Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Job Education, Further Education

Praxisreflexion zum 1. Praktikum in der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin in einer evangelischen Integrationskindertagesstätte

Title: Praxisreflexion zum 1. Praktikum in der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin in einer evangelischen Integrationskindertagesstätte

Internship Report , 2016 , 11 Pages , Grade: 1

Autor:in: Joan Rose (Author)

Pedagogy - Job Education, Further Education
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Text ist die schriftliche Reflexion zu einem ersten Praktikum in der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin in einer evangelischen Integrationskindertagesstätte. Die Autorin äußert sich zu folgenden Punkten:

1. Vorstellung der Einrichtung und der konzeptionellen Grundausrichtung
2. Eigene Person
3. Pädagogische Arbeit mit den Kindern
4.Anleitung und Zusammenarbeit
5. Fazit und Rückblick auf die Entwicklung des professionellen Handelns

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorstellung der Einrichtung und der konzeptionellen Grundausrichtung
    • rechtliche Grundlage im Bereich der Jugendhilfe, KJHG, Organisation, Teamarbeit, Elternarbeit, Außenarbeit
  • Eigene Person
  • Pädagogische Arbeit mit den Kindern
    • Arbeit mit einzelnen Kindern (z.B. Kontaktaufnahme, Kommunikationsverhalten, Bedürfnisse und Interessen des einzelnen Kindes wahrnehmen und darauf eingehen)
  • Anleitung und Zusammenarbeit..
  • Fazit und Rückblick auf die Entwicklung des professionellen Handelns

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Praxisreflexion befasst sich mit den Erfahrungen und Beobachtungen der Autorin während ihres Praktikums in einer evangelischen Integrationskindertagesstätte in Potsdam. Sie schildert ihre Eindrücke von der Einrichtung, die rechtlichen Rahmenbedingungen, die pädagogische Arbeit und die Zusammenarbeit mit den Erzieherinnen.

  • Integration und Inklusion von Kindern mit und ohne Behinderung
  • Die Bedeutung individueller Förderung und Unterstützung von Kindern
  • Die Herausforderungen in einer Einrichtung mit einem hohen Anteil an Integrationskindern
  • Die Rolle der Erzieherinnen in der Bildung und Betreuung von Kindern
  • Die Bedeutung von professionellem Handeln und Reflexion

Zusammenfassung der Kapitel

Vorstellung der Einrichtung und der konzeptionellen Grundausrichtung

Die Autorin beschreibt die Kita, ihren Schwerpunkt auf Integration und Inklusion, sowie die rechtlichen Grundlagen im Bereich der Jugendhilfe. Sie stellt die "Rote Gruppe" vor, in der sie hauptsächlich tätig war, und schildert die aktuelle Situation der Einrichtung mit einem Neustart nach einem Trägerwechsel.

Eigene Person

Die Autorin beschreibt ihre Erwartungen an das Praktikum und wie sich ihre Sicht auf die Praxis durch die Erfahrungen verändert hat. Sie schildert die Herausforderungen der individuellen Förderung in einer Kita mit hohen Integrationsanforderungen und beschreibt ihre Arbeit mit O., einem blinden Jungen, der nur geringe individuelle Förderung erhielt.

Pädagogische Arbeit mit den Kindern

Die Autorin schildert ihre Erfahrungen mit der Beobachtung von S., einem Kind in der "Roten Gruppe", und beschreibt die Herausforderungen der Einzelbeobachtung in der aktuellen Personalsituation. Sie schildert die Schwierigkeiten von S. in verschiedenen Bereichen und die Herausforderungen der Integration von Kindern mit Behinderung.

Schlüsselwörter

Integration, Inklusion, Integrationskindertagesstätte, individuelle Förderung, Behinderung, Praxisreflexion, professionelle Handlung, Teamarbeit, Elternarbeit, rechtliche Grundlagen, Jugendhilfe, KJHG, Beobachtung, Kita, Erzieher, Pädagogik, Kinder, Entwicklung.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Praxisreflexion zum 1. Praktikum in der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin in einer evangelischen Integrationskindertagesstätte
Grade
1
Author
Joan Rose (Author)
Publication Year
2016
Pages
11
Catalog Number
V365317
ISBN (eBook)
9783668449862
ISBN (Book)
9783668449879
Language
German
Tags
Praktikumsbericht Integrationskindergarten Reflexion
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Joan Rose (Author), 2016, Praxisreflexion zum 1. Praktikum in der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin in einer evangelischen Integrationskindertagesstätte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/365317
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint