Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Germanistik - Neuere Deutsche Literatur

Etwas Neues erschaffen. Thomas Meinecke als Postmoderner Literat und Popliterat

Titel: Etwas Neues erschaffen. Thomas Meinecke als Postmoderner Literat und Popliterat

Hausarbeit , 2015 , 15 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Anna S. (Autor:in)

Germanistik - Neuere Deutsche Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Arbeit wird zeigen, dass auch Thomas Meinecke ein Revolutionär innerhalb der Postmodernen Literatur ist. Er ist ein Rebell, welcher sich den traditionellen Strukturen entgegensetzt und neue Schreibtechniken aufzeigt. Es scheint zudem kein Zufall zu sein, dass er ausgerechnet einen Roman zum Thema Musik verfasst, denn Meinecke selbst ist nicht nur Autor, sondern auch DJ. Im Laufe der Arbeit wird sich zeigen, dass seine Arbeit als DJ einen sehr großen Einfluss auf seine Arbeit als Autor hat.

Der Roman „Musik“ von Thomas Meinecke behandelt einen Informationsaustausch zwischen den Geschwistern Karol und Kandis. Der Roman behandelt dabei viele Diskurse, unter anderem die Bewegung des Krautrock. Diese Arbeit soll aufzeigen, dass es eine Verbindung zwischen Postmoderner Schreibweise und dem in Meineckes Roman „Musik“ behandelten Diskurs des Krautrocks gibt. Es soll verdeutlicht werden, dass beide Bewegungen, sowohl die Epoche der Postmodernen als auch die des Krautrocks, von ihrem geschichtlichen Hintergrund geprägt sind. Dieser Hintergrund ist es, welcher beide Bewegung dazu motiviert, etwas ganz Neues zu erschaffen. Die alten traditionellen Strukturen sollen verworfen und neue geschaffen werden. Die Abwendung vom bereits Vorhandenen erfordert natürlich neue Ideen. Mit der Abwendung vom Modernen eröffnet die postmoderne Literatur neue künstlerische Wege.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

1. Einführung

2. Meinecke als Postmoderner Literat

3. ,,Epoche“ der Postmodernen

4. Merkmale der postmodernen Schreibweise bei Thomas Meinecke

5. Meinecke als Popliterat

6. Krautrock

7. Vergleich von Postmoderner Geisteshaltung und der Krautrockbewegung

8. Fazit

9. Literaturverzeichnis

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Etwas Neues erschaffen. Thomas Meinecke als Postmoderner Literat und Popliterat
Note
2,0
Autor
Anna S. (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
15
Katalognummer
V365655
ISBN (eBook)
9783668481091
ISBN (Buch)
9783668481107
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Postmoderne Thomas Meinecke Popliteratur
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anna S. (Autor:in), 2015, Etwas Neues erschaffen. Thomas Meinecke als Postmoderner Literat und Popliterat, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/365655
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum