Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Theory and Practice

Fachpraktikum Sport. Methoden und Hospitationen

Title: Fachpraktikum Sport. Methoden und Hospitationen

Internship Report , 2016 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Sport - Theory and Practice
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit einem Praktikumsbericht für das Fach Sport. Er enthält Hospitationen unter verschiedensten Gesichtspunkten, sowie zwei eigene Unterrichtsstunden mit Verlaufsplänen und anschließender Reflexion.

Vom Praktikum erwarte ich viele neue Eindrücke aus der Schule mitnehmen zu können. Ich wünsche mir, die Kinder kennen und einschätzen zu lernen und vor allem zu lernen, wie Lehrer den Alltag meistern, mit Schülern umgehen und schwierige Situationen bewältigen. Insbesondere bin ich gespannt darauf, wie mit Unterrichtsstörungen umgegangen wird. Außerdem interessieren mich die unterschiedlichen Lehrwege, Unterrichtsgestaltungen und Methodenauswahl des Lehrers. Ich hoffe, dass sowohl die Kinder als auch das Kollegium mich als Lehrperson annehmen und wir gegenseitig voneinander profitieren können. Insgesamt wünsche ich mir zahlreiche Anregungen und Ideen für meine eigenen Unterrichtsversuche, sowie für den späteren Lehrerberuf mitzunehmen. Außerdem würde ich gerne die Lehrerzimmer-Atmosphäre der Schule mitbekommen um dort auch Erfahrungen zu sammeln wie der Lehrerberuf außerhalb des Klassenzimmers und der Sporthalle aussieht. Denn vor allem der Umgang im Kollegium, die Beziehungen zu anderen Lehrern und Lehrerinnen und der Schulleitung ist für meinen angestrebten Beruf von enormer Bedeutung, da auch in dieser Hinsicht viel davon abhängt, ob man seinen Beruf zufrieden oder gehetzt und getrieben ausübt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Erwartungen an das Fachpraktikum Sport
  • 2. Hospitationen
    • 2.1. Hospitation („Arbeitsverhalten der Schüler“)
    • 2.2. Hospitation („,Unterrichtsstörungen\")
    • 2.3. Hospitation („Didaktischer Aufbau der Unterrichtsstunde“)
    • 2.4. Hospitation („Didaktischer Aufbau\")
    • 2.5. Hospitation („Impulsgebung des Lehrers\")
    • 2.6. Hospitation (Soziales Verhalten)
  • 3. Unterrichtsplanungen
    • 3.1. Verlaufsplanung 01
    • 3.2. Reflexion 01
    • 3.3. Verlaufsplanung 02
    • 3.4. Reflexion 02
  • 4. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht beleuchtet die Erfahrungen des Autors während eines Fachpraktikums im Sportunterricht. Der Fokus liegt auf der Beobachtung von Schülerverhalten, Unterrichtsstörungen und der Planung sowie Durchführung von eigenen Unterrichtseinheiten.

  • Beobachtung von Schülerverhalten und dessen Einfluss auf den Unterricht
  • Analyse von Unterrichtsstörungen und deren Bewältigung
  • Planung und Durchführung von eigenen Unterrichtseinheiten
  • Reflexion über die eigenen Erfahrungen und die Bedeutung des Sportunterrichts für die Entwicklung von Sozialkompetenzen
  • Einblicke in die Lehrerzimmer-Atmosphäre und die Bedeutung von Kollegialität im Lehrerberuf

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beschreibt die Erwartungen des Autors an das Fachpraktikum und seine Befürchtungen. Kapitel 2 analysiert verschiedene Hospitationen, wobei die Schwerpunkte auf dem Arbeitsverhalten der Schüler, Unterrichtsstörungen und dem didaktischen Aufbau von Unterrichtsstunden liegen. Kapitel 3 widmet sich den Unterrichtsplanungen des Autors, inklusive Reflexionen auf die eigenen Erfahrungen. Kapitel 4 fasst die gewonnenen Erkenntnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Tätigkeit als Lehrer.

Schlüsselwörter

Fachpraktikum, Sportunterricht, Schülerverhalten, Unterrichtsstörungen, Unterrichtsplanung, Reflexion, Sozialkompetenzen, Lehrerzimmer-Atmosphäre, Kollegialität, Lehrerberuf.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Fachpraktikum Sport. Methoden und Hospitationen
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
16
Catalog Number
V367114
ISBN (eBook)
9783668464261
ISBN (Book)
9783668464278
Language
German
Tags
Praktikum Sport Schule Lehrer Unterricht Methoden Schüler Bericht Verlaufsplan
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Fachpraktikum Sport. Methoden und Hospitationen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/367114
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint