Was ist eine Theorie? Ein kurzer Überblick


Hausarbeit, 2016

5 Seiten, Note: 1,0

Anonym


Leseprobe

1 Einleitung

Bereits im Kindesalter begegnen uns häufig Aussagen wie: „Die Sonne ist gelb“, „Alle Schwäne sind weiß“ oder „Das Gras ist grün“.

Der Mensch versucht immerfort neue Erkenntnisse über sich oder seine Umwelt zu gewinnen. Dabei stellen Menschen immer wieder Behauptungen oder Vermutungen über ein Phänomen auf, über das, was sie glauben zu wissen. Obwohl der Begriff der Theorie heutzutage allgegenwärtig ist und zu unserem täglichen Sprachgebrauch gehört, sind sich viele von uns nicht im Klaren darüber, was genau eine Theorie ist. Ein tiefgehendes Verständnis ist für wissenschaftliche Zwecke jedoch unabdingbar, um beispielsweise Aussagen bewerten zu können, Handlungsempfehlungen zu geben oder neue Erkenntnisse zu gewinnen. Können wir demnach aufgestellte Behauptungen beziehungsweise Vermutungen über ein Phänomen als Theorie bezeichnen? Was ist eine Theorie und was macht eine Theorie aus wissenschaftlicher Sicht aus? All diese Fragen sollen im Rahmen der Arbeit mithilfe einer kritischen Auseinandersetzung des Begriffes Theorie beantwortet werden.

2 Was ist eine Theorie?

Der Begriff „Theorie“ leitet sich aus den griechischen Wörtern ,theorein’ und ,theoria’ ab. Das Wort ,theorein’ bedeutet "beobachten", "betrachten" beziehungsweise "anschauen". ,Theoria’ steht für "Anschauungsweise", "Überlegung" und "Erkenntnis".[1]

Ausgangspunkt für die Bildung neuer Theorien können zum einen eigene Beobachtungen sein oder bereits existierende Theorien. Beobachtungen spiegeln nicht zwingend Tatsachen wider, sondern fokussieren sich auf bestimmte Sichtweisen. Die Sichtweise ergibt sich wiederum aus dem beobachteten Blickwinkel des Betrachters und den Erwartungen, die diese Beobachtung leiten. Am Beispiel der visuellen Wahrnehmung kann dies versinnbildlicht werden. Wird ein Haus von vorne betrachtet, gibt die Perspektive nur einen begrenzten Ausschnitt frei, sprich, die Rückseite bleibt dem Betrachter verborgen. Ändert er seine Position, erhält er einen anderen Aspekt des Gebäudes. Alle Aspekte eines Gegenstandes gleichzeitig zu erhalten, wird jedoch niemals möglich sein.[2]

[...]


[1] Vgl. Kornmeier, 2007, S. 84.

[2] Vgl. Helfrich, 2016, S. 53 f.

Ende der Leseprobe aus 5 Seiten

Details

Titel
Was ist eine Theorie? Ein kurzer Überblick
Hochschule
FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule
Note
1,0
Jahr
2016
Seiten
5
Katalognummer
V368886
ISBN (eBook)
9783668480810
ISBN (Buch)
9783668480827
Dateigröße
412 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
theorie, überblick
Arbeit zitieren
Anonym, 2016, Was ist eine Theorie? Ein kurzer Überblick, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/368886

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Im eBook lesen
Titel: Was ist eine Theorie? Ein kurzer Überblick



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden