Die Seminararbeit befasst sich mit rechtlichen Problemen von Gesellschafterbeschlüssen in der GmbH. Der Gesetzgeber hat, anders als im Aktienrecht, auf Regelungen zur Beschlussfassung und zum Umgang mit fehlerhaften Gesellschafterbeschlüssen verzichtet. Die rechtliche Ausgestaltung wurde der Praxis überlassen. Allerdings wurde dort noch keine klare Linie gefunden. Dies hat zur Folge, dass bei Unstimmigkeiten in einer GmbH eine gewisse rechtliche Unsicherheit und großes Konfliktpotenital herrscht.
Diese Arbeit geht darauf ein, wie fehlerhafte Gesellschafterbeschlüsse zu behandeln sind.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf der wichtigen Vorfrage, unter welchen Voraussetzungen ein Gesellschafterbeschluss überhaupt als solcher gefasst ist. Diese Vorfrage ist entscheidend für das Vorgehen gegen den fraglichen Gesellschafterbeschluss. Je nach Ergebnis ist ein schnelles Handeln aufgrund des Ablaufs einer etwaigen Anfechtungsfrist zwingend notwendig.
Inhaltsverzeichnis
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Literaturübersicht dient als Zusammenstellung relevanter Werke zum Thema fehlerhafte Gesellschafterbeschlüsse in GmbHs. Das Ziel ist es, einen Überblick über die bestehende Literatur und verschiedene Forschungsansätze zu diesem Thema zu geben.
- Fehlerhafte Gesellschafterbeschlüsse in GmbHs
- Anfechtung von Gesellschafterbeschlüssen
- Juristische Literatur zum GmbH-Recht
- Rechtsprechung zu Gesellschafterbeschlüssen
- Mängel in der Beschlussfassung
Zusammenfassung der Kapitel
Literaturverzeichnis: Dieses Kapitel präsentiert eine umfangreiche Liste von juristischen Werken und Aufsätzen, die sich mit dem Thema fehlerhafter Gesellschafterbeschlüsse in GmbHs befassen. Die Auflistung umfasst Kommentare zum GmbHG, Monografien, Beiträge in Fachzeitschriften wie der GmbHR und ZGR, sowie Aufsätze in Festschriften. Die Einträge enthalten detaillierte bibliografische Angaben, inklusive Herausgeber, Auflage und Seitenzahlen. Die Auswahl der zitierten Werke spiegelt die Breite und Tiefe der juristischen Auseinandersetzung mit der Thematik wider und bietet einen umfassenden Einblick in die relevante Fachliteratur. Die Liste dient als Basis für weiterführende Recherchen und bietet eine fundierte Grundlage für die Analyse von fehlerhaften Gesellschafterbeschlüssen.
Schlüsselwörter
Fehlerhafte Gesellschafterbeschlüsse, GmbH, GmbHG, Anfechtung, Beschlussanfechtungsklage, Beschlussfeststellung, Rechtsprechung, Literaturverzeichnis, Juristische Literatur, Gesellschaftsrecht.
FAQ: Literaturübersicht zu fehlerhaften Gesellschafterbeschlüssen in GmbHs
Was ist der Inhalt dieser Literaturübersicht?
Diese Literaturübersicht bietet einen umfassenden Überblick über die relevante Literatur zum Thema fehlerhafte Gesellschafterbeschlüsse in GmbHs. Sie beinhaltet ein Inhaltsverzeichnis, eine Beschreibung der Zielsetzung und der Themenschwerpunkte, Zusammenfassungen der Kapitel und ein Schlüsselwortverzeichnis.
Welche Themen werden in der Übersicht behandelt?
Die Übersicht behandelt zentrale Aspekte fehlerhafter Gesellschafterbeschlüsse in GmbHs, einschließlich der Anfechtung solcher Beschlüsse, der relevanten Rechtsprechung und der juristischen Literatur zum GmbH-Recht. Im Fokus stehen Mängel in der Beschlussfassung und die damit verbundenen juristischen Konsequenzen.
Welche Arten von Literatur werden aufgeführt?
Das Literaturverzeichnis umfasst eine breite Auswahl an juristischen Werken, darunter Kommentare zum GmbHG, Monografien, Beiträge in Fachzeitschriften (wie GmbHR und ZGR) und Aufsätze in Festschriften. Die Einträge enthalten detaillierte bibliografische Informationen.
Wie ist die Literaturübersicht strukturiert?
Die Übersicht ist in mehrere Abschnitte gegliedert: Inhaltsverzeichnis, Zielsetzung und Themenschwerpunkte, Kapitelzusammenfassungen (hier nur für das Literaturverzeichnis detailliert beschrieben) und Schlüsselwörter. Das Literaturverzeichnis selbst bildet den Kern der Übersicht.
Wofür dient das Literaturverzeichnis?
Das umfangreiche Literaturverzeichnis dient als Grundlage für weiterführende Recherchen und bietet eine fundierte Basis für die Analyse von fehlerhaften Gesellschafterbeschlüssen. Es spiegelt die Breite und Tiefe der juristischen Auseinandersetzung mit dem Thema wider.
Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?
Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Fehlerhafte Gesellschafterbeschlüsse, GmbH, GmbHG, Anfechtung, Beschlussanfechtungsklage, Beschlussfeststellung, Rechtsprechung, Literaturverzeichnis, Juristische Literatur, Gesellschaftsrecht.
Für wen ist diese Literaturübersicht gedacht?
Diese Literaturübersicht richtet sich an Personen, die sich akademisch mit dem Thema fehlerhafter Gesellschafterbeschlüsse in GmbHs auseinandersetzen möchten. Sie dient als Ausgangspunkt für wissenschaftliche Arbeiten und Recherchen.
- Quote paper
- Frank Jülicher (Author), 2016, Fehlerhafte Gesellschafterbeschlüsse in der GmbH, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/367559