Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economics - Other

Eine Analyse krisengetriebener Konsolidierung und antizyklischer M&A-Aktivität kapitalmarktorientierter Unternehmen und deren Einfluss auf den Wettbewerb

Title: Eine Analyse krisengetriebener Konsolidierung und antizyklischer M&A-Aktivität kapitalmarktorientierter Unternehmen und deren Einfluss auf den Wettbewerb

Bachelor Thesis , 2017 , 55 Pages , Grade: 1,33

Autor:in: Josef Osterhammer (Author)

Economics - Other
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Bachelorarbeit legt dar, wie Wirtschaftskrisen, in Kombination mit M&A, zu konzentrierteren Märkten führen können.
Das Paper beschäftigt sich mit der Auswirkung antizyklischer M&A Aktivität auf Wettbewerb und Marktkonzentration. Vor dem Hintergrund der Finanzkrise von 2008 werden Finanzdaten börsennotierter Unternehmen ausgewertet und anschließend die Entwicklung der Marktkonzentration in vordefinierten Industriesektoren analysiert. Etwaige Findings werden folglich im Rahmen eines Experteninterviews diskutiert und validiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
    • Themenstellung
    • Relevanz der Themenstellung
    • Formulierung der Forschungsfrage
    • Methodologie und Aufbau der Arbeit
  • Literaturübersicht
    • Marktkonsolidierung
    • Makroökonomische Konjunkturzyklen
    • Neoklassischer Zugang zu Wettbewerb, Krisen und M&A
    • Zugang der kritischen politischen Ökonomie zu Wettbewerb, Krisen und M&A
    • Der Herfindahl Hirschman Index
  • Mergers & Acquisitions im Krisenumfeld
    • Transaktionshintergründe
    • Gängige Bewertungsmodelle
      • Entity- vs. Equityansatz
      • Discounted Cash Flow Verfahren
      • Multiplikatormodell
    • Mergers & Acquisitions Wellen
      • Distressed M&A
    • Besonderheiten am Kapitalmarkt
      • Unternehmensbewertungen
      • Zugang zu Liquidität
      • Zinsumfeld
      • Risiken und Potentiale
  • Casestudie
    • Ziele und Vorgehensweise
    • Auswertung und Ergebnisse
  • Experteninterview
    • Ziele und Vorgehensweise und Vorstellung des Gesprächspartners
    • Zusammenfassung des Experteninterviews
  • Conclusio
    • Wie verhalten sich die M&A-Aktivitäten kapitalmarktorientierter Unternehmen im Lichte makroökonomischer Zyklen?
    • Haben krisengetriebene Konsolidierungen und Distressed M&A einen Einfluss auf den Wettbewerb und die Marktkonzentration?
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Bachelorarbeit analysiert die Zusammenhänge zwischen makroökonomischen Konjunkturzyklen, krisengetriebenen Konsolidierungen und antizyklischen M&A-Aktivitäten kapitalmarktorientierter Unternehmen.

  • Die Arbeit untersucht den Einfluss von Krisen auf M&A-Aktivitäten und die damit verbundenen Transaktionsmotive.
  • Sie beleuchtet den Zusammenhang zwischen M&A-Aktivitäten und der Entwicklung des Wettbewerbs.
  • Die Arbeit analysiert die Rolle von Bewertungsmodellen und Transaktionsstrukturen im Krisenumfeld.
  • Sie untersucht die Auswirkungen von M&A-Aktivitäten auf die Marktkonzentration und den Wettbewerb.
  • Die Arbeit beleuchtet die Besonderheiten des Kapitalmarktes im Kontext von M&A-Aktivitäten.

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • Die Einleitung führt in die Themenstellung ein, erläutert die Relevanz der Forschungsfrage und beschreibt die Methodik und den Aufbau der Arbeit.
  • Die Literaturübersicht präsentiert verschiedene theoretische Ansätze zu Marktkonsolidierung, makroökonomischen Konjunkturzyklen, Wettbewerb, Krisen und M&A-Aktivitäten, einschließlich des neoklassischen Zugangs und der kritischen politischen Ökonomie.
  • Das Kapitel "Mergers & Acquisitions im Krisenumfeld" untersucht die Transaktionshintergründe von M&A-Aktivitäten in Krisenzeiten, analysiert gängige Bewertungsmodelle und beleuchtet die Besonderheiten von M&A-Wellen, insbesondere Distressed M&A.
  • Die Casestudie analysiert empirische Daten und Erkenntnisse aus der Praxis, um die theoretischen Erkenntnisse zu untermauern.
  • Das Experteninterview mit einem Fachmann auf dem Gebiet der M&A-Aktivitäten liefert zusätzliche Einblicke und Perspektiven.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit beschäftigt sich mit den folgenden Schlüsselbegriffen: M&A-Aktivitäten, Distressed M&A, Marktkonzentration, Wettbewerb, makroökonomische Konjunkturzyklen, Krisen, Bewertungsmodelle, Transaktionsstrukturen, Kapitalmarkt, Unternehmensbewertungen, Liquidität, Zinsumfeld, Risiken und Potentiale.

Excerpt out of 55 pages  - scroll top

Details

Title
Eine Analyse krisengetriebener Konsolidierung und antizyklischer M&A-Aktivität kapitalmarktorientierter Unternehmen und deren Einfluss auf den Wettbewerb
College
Fachhochschule des bfi Wien GmbH
Course
Seminar Volkswirtschaftslehre: Die europäische Krise im Kontext internationaler Entwicklungen
Grade
1,33
Author
Josef Osterhammer (Author)
Publication Year
2017
Pages
55
Catalog Number
V366712
ISBN (eBook)
9783668461789
ISBN (Book)
9783668461796
Language
German
Tags
M&A Marktkonzentration Herfindahl Index HHI Kapitalmarkt Distressed M&A Antizyklisches M&A Mergers & Acquisitions Mergers&Acquisitions Unternehmenskauf Unternehmensverkauf Unternehmensinsolvenz Financial Crisis Finanzkrise Wettbewerb Monopol Marktmacht Distressed Mergers Distressed Acquisition Restrukturierung Restructuring Private Equity Synergien Synergies Bloomberg Mergermarket.com Mergermarket Equity SME debt consolidation Konsolidierung Krise Liquidität Liquiditätsengpass Financial distress Distress Market share Marktanteil Tier 1 Tier 2 Utilities Energy Consumer discretionary Consumer staples Investmentbanking Investment banking Transaktionen Corporate finance M&A transaktions M&A Transaktionen advisory investments Investition Aktien Share deal Asset deal Buy out Management Risk management financing Finanzierung Refinanzierung Refinancing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Josef Osterhammer (Author), 2017, Eine Analyse krisengetriebener Konsolidierung und antizyklischer M&A-Aktivität kapitalmarktorientierter Unternehmen und deren Einfluss auf den Wettbewerb, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/366712
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  55  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint