Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Relationships and Family

Familie im Wandel. Helikoptereltern und mögliche Folgen der Überbehütung

Title: Familie im Wandel. Helikoptereltern und mögliche Folgen der Überbehütung

Term Paper , 2017 , 46 Pages , Grade: 2

Autor:in: Stefanie Daly (Author)

Sociology - Relationships and Family
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Helikoptereltern sind ein recht neues Phänomen, das sich in unserer wandelnden Gesellschaft bereits weitläufig angesiedelt hat und unbewusst immer mehr Nachahmer findet. Kinder heute werden dadurch in Watte gepackt. Dies wirft eine Menge an Fragen auf: Sind sie deshalb auch die glücklicheren Kinder? Was geht in ihnen und auch den Eltern vor? Ist diese übertriebene Fürsorge von Vorteil oder langfristig gesehen eher hinderlich? Wird es in Zukunft auch noch Helikopter-Eltern geben? Was genau sind eigentlich Helikopter-Eltern, was zeichnet sie aus und was macht sie so kritikanfällig in unserer Gesellschaft? Und - infolge dieser Kontroverse – welche Handlungsanforderungen sollen an pädagogische Kräfte wie Ausbilder, Lehrer, Erzieher, Sozialpädagogen, Betreuer oder auch an Eltern und Großeltern gestellt werden?

Zur Klärung dieser Fragen möchte ich eingangs den zentralen Begriff "Helikoptereltern" näher erläutern und ihm gebräuchliche und weniger gebräuchliche Synonyme zuordnen. Anhand von Beispielen aus der Praxis trenne ich kontrollierende von überfordernden Eltern und zeige auf, welche weitreichenden Folgen dabei mangelnde Kommunikation für die Kinder haben kann. Danach untersuche ich bekannte Literatur und öffentliche Medien zum Thema Helikoptereltern und analysiere die sich daraus ergebenen verschiedenen Denkansätze. Des Weiteren werden die möglichen Folgen der Überbehütung genannt. Die moderne Familie und der Wandel der Kindheit stehen außerdem im Fokus. Letztendlich wird die Wichtigkeit von Bindung und Beziehung als eine der elementaren Grundbedürfnisse aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ziel der Facharbeit
    • Angewandte Methoden
  • Begrifflichkeit
    • Was sind eigentlich „Helikoptereltern“?
    • Beispiel Tigermutter
    • Beispiel Schillerschule - ein Rektor wehrt sich
    • Eltern an die Uni?
    • Mögliche Folgen der Überbehütung
      • Das kontrollierte Kind
      • Das überforderte Kind
      • Auswirkung auf das spätere Berufsleben
  • Familie im Wandel
    • Exkurs über die Geschichte der Kindheit
    • Veränderte Kindheit
      • Verinselung
      • Institutionalisierung
      • Medialisierung
      • Individualisierung
      • Konsumkindheit
  • Beziehung und Bindung als Basis gelungener Entwicklung
    • Die Bedeutung von Beziehung und Bindung
    • Bindungstheorie
    • Bindungsarbeit in der Tageseinrichtung
      • Arbeit am Kind
      • Arbeit mit den Eltern
      • Selbstreflexion
  • Fazit und Aussicht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Facharbeit befasst sich mit dem Phänomen der „Helikopter-Eltern“ und analysiert die Ursachen, Auswirkungen und Folgen dieser Form der Erziehung. Die Arbeit beleuchtet den Wandel der Familie und der Kindheit im Kontext der modernen Gesellschaft und untersucht die Bedeutung von Beziehung und Bindung für die kindliche Entwicklung.

  • Der Begriff „Helikopter-Eltern“ und seine verschiedenen Facetten
  • Die Folgen der Überbehütung für Kinder und ihre Entwicklung
  • Der Wandel der Kindheit und die Herausforderungen für Eltern und Kinder
  • Die Bedeutung von Beziehung und Bindung für die Entwicklung des Kindes
  • Pädagogische Handlungsansätze im Umgang mit „Helikopter-Eltern“

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema „Helikopter-Eltern“ vor und erläutert die persönlichen Erfahrungen der Autorin, die als Ausgangspunkt für die Arbeit dienen. Sie beleuchtet die Problematik der übermäßigen Fürsorge und stellt die Forschungsfrage nach den Ursachen und Folgen dieser Verhaltensweise.

Das Kapitel „Begrifflichkeit“ definiert den Begriff „Helikopter-Eltern“ und unterscheidet zwischen kontrollierenden und überfordernden Eltern. Es werden verschiedene Beispiele aus der Praxis angeführt und die möglichen Auswirkungen der Überbehütung auf die Kinder beleuchtet.

Im Kapitel „Familie im Wandel“ wird die veränderte Kindheit im Kontext der modernen Gesellschaft analysiert. Es werden die Faktoren Verinselung, Institutionalisierung, Medialisierung, Individualisierung und Konsumkindheit betrachtet, die die elterliche Rolle und das Kindsein prägen.

Das Kapitel „Beziehung und Bindung als Basis gelungener Entwicklung“ untersucht die zentrale Bedeutung von Beziehung und Bindung für die gesunde Entwicklung des Kindes. Es wird die Bindungstheorie vorgestellt und die praktische Umsetzung der Bindungsarbeit in der Tageseinrichtung erläutert.

Schlüsselwörter

Helikopter-Eltern, Überbehütung, Kindheit, Wandel, Familie, Beziehung, Bindung, Entwicklung, Pädagogik, Sozialisation, Kontrolle, Überforderung, Verantwortung, Selbstständigkeit, Autonomie, Erziehung, Gesellschaft, Medien, Konsum, Tradition, Moderne.

Excerpt out of 46 pages  - scroll top

Details

Title
Familie im Wandel. Helikoptereltern und mögliche Folgen der Überbehütung
Course
Pädagogik
Grade
2
Author
Stefanie Daly (Author)
Publication Year
2017
Pages
46
Catalog Number
V367848
ISBN (eBook)
9783668479760
ISBN (Book)
9783668479777
Language
German
Tags
Helikoptereltern Familie im Wandel Überbehütung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Stefanie Daly (Author), 2017, Familie im Wandel. Helikoptereltern und mögliche Folgen der Überbehütung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/367848
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  46  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint