Das Ziel der vorliegenden Hausarbeit liegt darin, folgende Forschungsfrage zu beantworten: Inwiefern beeinflusst das Akronym des Konsumtyps LOHAS die Reaktion des sozialen Umfeldes?
Zunächst werden hierfür die Begriffe LOHAS, Sozial, Ökologisch, sowie Nachhaltigkeit definiert, um anschließend die kontextspezifische Segmentierung anhand des Konsumtyps LOHAS mit dem Sozial-Ökologischen-Milieu in Verbindung zu bringen. Kapitel 4 beinhaltet die theoretische Analyse der Reaktion des sozialen Umfeldes, welche mittels des dargelegten Modells in Kapitel 5 auf den Konsumtyp LOHAS angewandt wird. Schlussendlich wird die Hausarbeit mit einem entsprechenden Fazit abgerundet.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Allgemeine Begrifflichkeiten
- Bedeutung des Akronym LOHAS
- Bedeutung des Begriffs Sozial
- Bedeutung des Begriffs Ökologie
- Bedeutung der Nachhaltigkeit
- Kontextspezifische Segmentierung
- Untersuchung des Sozial-Ökologischen-Milieus
- Untersuchung des Konsumtyp LOHAS
- Relation der LOHAS zu den Sinus-Milieus
- Theoretische Analyse der Reaktion des sozialen Umfeldes
- Verhaltensprägende Faktoren am Beispiel der affektiven Faktoren
- Verhaltensprägende Faktoren am Beispiel der kognitiven Faktoren
- Applikation der theoretischen Analyse auf den Konsumtyp LOHAS
- Anwendung der affektiven Faktoren auf den Konsumtyp LOHAS
- Anwendung der kognitiven Faktoren auf den Konsumtyp LOHAS
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, inwiefern das Akronym des Konsumtyps LOHAS die Reaktion des sozialen Umfeldes beeinflusst. Dazu werden zunächst die wichtigsten Begriffe definiert und die kontextspezifische Segmentierung des Konsumtyps LOHAS anhand des Sozial-Ökologischen-Milieus untersucht. Die theoretische Analyse der Reaktion des sozialen Umfeldes wird anschließend anhand eines Modells dargestellt und auf den Konsumtyp LOHAS angewandt.
- Der Einfluss des Konsumtyps LOHAS auf die Reaktion des sozialen Umfeldes
- Die Bedeutung des Akronyms LOHAS für das Verständnis von nachhaltigem Konsum
- Die Rolle der affektiven und kognitiven Faktoren bei der Reaktion des sozialen Umfeldes
- Die Anwendung theoretischer Modelle auf den Konsumtyp LOHAS
- Die Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialem Verhalten im Kontext des Konsumtyps LOHAS
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die Forschungsfrage der Arbeit vor. Das Kapitel „Allgemeine Begrifflichkeiten“ definiert die zentralen Begriffe LOHAS, Sozial, Ökologie und Nachhaltigkeit. Das Kapitel „Kontextspezifische Segmentierung“ untersucht die Beziehung zwischen dem Konsumtyp LOHAS und dem Sozial-Ökologischen-Milieu. Die „Theoretische Analyse der Reaktion des sozialen Umfeldes“ analysiert die prägenden Faktoren für die Reaktion des sozialen Umfeldes, sowohl aus affektiver als auch kognitiver Perspektive. Das Kapitel „Applikation der theoretischen Analyse auf den Konsumtyp LOHAS“ wendet die gewonnenen Erkenntnisse auf den Konsumtyp LOHAS an. Die Arbeit schließt mit einem Fazit ab, welches die wichtigsten Ergebnisse zusammenfasst.
Schlüsselwörter
Die zentralen Themen der Arbeit sind LOHAS, Sozial, Ökologie, Nachhaltigkeit, Konsumverhalten, soziales Umfeld, affektive Faktoren, kognitive Faktoren, Milieuforschung, Sinus-Milieus, Sozial-Ökologisches-Milieu.
- Quote paper
- Laura Voges (Author), 2016, Die Wirkung sozialer Reaktionen bei sozial oder ökologisch "korrektem" Verhalten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369470