiten
8
Katalognummer
V36509
ISBN (eBook)
9783638361125
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Anriss Geländerpfostens Holzverbindungen Zimmerer AEVO
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Daniel Stransky (Autor:in), 2005, Anriss eines Geländerpfostens mit zwei verschiedenen Holzverbindungen (Unterweisung Zimmerer / -in), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/36509
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  8  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum