Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Auswirkungen der EZB-Niedrigzinspolitik auf mittelständische Unternehmen

Zwischen Rendite und Desaster

Title: Auswirkungen der EZB-Niedrigzinspolitik auf mittelständische Unternehmen

Project Report , 2016 , 33 Pages

Autor:in: Daniel Klocke (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Besonders in Krisenzeiten sind die Handlungskompetenzen der wirtschaftlichen und politischen Entscheidungsorgane sehr gefragt. Der EZB-Rat nimmt durch seine Entscheidungen erheblichen Einfluss auf die wirtschaftliche und geldpolitische Entwicklung von Staaten, deren Gesellschaften und Unternehmen. Besonders durch die andauernde Staatsschuldenkrise steht die Europäische Zentralbank vor größten Herausforderungen verbunden mit einer enormen Verantwortung.

Eine spannende Frage ist dabei, welche Auswirkungen die anhaltende Niedrigzinspolitik auf mittelständische Unternehmen, die im globalen Vergleich besonders durch den Export von Waren und Dienstleistungen profitieren, haben. Diese Arbeit versucht diese komplexe Situation zu skizzieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitende Problembetrachtung
    • Von der Finanzmarktkrise zur Euro-Krise
    • Ziel, Struktur und Eingrenzung der wissenschaftlichen Arbeit
  • Zinsentwicklung in den vergangenen Jahren
    • Wachstums- & Stabilitätspakt der Europäischen Zentralbank
    • Ankaufprogramm risikobehafteter Staatsanleihen
    • Deflationärer Einfluss auf das Zinsniveau
    • Auswirkungen der Niedrigzinspolitik
    • Entwicklung der Finanzierungskosten
    • Bankkredit als wichtigstes Fremdfinanzierungsinstrument
  • Liquiditätspolitik in der Niedrigzinspolitik
    • Entwicklung von Kapitalstruktur und Eigenkapitalquote
    • Was tun Unternehmen mit ihren Einlagen
    • Opportunitäten alternativer Investments
  • Situation in mittel- & langfristiger Betrachtung – ein Ausblick
    • Wohin führt die Niedrigzinspolitik
    • Risiko einer Zinswende - Gefahr steigender Refinanzierungskosten
    • Effizienz & Effektivität der EZB-Geldpolitik
  • Quellen- & Abbildungsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Auswirkungen der Niedrigzinspolitik der Europäischen Zentralbank (EZB) auf mittelständische Unternehmen in Deutschland. Das Ziel ist es, die komplexen Zusammenhänge zwischen der Geldpolitik der EZB, der Entwicklung von Zinsen und den Auswirkungen auf die Finanzierungsmöglichkeiten von Unternehmen aufzuzeigen.

  • Entwicklung der Zinslandschaft in den letzten Jahren im Kontext der EZB-Geldpolitik
  • Analyse der Auswirkungen der Niedrigzinspolitik auf die Liquiditätslage und Finanzierungsmöglichkeiten von Unternehmen
  • Bewertung der Chancen und Risiken der Niedrigzinspolitik für mittelständische Unternehmen
  • Exploration von Strategien, die Unternehmen in Zeiten anhaltender Niedrigzinsen verfolgen können
  • Beurteilung der langfristigen Folgen der EZB-Niedrigzinspolitik für die deutsche Wirtschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Kontext der Finanzmarktkrise und der anschließenden Eurokrise beleuchtet. Anschließend wird die Entwicklung der Zinslandschaft in den letzten Jahren unter dem Einfluss der EZB-Geldpolitik analysiert. Dabei werden Maßnahmen wie der Wachstums- & Stabilitätspakt, das Ankaufprogramm risikobehafteter Staatsanleihen und der deflationäre Einfluss auf das Zinsniveau beleuchtet. Die Arbeit befasst sich dann mit den Auswirkungen der Niedrigzinspolitik auf die Finanzierungskosten von Unternehmen und analysiert, wie sich die Kapitalstruktur und Eigenkapitalquote in diesem Umfeld entwickeln. Die Analyse der Liquiditätspolitik in der Niedrigzinspolitik untersucht, welche Möglichkeiten Unternehmen mit ihren Einlagen haben und welche Chancen alternative Investments bieten. Die Arbeit endet mit einem Ausblick, der die langfristigen Folgen der EZB-Niedrigzinspolitik für die deutsche Wirtschaft beleuchtet.

Schlüsselwörter

Die Arbeit widmet sich den Themenfeldern der Niedrigzinspolitik, der Europäischen Zentralbank (EZB), mittelständischen Unternehmen, Finanzierungsmöglichkeiten, Liquidität, Kapitalstruktur, Eigenkapitalquote, alternative Investments und der langfristigen Entwicklung der deutschen Wirtschaft. Die Arbeit analysiert die Auswirkungen der EZB-Niedrigzinspolitik auf die Finanzierungskosten von Unternehmen und die Möglichkeiten zur Kapitalbeschaffung in diesem Umfeld.

Excerpt out of 33 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen der EZB-Niedrigzinspolitik auf mittelständische Unternehmen
Subtitle
Zwischen Rendite und Desaster
College
University of Cooperative Education Mosbach
Author
Daniel Klocke (Author)
Publication Year
2016
Pages
33
Catalog Number
V367555
ISBN (eBook)
9783668460393
ISBN (Book)
9783668460409
Language
German
Tags
Niedrigzinspolitik EZB Mittelstand Zinsen Zins Finanzmarktkrise Staatsanleihe Kapital Unternehmen Zinswende
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Klocke (Author), 2016, Auswirkungen der EZB-Niedrigzinspolitik auf mittelständische Unternehmen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/367555
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  33  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint