Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - Media Pedagogy

Kinder und Onlinewerbung. Wirkung, rechtliche Aspekte und medienpädagogischer Umgang

Title: Kinder und Onlinewerbung. Wirkung, rechtliche Aspekte und medienpädagogischer Umgang

Term Paper (Advanced seminar) , 2017 , 18 Pages

Autor:in: Alexander Fichtner (Author)

Pedagogy - Media Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit soll das Verhältnis von Kindern und Jugendlichen zur Online-Werbung beleuchtet werden. Wie begegnen Kinder und Jugendliche der Werbung im Internet? Wie gehen sie mit ihr um, welche Wirkung hat sie? Welche Rolle haben die Eltern in diesem Spektrum und welcher medienpädagogische Umgang ist sinnvoll?

Das Thema ist relevant und wird zukünftig eine wichtige Rolle spielen, da eine Zunahme von Online-Werbung (in noch differenzierterer Form) wahrscheinlich beziehungsweise absehbar ist. Die Wahrnehmung durch Kinder und Jugendliche gilt es weiterhin zu beobachten und einen sinnvollen medienpädagogischen Umgang zu finden. Grundlage dafür stellen empirische Erkenntnisse aus der Forschung dar, die entsprechend der Entwicklung auch zukünftig erfolgen sollte.

In dieser Arbeit wird zuerst ein Einblick in den (internationalen) Forschungsstand gegeben. Hierbei werden auch wichtige Erkenntnisse aus der Werbewirkungsforschung anderer Medien (TV) berücksichtigt. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Werbeformen, mit denen man im Internet konfrontiert wird und Kapitel 4 erörtert rechtliche Aspekte der Onlinewerbung. In Kapitel 4 wird zudem die Wahrnehmung und Wirkung von Werbung in Abhängigkeit der kognitiven Entwicklung behandelt. Kapitel 5 beschäftigt sich schließlich mit dem medienpädagogischen Umgang und der Rolle der Eltern.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsstand
  • Werbeformen im Internet
  • Rechtliche Aspekte von Onlinewerbung
  • Werbung und kognitive Entwicklung
  • Der medienpädagogische Umgang: Die Rolle der Eltern
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Online-Werbung und Kindern/Jugendlichen. Sie beleuchtet, wie Kinder und Jugendliche mit Werbung im Internet umgehen, welche Wirkung sie auf sie hat und welche Rolle die Eltern in diesem Zusammenhang spielen. Die Arbeit zielt darauf ab, ein besseres Verständnis für die Herausforderungen und Möglichkeiten des medienpädagogischen Umgangs mit Online-Werbung im Kontext der digitalen Kindheit zu entwickeln.

  • Wahrnehmung und Umgang von Kindern und Jugendlichen mit Online-Werbung
  • Wirkung von Online-Werbung auf Kinder und Jugendliche
  • Rechtliche Aspekte von Online-Werbung
  • Medienpädagogischer Umgang mit Online-Werbung
  • Rolle der Eltern in der Mediensozialisation von Kindern

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt einen Überblick über den Forschungsstand zum Thema Online-Werbung und Kinder/Jugendliche, wobei auch Erkenntnisse aus der Werbewirkungsforschung anderer Medien berücksichtigt werden. Kapitel 2 beschäftigt sich mit den unterschiedlichen Werbeformen, die im Internet zu finden sind. Kapitel 3 erörtert rechtliche Aspekte der Onlinewerbung. In Kapitel 4 wird die Wahrnehmung und Wirkung von Werbung in Abhängigkeit der kognitiven Entwicklung behandelt. Kapitel 5 widmet sich dem medienpädagogischen Umgang mit Online-Werbung und der Rolle der Eltern.

Schlüsselwörter

Online-Werbung, Kinder, Jugendliche, Mediensozialisation, kognitive Entwicklung, Medienpädagogik, Elternrolle, Werbewirkungsforschung, Rechtliche Aspekte, Internet, Digitale Kindheit.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Kinder und Onlinewerbung. Wirkung, rechtliche Aspekte und medienpädagogischer Umgang
College
University of Cologne  (Humanwissenschaftliche Fakultät)
Course
Kinder und Medien (Medienpädagogik)
Author
Alexander Fichtner (Author)
Publication Year
2017
Pages
18
Catalog Number
V369268
ISBN (eBook)
9783668481848
ISBN (Book)
9783668481855
Language
German
Tags
Onlinewerbung Kinder Werbung Medien Medienpädagogik Werbeformen medienpädagogischer Umgang Rechtliche Aspekte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alexander Fichtner (Author), 2017, Kinder und Onlinewerbung. Wirkung, rechtliche Aspekte und medienpädagogischer Umgang, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369268
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint