Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Art - Peinture

Krapplack und Vergoldung in der Tafelmalerei

Titre: Krapplack und Vergoldung in der Tafelmalerei

Dossier / Travail , 2008 , 16 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Verena Rumm (Auteur)

Art - Peinture
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In dieser Hausarbeit werde ich mich zunächst mit der Tafelmalerei beschäftigen. Das Augenmerk liegt hier auf der Beschaffenheit, auf der Grundierung und auf der Beschichtung der Tafel. Die Tafel ist als Trägermaterial eines der wichtigsten Bestandteile der Tafelmalerei.

Im weiteren Verlauf stelle ich verschiedene historische Pigmente und Bindemittel vor und widme mich im Einzelnen dem Pigment Krapplack. Vorgestellt werden seine Eigenschaften, Zusammensetzung, Varianten, Einsatzmöglichkeiten und Erscheinungsformen.

Die einzelnen Schritte der praktischen Arbeit „Vergolden“ mit den dazugehörigen Informationen zu speziellen Vergolderwerkzeugen, Untergründen, Techniken und der Polimentvergoldung erläutere ich in Form eines Arbeitsprotokolls.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Tafel - Das Trägermaterial
    • Das Holz und seine Eigenschaften
    • Die Herstellung einer Tafel
      • Die Grundierung der Tafel – Die Leimtränke (Ausgangsleim)
      • Die Herstellung des Kreidegrundes
    • Der Farbauftrag – Bindemittel und Pigmente
      • Pigmente
      • Das Pigment „Krapplack“
      • Das Schema und die Analyse der Pigmente
  • Vergolden
    • Von den ersten Vergolden bis zu den Fachleuten heute
    • Das Vergolderwerkzeug
    • Die Techniken des Vergoldens
      • Die Polimentvergoldung
      • Die Öl-Vergoldung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der traditionellen Technik der Tafelmalerei, insbesondere mit dem Trägermaterial, der Grundierung und der Beschichtung von Tafeln. Die Arbeit untersucht die Eigenschaften, Zusammensetzung, Varianten und Einsatzmöglichkeiten des Pigments Krapplack. Darüber hinaus bietet sie eine umfassende Analyse der Vergoldungstechniken, einschließlich der verwendeten Werkzeuge, Untergründe, Techniken und der Polimentvergoldung. Die Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis der historischen Techniken der Tafelmalerei und Vergoldung zu vermitteln.

  • Eigenschaften und Verarbeitung von Tafelholz
  • Die Bedeutung der Grundierung für die Tafelmalerei
  • Das Pigment Krapplack und seine Verwendung
  • Vergolderwerkzeuge und -techniken
  • Die Polimentvergoldung und ihre historische Bedeutung

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Tafelmalerei ein und beschreibt den Fokus der Arbeit auf die Beschaffenheit, Grundierung und Beschichtung der Tafel. Es werden die in der Arbeit behandelten Themen vorgestellt, darunter die verschiedenen Pigmente und Bindemittel, der Krapplack sowie die Vergoldungstechniken.

Die Tafel - Das Trägermaterial

Dieses Kapitel beleuchtet die Eigenschaften des Tafelholzes, insbesondere seine hygroskopische Natur und die Bedeutung der Holzart und Schnitttechnik für die Stabilität der Tafel. Die Herstellung einer Tafel wird Schritt für Schritt beschrieben, angefangen bei der Leimtränke bis hin zur Herstellung des Kreidegrundes.

Vergolden

Das Kapitel behandelt die Geschichte der Vergoldung und stellt die verschiedenen Werkzeuge und Techniken vor. Es werden die Polimentvergoldung und die Öl-Vergoldung im Detail erklärt.

Schlüsselwörter

Tafelmalerei, Tafelholz, Grundierung, Krapplack, Pigment, Vergoldung, Polimentvergoldung, Öl-Vergoldung, Vergolderwerkzeuge, historische Techniken, Werkstoffe, Malerei.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Krapplack und Vergoldung in der Tafelmalerei
Université
University of Wuppertal
Note
2,0
Auteur
Verena Rumm (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
16
N° de catalogue
V366663
ISBN (ebook)
9783668486805
ISBN (Livre)
9783668486812
Langue
allemand
mots-clé
krapplack vergoldung tafelmalerei
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Verena Rumm (Auteur), 2008, Krapplack und Vergoldung in der Tafelmalerei, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/366663
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint