Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Sociology

Jugendliche Vereinsmitglieder. Sportvereinszugehörigkeit in Abhängigkeit von sozialstrukturellen Merkmalen

Title: Jugendliche Vereinsmitglieder. Sportvereinszugehörigkeit in Abhängigkeit von sozialstrukturellen Merkmalen

Seminar Paper , 2003 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sebastian Rosenkranz (Author)

Sport - Sport Sociology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit rekonstruiert – unter dem Aspekt der sozialstrukturellen Differenzierung und vor dem Hintergrund der Individualisierungsthese – die aktuelle Situation von Jugendlichen in Sportvereinen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass (immer noch) erhebliche soziale Ungleichheit ein prägendes Charakteristikum in der deutschen Sportvereinslandschaft ist. Weiterhin legen die vorgestellten Ergebnisse nahe, dass durch begrenzte Zugangschancen von „überkommenen“ Organisations- und Angebotsstrukturen auch von sozialer Ungerechtigkeit gesprochen werden muss.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Quellen
  • Problemstellung
  • Annahme
  • Gleich oder ungleich? – Wie man soziale Ungleichheit messen kann
    • Die wichtigsten sozialstrukturellen Merkmale
    • Auswahl und Operationalisierungen der sozialstrukturellen Merkmale
  • Überblick über die wichtigsten Befunde
    • Einzelne Befunde
      • Geschlecht
      • Alter
      • Schulkarriere
      • soziale Schicht
      • Siedlungsstruktur/Wohnregion
    • Untersuchungsergebnisse bei der Kombination bestimmter Merkmale
      • Alter und Geschlecht
      • Alter und Schulkarriere
      • Geschlecht und Wohnregion
  • Interpretation und weiterführende Fragestellungen
  • Resümee
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob sich die Vereinsmitgliedschaft von Jugendlichen im Sport im Kontext der Individualisierungsthese angeglichen hat. Dazu werden die Auswirkungen sozialstruktureller Merkmale auf die Sportvereinszugehörigkeit von Jugendlichen untersucht.

  • Soziale Ungleichheit im Vereinssport
  • Einfluss sozialstruktureller Merkmale auf die Vereinsmitgliedschaft
  • Vertikale und horizontale Merkmale sozialer Ungleichheit
  • Entwicklung von Lebensbedingungen Jugendlicher
  • Sportpädagogische und sportpolitische Implikationen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und skizziert den Forschungsansatz, der sich auf die Individualisierungsthese stützt.

Im zweiten Kapitel werden die Quellen der Arbeit vorgestellt, die hauptsächlich auf Studien über Jugendsport basieren.

Kapitel 3 behandelt die Problemstellung der Arbeit und beschreibt die Zielsetzung, einen Überblick über soziale Ungleichheiten im Vereinssport zu liefern.

In Kapitel 4 wird die Grundannahme formuliert, dass sich die Lebensbedingungen von Jugendlichen durch Individualisierung angleichen, was auch im Bereich der Sportvereinszugehörigkeit zu beobachten sein sollte.

Kapitel 5 beleuchtet die Messung sozialer Ungleichheit anhand wichtiger sozialstruktureller Merkmale. Es werden die klassischen vertikalen Merkmale wie Schulbildung, beruflicher Status und Einkommen sowie horizontale Merkmale wie Geschlecht, Alter und Wohnregion erläutert.

Kapitel 6 präsentiert die wichtigsten Befunde zu den Auswirkungen sozialstruktureller Merkmale auf die Sportvereinsmitgliedschaft von Jugendlichen. Es werden sowohl Einzelbefunde für jedes Merkmal als auch die Ergebnisse von Kombinationen bestimmter Merkmale betrachtet.

Kapitel 7 befasst sich mit der Interpretation der Ergebnisse und stellt weiterführende Fragestellungen in den Vordergrund.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf soziale Ungleichheit im Vereinssport, insbesondere auf die Auswirkungen sozialstruktureller Merkmale wie Geschlecht, Alter, Schulkarriere, soziale Schicht und Wohnregion auf die Sportvereinsmitgliedschaft von Jugendlichen. Weitere zentrale Themen sind Individualisierungsthese, Lebensbedingungen von Jugendlichen, Sportpädagogik und Sportpolitik.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Jugendliche Vereinsmitglieder. Sportvereinszugehörigkeit in Abhängigkeit von sozialstrukturellen Merkmalen
College
University of Potsdam  (Institut für Sportwissenschaft)
Course
Sportbeteiligungen unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen
Grade
1,7
Author
Sebastian Rosenkranz (Author)
Publication Year
2003
Pages
14
Catalog Number
V36558
ISBN (eBook)
9783638361507
ISBN (Book)
9783638897082
Language
German
Tags
Jugendliche Vereinsmitglieder Sportvereinszugehörigkeit Abhängigkeit Merkmalen Sportbeteiligungen Bevölkerungsgruppen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Rosenkranz (Author), 2003, Jugendliche Vereinsmitglieder. Sportvereinszugehörigkeit in Abhängigkeit von sozialstrukturellen Merkmalen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/36558
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint