Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Musicología - Otras

Strategien der Filmvertonung in der akustischen Markenführung

Título: Strategien der Filmvertonung in der akustischen Markenführung

Trabajo Escrito , 2015 , 14 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Jacqueline Gula (Autor)

Musicología - Otras
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht die Frage, ob Sounddesigner und Marketingexperten noch mehr von der Filmindustrie lernen können als bisher. Der erste Teil der Arbeit stellt daher einen Blick auf die Filmmusikgeschichte dar, um zu zeigen auf welche Strategien der Filmvertonung bereits zurückgegriffen wird. Im Anschluss werde ich die heutige Filmmusiktheorie etwas näher erläutern, um nachfolgend eine Aussage darüber treffen zu können, ob die heutige Filmmusiktheorie Strategien beinhaltet, die auch für die akustische Markenführung relevant sein könnten.

Instinkte und Emotionen sind im Bereich des Marketings die eigentlichen Entscheider im Menschen. Durch sie werden Marken wiedererkannt und Kaufentscheidungen getroffen. Kaum eine Kunst kann besser Emotionen im Menschen wecken als die Musik. Aus diesem Grund ist die Verwendung von Musik ein fester Bestandteil im Marketing geworden. Die Idee, den Zuschauer durch passende Musik mehr einzubinden und auf emotionaler Ebene zu treffen, kam jedoch nicht zuerst aus der Werbung, sondern aus der Filmindustrie. Zwar ist die gesamte Geschichte der Filmführungen nicht lückenlos abbildbar, trotzdem weiß man, dass beispielsweise schon zu den ersten Stummfilmen Musik gespielt wurde, um den Zuschauern die Angst vor der Ruhe zu nehmen, denn der Widerspruch zwischen den bewegten Bildern und der herrschenden Stille war für sie ungewohnt und schwer auszuhalten. Das ist nur ein Beispiel, wie die Filmindustrie Musik nutzt. In der Filmmusikgeschichte haben sich viele Methoden entwickelt, die heute auch für den Bereich der akustischen Markenführung von Bedeutung sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Aufbau und Zielsetzung der Arbeit
  • Filmmusikgeschichte
    • Die Stummfilmära
    • Der Tonfilm
  • Die heutige Filmmusik
  • Fazit - Der Soundtrack für Unternehmen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht, ob Sounddesigner und Marketingexperten noch mehr von der Filmindustrie lernen können als bisher. Sie stellt die Filmmusikgeschichte dar, um zu zeigen, auf welche Strategien der Filmvertonung bereits zurückgegriffen wird, und analysiert die heutige Filmmusiktheorie, um deren Relevanz für die akustische Markenführung zu beurteilen.

  • Entwicklung von Strategien der Filmvertonung
  • Einfluss der Filmmusikgeschichte auf die akustische Markenführung
  • Relevanz der heutigen Filmmusiktheorie für das Sound Branding
  • Einsatz von Musik in der Markenführung
  • Wirkungsweisen der Musik im Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Aufbau und Zielsetzung der Arbeit

Das Kapitel erläutert die Zielsetzung der Arbeit und stellt die Relevanz der Filmmusikgeschichte für die akustische Markenführung heraus.

Filmmusikgeschichte

Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Entwicklung der Filmmusik von der Stummfilmära bis heute. Es zeigt auf, wie Musik in der Vergangenheit eingesetzt wurde, um Emotionen zu erzeugen und das Publikum zu fesseln.

Die Stummfilmära

Das Kapitel befasst sich mit der Rolle der Musik im Stummfilm. Es untersucht die verschiedenen Methoden, die zur musikalischen Begleitung von Filmen eingesetzt wurden, und die Entwicklung des Konzepts der Filmvertonung.

Schlüsselwörter

Filmmusik, akustische Markenführung, Soundbranding, Filmvertonung, Stummfilm, Tonfilm, Moodboards, Cue Sheets, Temp Track, Library-Music, Produktionsmusik, Musikmarketing, Emotionen, Markenidentität.

Final del extracto de 14 páginas  - subir

Detalles

Título
Strategien der Filmvertonung in der akustischen Markenführung
Universidad
Humboldt-University of Berlin
Calificación
1,7
Autor
Jacqueline Gula (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
14
No. de catálogo
V368919
ISBN (Ebook)
9783668469389
ISBN (Libro)
9783668469396
Idioma
Alemán
Etiqueta
strategien filmvertonung markenführung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jacqueline Gula (Autor), 2015, Strategien der Filmvertonung in der akustischen Markenführung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/368919
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint