Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Web 3.0. Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts. Datenschutz & Datensicherheit, Social Media, BigData, SmartData

Innovative Themen der Wirtschaftsinformatik

Title: Web 3.0. Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts. Datenschutz & Datensicherheit, Social Media, BigData, SmartData

Term Paper , 2014 , 23 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Eugen Grinschuk (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Öl als Rohstoff hatte noch bis vor wenigen Jahren eine sehr wichtige Rolle inne. Denn wer Öl besaß, hatte Geld und somit Macht. Heute sind es die Daten, die von besonderer Bedeutung sind. Dies zeigt, dass Unternehmen, welche hauptsächlich Daten verarbeiten, mittlerweile mehr Wert sind als Mineralölkonzerne. Denn wer viele Informationen über seine Benutzer und deren Verhalten besitzt, kann Produkte und Werbung besser positionieren und sich somit einen Marktvorteil verschaffen, sodass mehr Umsatz generiert werden kann.

Die Motivation dieser Arbeit ist, dass die Aussage Web 3.0: Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts im Raum steht. So gilt es zu überprüfen, ob der sehr wichtige und heute kaum weg denkbare Produktionsfaktor Öl, weniger wichtiger ist, als der Produktionsfaktor Daten. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die Chancen und Risiken der Daten und der Datenvielfalt zu erkennen und aufzuzeigen. Außerdem soll die Wichtigkeit der Daten im 21. Jahrhundert, analog vergleichbar mit der Wichtigkeit des Öls im früheren sowie jetzigen Jahrhundert dargelegt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Motivation und Ziel dieser Arbeit
    • 1.2 Aufbau der Arbeit
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Was sind Daten
    • 2.2 Big Data
    • 2.3 Soziale Netzwerke
      • 2.3.1 Whatsapp
      • 2.3.2 Facebook
    • 2.4 Google
    • 2.5 Cookie-Tracking
  • 3 Hauptteil
    • 3.1 Aktuelles Geschehen
      • 3.1.1 Facebook kauft Whatsapp
      • 3.1.2 Google kauft Nest Labs
      • 3.1.3 Dell kauft Analytics-Firma StatSoft
      • 3.1.4 NSA und Spionage
      • 3.1.5 Kundendaten entwendet, gefährliche Sicherheitslücke entdeckt
    • 3.2 Mögliche Verwendbarkeit von Daten
    • 3.3 Datenschutz und Datensicherheit
    • 3.4 Schutzmaßnahmen
  • 4 Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Web 3.0 und den damit verbundenen Chancen und Risiken, insbesondere im Kontext von Daten und deren Nutzung. Sie analysiert den aktuellen Stand der Entwicklung im Bereich der Datenwirtschaft, betrachtet die wachsende Bedeutung von Big Data und sozialen Netzwerken, sowie die ethischen und rechtlichen Implikationen des Datenschutzes und der Datensicherheit.

  • Die Bedeutung von Daten im digitalen Zeitalter
  • Die Rolle von Big Data und sozialen Netzwerken
  • Die Herausforderungen des Datenschutzes und der Datensicherheit
  • Die Chancen und Risiken der Datenwirtschaft
  • Mögliche Einsatzgebiete und Anwendungen von Daten

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Die Einleitung stellt die Motivation und das Ziel der Arbeit dar, sowie den Aufbau der Arbeit.
  • Kapitel 2: Die Grundlagen beleuchten die Definition von Daten, das Konzept von Big Data und die Rolle von sozialen Netzwerken wie Whatsapp und Facebook. Außerdem werden Google und Cookie-Tracking näher erläutert.
  • Kapitel 3: Der Hauptteil befasst sich mit dem aktuellen Geschehen im Bereich der Datenwirtschaft, einschließlich bedeutender Akquisitionen und Sicherheitsvorfällen. Er beleuchtet die möglichen Verwendbarkeit von Daten, das Thema Datenschutz und Datensicherheit sowie die notwendigen Schutzmaßnahmen.

Schlüsselwörter

Web 3.0, Datenwirtschaft, Big Data, Soziale Netzwerke, Datenschutz, Datensicherheit, Datennutzung, Schutzmaßnahmen, Chancen, Risiken, Akquisitionen, Sicherheitsvorfälle.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Web 3.0. Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts. Datenschutz & Datensicherheit, Social Media, BigData, SmartData
Subtitle
Innovative Themen der Wirtschaftsinformatik
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
2,0
Author
Eugen Grinschuk (Author)
Publication Year
2014
Pages
23
Catalog Number
V369021
ISBN (eBook)
9783668476714
ISBN (Book)
9783668476721
Language
German
Tags
wirtschaftsinformatik web 3.0 web 2.0 Datenschutz Datensicherheit Social Media BigData SmartData Innovative Themen innovationen facebook google analytics cookie tracking
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eugen Grinschuk (Author), 2014, Web 3.0. Daten sind das Öl des 21. Jahrhunderts. Datenschutz & Datensicherheit, Social Media, BigData, SmartData, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369021
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint