Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

IT-Compliance. Grundlagen, Bedeutung und Möglichkeiten

Insbesondere für Unternehmen aus dem Mittelstand

Title: IT-Compliance. Grundlagen, Bedeutung und Möglichkeiten

Seminar Paper , 2016 , 22 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Fabian Werk (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Seminararbeit soll das Thema IT-Compliance in Bezug auf Unternehmen beschrieben werden. Dabei wird die Anwendung im Unternehmen, die Einordnung in die Unternehmensführung sowie die Relevanz für Unternehmen, gleich welcher Größenordnung, beschrieben. Anschließend sollen grobe Handlungsmöglichkeiten, insbesondere für mittelständige Unternehmen für die Umsetzung von IT-Compliance erarbeitet und aus der Literatur analysiert werden.

Die IT-Compliance als Kernelement dieser Arbeit, wird inhaltlich aufgearbeitet. Grundlegende Punkte der Governance und Compliance werden beschrieben. Im Anschluss werden Risiken und Chancen für Unternehmen herausgearbeitet. Im Anschluss an die thematische Aufarbeitung sollen Möglichkeiten entwickelt oder bestehende Konzepte analysiert werden, um IT-Compliance auch in mittelständigen Unternehmen umzusetzen zu können.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problem
    • 1.2 Zielsetzung
    • 1.3 Vorgehensweise
    • 1.4 Themeneingrenzung
  • 2 Einordnung
    • 2.1 Corporate Governance
    • 2.2 Corporate Compliance
    • 2.3 Risikomanagement
  • 3 IT Compliance
    • 3.1 Bedeutung
    • 3.2 Inhalte
      • 3.2.1 unternehmensinterne Regelwerke
      • 3.2.2 unternehmensexterne Regelwerke
      • 3.2.3 rechtliche Vorgaben
      • 3.2.4 Verträge
    • 3.3 Nutzen
    • 3.4 Schaden
  • 4 Möglichkeiten
    • 4.1 Outsourcing
    • 4.2 Framework
  • 5 Fazit
    • 5.1 Zielerreichung
    • 5.2 Perspektiven

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit beschäftigt sich mit dem Thema IT-Compliance im Unternehmenskontext. Ziel ist es, die Bedeutung und Inhalte der IT-Compliance sowie deren Anwendung in der Praxis zu beleuchten. Besondere Aufmerksamkeit gilt den Herausforderungen, die sich für Unternehmen im Mittelstand ergeben, und es werden verschiedene Möglichkeiten zur Umsetzung von IT-Compliance aufgezeigt.

  • Einführung in das Thema IT-Compliance und dessen Bedeutung für Unternehmen
  • Einordnung der IT-Compliance im Kontext von Corporate Governance und Risikomanagement
  • Analyse der Inhalte von IT-Compliance, einschließlich interner und externer Regelwerke, rechtlicher Vorgaben und Verträge
  • Bewertung des Nutzens und der Risiken von IT-Compliance
  • Präsentation von Möglichkeiten zur Umsetzung von IT-Compliance, insbesondere im Hinblick auf Outsourcing und Frameworks

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Diese Einleitung stellt das Problem der wachsenden Anforderungen an IT-Compliance im Unternehmenskontext dar. Sie erläutert die Herausforderungen, die Unternehmen durch die zunehmende Bedeutung von IT und die wachsende Anzahl an Regularien erleben. Zudem wird die Zielsetzung der Arbeit und die Vorgehensweise definiert.
  • Kapitel 2: Dieses Kapitel beinhaltet eine Einordnung von IT-Compliance im Kontext von Corporate Governance und Corporate Compliance. Es betrachtet das Risikomanagement im Zusammenhang mit IT-Compliance und erläutert die Bedeutung von Compliance-Strategien.
  • Kapitel 3: Dieses Kapitel widmet sich der IT-Compliance im Detail. Es definiert die Bedeutung von IT-Compliance für Unternehmen und stellt die Inhalte dieser Compliance-Form dar, einschließlich interner und externer Regelwerke, rechtlicher Vorgaben und Verträge. Des Weiteren werden der Nutzen und die Risiken von IT-Compliance beleuchtet.
  • Kapitel 4: Dieses Kapitel präsentiert verschiedene Möglichkeiten zur Umsetzung von IT-Compliance in Unternehmen. Themen wie Outsourcing von IT-Compliance-Aufgaben und die Anwendung von Frameworks werden erläutert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Arbeit umfassen IT-Compliance, Corporate Governance, Risikomanagement, Unternehmensinterne Regelwerke, Unternehmensexterne Regelwerke, rechtliche Vorgaben, Verträge, Outsourcing, Frameworks.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
IT-Compliance. Grundlagen, Bedeutung und Möglichkeiten
Subtitle
Insbesondere für Unternehmen aus dem Mittelstand
College
University of applied sciences Frankfurt a. M.  (IT-Management)
Course
IT-Architekturen und Sicherheitsmanagement
Grade
2,3
Author
Fabian Werk (Author)
Publication Year
2016
Pages
22
Catalog Number
V366431
ISBN (eBook)
9783668451681
ISBN (Book)
9783668451698
Language
German
Tags
Compliance IT Mittelstand Grundlagen Bedeutugn Corporate Governance Corporate Compliance
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fabian Werk (Author), 2016, IT-Compliance. Grundlagen, Bedeutung und Möglichkeiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/366431
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint