Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Gerontology

Myofasziales funktionelles Training für Senioren. Langgliedrige Dehn- und Kraftübungen sowie fasziales Ausrollen

Effekte einer dreimonatigen Intervention bei selbstständig lebenden Menschen über 65 Jahren

Title: Myofasziales funktionelles Training für Senioren. Langgliedrige Dehn- und Kraftübungen sowie fasziales Ausrollen

Master's Thesis , 2016 , 77 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: B.A Politikwissenschaft Vanessa König (Author)

Health - Gerontology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung eines 12-wöchigen myofaszialen funktionellen Trainings, hinsichtlich der Auswirkung in den Bereichen funktionale Mobilität, Wohlbefinden und kognitive Fähigkeiten bei selbstständig lebenden älteren Menschen.
Das myofasziale funktionelle Training besteht aus langgliedrigen Dehn- und Kraftübungen und dem faszialen Ausrollen. Beides wurde einmal pro Woche, mit der Dauer von 60 Minuten pro Trainingseinheit, durchgeführt. Vor dem aktuellen Hintergrund der Forschung sollte so die Effektivität eines Faszientrainings im Gruppentraining für ältere Teilnehmer untersucht werden.

Die Grundlagen für die quantitative Untersuchung wurden anhand der Prä- und Posttests vor und nach der 12-wöchigen Intervention gewonnen. Die Gesamtstichprobe setzt sich aus zwei Interventionsgruppen mit je 15 Teilnehmern zusammen.
Zur Erhebung des Wohlbefindens wurde der SF-36 genutzt, für die Überprüfung der kognitiven Fähigkeiten wurde Trail Making A und B herangezogen. Um eine Aussage über die funktionale Mobilität treffen zu können, wurde mit den Teilnehmern die Handkraftmessung und der „Timed Up and Go“ Test durchgeführt.

Die Untersuchungen ergaben eine signifikante Verbesserung des Timed Up and Go und somit der Mobilität nach dem 12-wöchigen Faszientraining. Im Bereich der Handkraft und des Trail Making A & B wurden keine signifikanten Ergebnisse erzielt, die Bereiche Kraft und kognitive Fähigkeiten wurden also durch die Intervention nicht beeinflusst. Bei der Auswertung des SF-36 ergaben sich unterschiedliche Ergebnisse für die 8 Subskalen. Die Vitalität konnte durch die Intervention signifikant verbessert werden. Die Subskalen soziale Funktionsfähigkeit und psychisches Wohlbefinden verschlechterten sich signifikant im Laufe der Studie. Alle anderen 5 Subskalen blieben unbeeinflusst durch die Intervention.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • I. Theorie
    • 1. Körperliche Aktivität im Alter
      • 1.1 Unterschiedliche Arten der körperlichen Aktivität
      • 1.2 Richtlinien zu körperlicher Aktivität im Alter
      • 1.3 Neue Trainingsmethoden: Das Faszientraining
    • 2. Effekte der körperlichen Aktivität
      • 2.1 Auswirkungen auf die kognitive Leistungsfähigkeit
      • 2.2 Effekte auf die motorischen Fähigkeiten
      • 2.3 Körperliche Aktivität und Wohlbefinden
    • 3. Forschungsstand
    • 4. Fragestellung und Hypothesen
  • II. Studie
    • 5. Methodik
      • 5.1 Probandengewinnung
      • 5.2 Erhebungsinstrumente
      • 5.3 Analyseverfahren zur Datenauswertung
      • 5.4 Beschreibung der Stichprobe
      • 5.5 Studiendesign und Ablauf der Intervention
  • III Ergebnisse
    • 6. Darstellung der Untersuchungsergebnisse
      • 6.1 Ergebnisse des Trail Making A & B Tests
      • 6.2 Ergebnisse der Handkraftmessung
      • 6.3 Ergebnisse von Timed Up & Go
      • 6.4 Ergebnisse des SF-36
  • IV Diskussion
    • 7. Diskussion
      • 7.1 Ergebnisdiskussion
      • 7.2 Bezugnahme auf die Hypothesen
      • 7.3 Kritik
    • 8. Zusammenfassung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Masterarbeit befasst sich mit den Effekten von myofaszialem funktionellen Training auf die körperliche Fitness und das Wohlbefinden von selbstständig lebenden Menschen über 65 Jahren. Die Studie untersucht, ob eine dreimonatige Trainingsintervention zu Verbesserungen in verschiedenen Bereichen wie kognitiven Fähigkeiten, motorischen Fähigkeiten und dem allgemeinen Wohlbefinden führt.

  • Die Bedeutung von körperlicher Aktivität im Alter
  • Die Rolle des Faszientrainings bei der Verbesserung der körperlichen Fitness
  • Die Auswirkungen des myofaszialen funktionellen Trainings auf kognitive Fähigkeiten
  • Die Effekte des Trainings auf motorische Fähigkeiten
  • Der Einfluss des myofaszialen funktionellen Trainings auf das Wohlbefinden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der körperlichen Aktivität im Alter und die Bedeutung von Trainingsmethoden wie dem Faszientraining ein. Es werden die Forschungsfragen und Hypothesen der Studie vorgestellt. Der erste Teil befasst sich mit der Theorie: Er beleuchtet verschiedene Arten der körperlichen Aktivität im Alter, die Richtlinien für körperliche Aktivität, die Bedeutung des Faszientrainings und die Effekte von körperlicher Aktivität auf kognitive und motorische Fähigkeiten sowie das Wohlbefinden. Die zweite Sektion präsentiert die Methodik der Studie, detailliert die Probandengewinnung, Erhebungsinstrumente, Analyseverfahren und das Studiendesign. Die dritte Sektion stellt die Ergebnisse der Studie dar, die sich auf verschiedene Bereiche wie den Trail Making Test, Handkraftmessung, Timed Up & Go und den SF-36 beziehen. Der vierte Teil beinhaltet die Diskussion der Ergebnisse, die Bezugnahme auf die Hypothesen und kritische Anmerkungen.

Schlüsselwörter

Myofasziales funktionelles Training, Faszientraining, Körperliche Aktivität im Alter, Kognitive Leistungsfähigkeit, Motorische Fähigkeiten, Wohlbefinden, Intervention, Selbstständig lebende Menschen, Senioren, Studie, Ergebnisse, Diskussion.

Excerpt out of 77 pages  - scroll top

Details

Title
Myofasziales funktionelles Training für Senioren. Langgliedrige Dehn- und Kraftübungen sowie fasziales Ausrollen
Subtitle
Effekte einer dreimonatigen Intervention bei selbstständig lebenden Menschen über 65 Jahren
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg
Grade
2,0
Author
B.A Politikwissenschaft Vanessa König (Author)
Publication Year
2016
Pages
77
Catalog Number
V368403
ISBN (eBook)
9783668467866
ISBN (Book)
9783668467873
Language
German
Tags
Faszientraining Gerontologie Senioren Fazsien Sport Taining Funktional Functional Myofaszial
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B.A Politikwissenschaft Vanessa König (Author), 2016, Myofasziales funktionelles Training für Senioren. Langgliedrige Dehn- und Kraftübungen sowie fasziales Ausrollen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/368403
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  77  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint