Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Motor Mechanic

Anschluss Anhängerstecker 7-polig (Unterweisung Kfz-Mechatroniker/-in)

Title: Anschluss Anhängerstecker 7-polig (Unterweisung Kfz-Mechatroniker/-in)

Instruction , 2016 , 11 Pages

Autor:in: Stefan Wunner (Author)

Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Motor Mechanic
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Es handelt sich um eine Unterweisung für die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker. Das Lernziel ist das fachgerechte Anschließen eines 7-poligen 12V-Anhängersteckers an die Anhängerelektrik. Nach der Unterweisung soll der Auszubildende selbstständig in der Lage sein diese Arbeit durchzuführen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Lernziele
    • kognitiv
    • psychomotorisch
    • affektiv
  • Ausgangssituation/ Vorwissen des Auszubildenden
    • Beschreibung des Auszubildenden
    • Ausbildungsjahr
    • Vorwissen des Auszubildenden
  • Sozialform
  • Lernort
  • Zeitplanung
  • Unterweisungsmethode 4-Stufen Methode
  • Arbeitsmittel
  • Motivation
  • Lernhilfen
  • Übungsmöglichkeiten
  • Arbeitsschutz
  • Arbeitszergliederung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung zielt darauf ab, dem Auszubildenden das fachgerechte Anschließen eines 7-poligen 12V-Anhängersteckers an die Anhängerelektrik zu vermitteln. Der Auszubildende soll nach der Unterweisung in der Lage sein, diese Arbeit selbstständig durchzuführen. Die Unterweisung soll die praktische Anwendung des theoretischen Wissens aus der Berufsschule und anderen Lehrgängen fördern.

  • Praktische Anwendung des theoretischen Wissens
  • Sicherer Umgang mit Werkzeug und Material
  • Kenntnis der Arbeitsschritte und deren Begründung
  • Einhalten von Sicherheitsvorkehrungen und Vermeidung von Unfallgefahren
  • Entwicklung von Sorgfalt und Selbstkritik

Zusammenfassung der Kapitel

Lernziele

Die Unterweisung hat das Ziel, dem Auszubildenden das fachgerechte Anschließen eines 7-poligen 12V-Anhängersteckers an die Anhängerelektrik zu vermitteln. Nach der Unterweisung soll der Auszubildende selbstständig in der Lage sein, diese Arbeit durchzuführen. Die Unterweisung umfasst die kognitiven, psychomotorischen und affektiven Lernziele.

Ausgangssituation/ Vorwissen des Auszubildenden

Die Unterweisung richtet sich an den Auszubildenden Marco, der sich im 2. Halbjahr des 1. Ausbildungsjahres zum Kfz-Mechatroniker befindet. Marco verfügt über Grundkenntnisse des fachgerechten Umgangs mit Werkzeug und Maschinen im Kfz-Handwerk. Auch im Bereich der Fahrzeugelektrik hat er bereits Wissen aus der Berufsschule und einem überbetrieblichen Lehrgang erworben.

Sozialform

Die Unterweisung wird als Einzelunterweisung durchgeführt, um dem Auszubildenden eine ungestörte Konzentration auf die Lernübung zu ermöglichen.

Lernort

Als Lernort wird die Werkstatt gewählt, da dort die notwendigen Arbeitsmittel direkt zur Verfügung stehen und ein ruhiges, angenehmes Arbeitsklima herrscht.

Zeitplanung

Für die Unterweisung ist ein Zeitrahmen von 25 Minuten vorgesehen. Der geeignetste Zeitpunkt für die Unterweisung ist Mittwoch oder Donnerstag zwischen 9:00 Uhr und 11:00 Uhr.

Unterweisungsmethode 4-Stufen Methode

Die Unterweisung wird nach der 4-Stufen Methode durchgeführt. Die einzelnen Stufen umfassen die Vorbereitung, das Vormachen und Erklären, das Nachmachen, Erklären und Begründen lassen sowie das Üben und Festigen des Erlernten.

Arbeitsmittel

Für die Unterweisung werden folgende Arbeitsmittel benötigt:

  • Kabelstrang an Anhänger
  • Anhängersteckerset 7-polig
  • Schlitzschraubendreher
  • Anschlussplan

Motivation

Der Auszubildende wird durch die Aussicht motiviert, das neu Erlernte in Zukunft im Betrieb einsetzen zu können. Außerdem kann er das neue Wissen auch zuhause nutzen und auf ähnliche Aufgaben übertragen.

Lernhilfen

Die Unterweisung am Kundenanhänger ermöglicht eine praxisnahe Lernumgebung. Zusätzlich steht ein Anschlussplan im Anhang als Lernhilfe zur Verfügung.

Schlüsselwörter

Die Unterweisung befasst sich mit dem Anschließen eines 7-poligen 12V-Anhängersteckers an die Anhängerelektrik. Die wichtigsten Schlüsselwörter sind Anhängerstecker, Anhängerelektrik, Werkzeug, Material, Arbeitsschritte, Unfallgefahren, Fehlerquellen, Motivation, Lernhilfen, Arbeitszergliederung.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Anschluss Anhängerstecker 7-polig (Unterweisung Kfz-Mechatroniker/-in)
Author
Stefan Wunner (Author)
Publication Year
2016
Pages
11
Catalog Number
V366048
ISBN (eBook)
9783668451780
ISBN (Book)
9783668451797
Language
German
Tags
anschluss anhängerstecker unterweisung kfz-mechatroniker/-in
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefan Wunner (Author), 2016, Anschluss Anhängerstecker 7-polig (Unterweisung Kfz-Mechatroniker/-in), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/366048
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint