Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Applied

Virtualisierung einer Entwicklungsumgebung für den Dienst Fileservice

Entwicklungsumgebung aufbauen, konfigurieren und multiplizieren mit Hyper-V

Title: Virtualisierung einer Entwicklungsumgebung für den Dienst Fileservice

Project Report , 2014 , 47 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: B. Sc. Eugen Grinschuk (Author)

Computer Science - Applied
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, den Aufbau einer Entwicklungsumgebung samt den notwendigen Vorarbeiten und auf Basis von Windows mittels der bereits ab Windows Server 2008 integrierten Virtualisierungssoftware Hyper-V für den Bereich Fileservice Engineering zu erstellen und zu beschreiben.

Neben der Auswahl der Windows-Versionen und Beschaffung der Hardware werden verschiedene Tests durchgeführt, um die Funktionalität zu gewährleisten und die gefundenen Ergebnisse zu dokumentieren.

Zunächst werden zu Beginn in Kapitel 2 wichtige Grundlagen behandelt, die für das leichtere Verständnis der weiteren Arbeit notwendig sind. In Kapitel 3 wird auf die Vorbereitung der Entwicklungsumgebung und die damit verbundenen Arbeiten eingegangen. Schließlich wird die Entwicklungsumgebung bzw. der Aufbau dieser in Kapitel 4 näher beschrieben sowie die gemachten Ergebnisse reflektiert. Im letzten Kapitel wird ein Fazit, eine kritische Würdigung sowie ein Ausblick gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Begründung der Problemstellung
    • Darstellung von Ziel und Aufbau der Arbeit
  • Grundlagen
    • Arten der Virtualisierung
      • Server-Virtualisierung
      • Applikationsvirtualisierung
      • Speichervirtualisierung
      • Desktopvirtualisierung
      • Netzwerkvirtualisierung
    • Vor- und Nachteile der Virtualisierung
    • Vorstellung der Virtualisierungssoftware Hyper-V
    • Vorstellung des Dienstes Fileservice auf Windows (DFS)
    • Vorstellung des Active Directory
    • Kurze Beschreibung der eingesetzten Werkzeuge
  • Vorbereitung der Entwicklungsumgebung
    • Vorbereitungsarbeiten
      • Serverbeschaffung
      • Auswahl der Microsoft Windows Server und Client Version
      • Beschaffung der IP-Adressen und Computernamen
    • Installation und Konfiguration des Hostservers
    • Sicherheit
    • Hyper-V Installation und Konfiguration
  • Entwicklungsumgebung Aufbau und Test
    • Erstellen des Basisimages für schnellere Installation
    • AD Installation und Konfiguration
    • Windows Fileservice Installation und Konfiguration
      • Installation und Konfiguration von DFS-N
      • Installation und Konfiguration von DFS-R
      • Abschließende Fileservice Konfiguration
    • Installation und Konfiguration eines virtuellen Clients
    • Funktionstest der Entwicklungsumgebung
    • Abschließende Arbeiten
    • Lessons Learned
  • Fazit
    • Kritische Würdigung
    • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, eine virtualisierte Entwicklungsumgebung für den Dienst Fileservice zu erstellen und zu testen. Dabei werden verschiedene Aspekte der Virtualisierungstechnologie, insbesondere Hyper-V, sowie die Konfiguration und Integration von Active Directory und Windows Fileservice in die Entwicklungsumgebung betrachtet.

  • Virtualisierung von Serverumgebungen mit Hyper-V
  • Konfiguration und Integration von Active Directory
  • Installation und Konfiguration von Windows Fileservice (DFS)
  • Aufbau und Test einer virtualisierten Entwicklungsumgebung
  • Bewertung der Vorteile und Herausforderungen der Virtualisierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Dieses Kapitel führt in die Problemstellung ein und erläutert die Ziele und den Aufbau der Arbeit.
  • Grundlagen: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über verschiedene Arten der Virtualisierung und ihre Vor- und Nachteile. Es stellt zudem die Virtualisierungssoftware Hyper-V, den Dienst Fileservice und Active Directory vor.
  • Vorbereitung der Entwicklungsumgebung: Dieses Kapitel beschreibt die notwendigen Vorbereitungsschritte für den Aufbau der Entwicklungsumgebung, einschließlich der Serverbeschaffung, der Auswahl der Betriebssysteme und der IP-Adressen.
  • Entwicklungsumgebung Aufbau und Test: Dieses Kapitel behandelt die Installation und Konfiguration der Entwicklungsumgebung, einschließlich der Erstellung eines Basisimages, der Installation von Active Directory und Windows Fileservice sowie der Konfiguration eines virtuellen Clients. Es beschreibt auch die durchgeführten Funktionstests.

Schlüsselwörter

Virtualisierung, Hyper-V, Active Directory, Windows Fileservice (DFS), Entwicklungsumgebung, Serverumgebung, Netzwerk, Sicherheit, Konfiguration, Test, Integration.

Excerpt out of 47 pages  - scroll top

Details

Title
Virtualisierung einer Entwicklungsumgebung für den Dienst Fileservice
Subtitle
Entwicklungsumgebung aufbauen, konfigurieren und multiplizieren mit Hyper-V
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,7
Author
B. Sc. Eugen Grinschuk (Author)
Publication Year
2014
Pages
47
Catalog Number
V369022
ISBN (eBook)
9783668473799
ISBN (Book)
9783668473805
Language
German
Tags
file service entwicklungsumgebung hypver-v hypervisor microsoft dfs-n dfs-r fileservice virtualisierung Applikationsvirtualisierung Speichervirtualisierung Server-Virtualisierung Desktopvirtualisierung Netzwerkvirtualisierung distributed file system golden image basisimage basis image
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
B. Sc. Eugen Grinschuk (Author), 2014, Virtualisierung einer Entwicklungsumgebung für den Dienst Fileservice, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369022
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint