Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - International Economic Relations

Kleine und mittlere Unternehmen für die regionale wirtschaftliche Entwicklung in Indien

Title: Kleine und mittlere Unternehmen für die regionale wirtschaftliche Entwicklung in Indien

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 16 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Sami Hamidi (Author)

Economics - International Economic Relations
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und deren Einfluss auf die regionale wirtschaftliche Entwicklung in Indien. In diesem Zusammenhang wird ausschließlich die Rolle deutscher KMU, welche den Schritt nach Indien gemacht haben beleuchtet und Ergebnisse auf die zentrale Frage geliefert, ob deutsche KMU die indische Wirtschaft positiv beeinflussen.

Der zeitliche Betrachtungshorizont beginnt Anfang der 1990er-Jahre und begrenzt sich ungefähr auf das Jahr 2010, wenn die Möglichkeit bestand, wurde auf aktuellere Daten zurückgegriffen. Im folgenden Kapitel findet zunächst eine Einführung in die Thematik statt, indem KMU genau definiert und charakterisiert werden. Nach einem Überblick über die indische Wirtschaft, ihre sektorale Aufteilung, ihre Entwicklung und ihr Wachstum, werden mögliche Beweggründe für den Schritt nach Indien angeführt. Darüberhinaus werden einige wichtige Branchen betrachtet, welche für deutsche KMU besonders interessant sind und welche Strategien deutsche KMU nutzen, um auf den indischen Markt zu gehen. Nachfolgend werden die Auswirkungen der deutschen KMU auf die indische Wirtschaft analysiert. Abschließend werden die Ergebnisse in Form eines Fazits zusammengetragen und Antworten auf die zentrale Frage geliefert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Kleine und mittlere Unternehmen
    • 2.1 Begriffserklärung
    • 2.2 Quantitative Merkmale
    • 2.3 Qualitative Merkmale
  • 3. Die indische Wirtschaft
    • 3.1 Überblick über die indische Wirtschaft
    • 3.2 Sektoren und Branchen
  • 4. Deutsche KMU in Indien
    • 4.1 Beweggründe
    • 4.2 Standorte und Branchen
    • 4.3 Strategien
  • 5. Auswirkungen auf die indische Wirtschaft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Rolle deutscher kleiner und mittlerer Unternehmen (KMU) in der regionalen wirtschaftlichen Entwicklung Indiens. Dabei wird untersucht, ob deutsche KMU einen positiven Einfluss auf die indische Wirtschaft haben. Die Arbeit analysiert die Beweggründe für den Schritt deutscher KMU nach Indien, beleuchtet wichtige Branchen und Strategien, sowie die Auswirkungen auf die indische Wirtschaft.

  • Definition und Charakterisierung von KMU
  • Überblick über die indische Wirtschaft, ihre Sektoren und Branchen
  • Beweggründe für deutsche KMU, nach Indien zu gehen
  • Wichtige Branchen für deutsche KMU in Indien
  • Strategien deutscher KMU im indischen Markt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Dieses Kapitel stellt die Bedeutung Indiens als bevölkerungsreichste Demokratie der Welt und aufstrebende Wirtschaftsmacht dar. Es wird auf das wachsende Interesse ausländischer Unternehmen am indischen Binnenmarkt hingewiesen und die Fragestellung der Arbeit hinsichtlich der Rolle deutscher KMU für die regionale wirtschaftliche Entwicklung Indiens eingeführt.

  • Kapitel 2: Kleine und mittlere Unternehmen

    Das Kapitel definiert und charakterisiert KMU in Deutschland, insbesondere die Rolle des Mittelstands für die deutsche Wirtschaft. Es wird auf die Unterscheidung zwischen kleinen, mittleren und großen Unternehmen eingegangen und quantitative Merkmale zur Abgrenzung von KMU erläutert. Das Institut für Mittelstandsforschung Bonn (IfM) und die Europäische Kommission (EU-Kommission) werden als wichtige Bezugspunkte für die Definition von KMU vorgestellt.

  • Kapitel 3: Die indische Wirtschaft

    Dieses Kapitel liefert einen Überblick über die indische Wirtschaft, beleuchtet ihre sektorale Aufteilung, Entwicklung und das Wirtschaftswachstum. Es werden die wichtigsten Wirtschaftssektoren und Branchen in Indien vorgestellt.

  • Kapitel 4: Deutsche KMU in Indien

    Das Kapitel analysiert die Beweggründe deutscher KMU, nach Indien zu gehen. Es werden Standorte und Branchen betrachtet, die für deutsche KMU besonders interessant sind. Darüber hinaus werden Strategien, die deutsche KMU im indischen Markt anwenden, erörtert.

Schlüsselwörter

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Mittelstand, indische Wirtschaft, regionale wirtschaftliche Entwicklung, deutsche KMU, Beweggründe, Standorte, Branchen, Strategien, Auswirkungen, Wachstum, Entwicklung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Kleine und mittlere Unternehmen für die regionale wirtschaftliche Entwicklung in Indien
College
Hochschule Ruhr West
Course
Länderanalyse Indien
Grade
1,5
Author
Sami Hamidi (Author)
Publication Year
2016
Pages
16
Catalog Number
V366028
ISBN (eBook)
9783668450752
ISBN (Book)
9783668450769
Language
German
Tags
Länderanalyse Indien Schwellenländer KMU Wirtschaft
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sami Hamidi (Author), 2016, Kleine und mittlere Unternehmen für die regionale wirtschaftliche Entwicklung in Indien, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/366028
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint