Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Grundlagen und Instrumente der österreichischen Arbeitsmarktpolitik. Chancen und Risiken der Integration von Flüchtlingen am österreichischen Arbeitsmarkt

Title: Grundlagen und Instrumente der österreichischen Arbeitsmarktpolitik. Chancen und Risiken der Integration von Flüchtlingen am österreichischen Arbeitsmarkt

Seminar Paper , 2017 , 10 Pages , Grade: 2

Autor:in: Alexander Fankhauser (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll geklärt werden, welche Chancen und Risiken in der Integration von Flüchtlingen am österreichischen Arbeitsmarkt bestehen und auftreten können. Um die Relevanz der österreichischen Arbeitsmarktpolitik für die Integration von geflüchteten Menschen aufzeigen zu können, werden zuerst grundlegende Informationen zur ihr geklärt. Weiters wird erläutert, wer nach der Definition und von Gesetzes wegen überhaupt das Recht hat, in Österreich erwerbstätig zu sein, welche Hauptgruppen von Menschen nach Österreich fliehen und wie sie ausgebildet sind. Aufbauend auf dieses Fundament werden die Maßnahmen und Instrumente der österreichischen Arbeitsmarktpolitik aufgezeigt, die Flüchtlingen den Weg in die Erwerbstätigkeit erleichtern sollen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Arbeitsmarktpolitik in Österreich
  • Flüchtlinge am österreichischen Arbeitsmarkt
    • Wer darf überhaupt erwerbstätig sein?
    • Wer kommt mit welcher Ausbildung?
  • Instrumente der Arbeitsmarktpolitik für die Integration
    • Beratung und Betreuung
    • Sprachförderung
    • Kompetenzchecks
  • Chancen und Risiken der Integration von Flüchtlingen am österreichischen Arbeitsmarkt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Chancen und Risiken der Integration von Flüchtlingen in den österreichischen Arbeitsmarkt. Dabei werden die grundlegenden Informationen zur österreichischen Arbeitsmarktpolitik beleuchtet, um die Relevanz dieser Politik für die Integration von geflüchteten Menschen aufzuzeigen. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit der Frage, welche Voraussetzungen für eine Erwerbstätigkeit in Österreich gelten und welche Bildungsniveaus bei geflüchteten Menschen vorliegen.

  • Österreichische Arbeitsmarktpolitik und ihre Ziele
  • Integration von Flüchtlingen am österreichischen Arbeitsmarkt
  • Rechtliche Rahmenbedingungen für die Erwerbstätigkeit von Flüchtlingen
  • Bildungsniveau von geflüchteten Menschen in Österreich
  • Instrumente der Arbeitsmarktpolitik zur Integration von Flüchtlingen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung führt in die Thematik der Integration von Flüchtlingen in den österreichischen Arbeitsmarkt ein und erläutert die Zielsetzung der Arbeit.

Arbeitsmarktpolitik in Österreich

Dieses Kapitel definiert die österreichische Arbeitsmarktpolitik, beschreibt ihre Ziele und erläutert die wichtigsten Maßnahmen, die von staatlichen Einrichtungen ergriffen werden.

Flüchtlinge am österreichischen Arbeitsmarkt

Dieses Kapitel befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen für die Erwerbstätigkeit von Flüchtlingen in Österreich und beleuchtet die verschiedenen Gruppen von Menschen, die nach Österreich geflüchtet sind und welche Ausbildung sie mitbringen.

Instrumente der Arbeitsmarktpolitik für die Integration

Dieses Kapitel stellt die Instrumente der Arbeitsmarktpolitik vor, die der Integration von geflüchteten Menschen dienen. Dazu zählen Beratung und Betreuung, Sprachförderung und Kompetenzchecks.

Schlüsselwörter

Österreichische Arbeitsmarktpolitik, Integration, Flüchtlinge, Erwerbstätigkeit, Bildung, Sprachförderung, Kompetenzchecks, Chancen, Risiken.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Grundlagen und Instrumente der österreichischen Arbeitsmarktpolitik. Chancen und Risiken der Integration von Flüchtlingen am österreichischen Arbeitsmarkt
College
University of Education Weingarten Kärnten Viktor Frankl  (Institut für Fachwissenschaft, Fachdidaktik und Pädagogik der Sekundarstufe)
Course
Wirtschaftskunde und Wirtschaftspolitik
Grade
2
Author
Alexander Fankhauser (Author)
Publication Year
2017
Pages
10
Catalog Number
V369131
ISBN (eBook)
9783668473034
Language
German
Tags
Arbeitsmarkt Flüchtlinge Arbeitsmarktpolitik Integration Österreich
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Fankhauser (Author), 2017, Grundlagen und Instrumente der österreichischen Arbeitsmarktpolitik. Chancen und Risiken der Integration von Flüchtlingen am österreichischen Arbeitsmarkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369131
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint