Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Recht und Kriminalität

Análisis de las medidas que utiliza el Sistema Penitenciario en control del hacinamiento carcelario

En el Centro de Atención Institucional Calle Real de Liberia, durante 2015-2016

Titel: Análisis de las medidas que utiliza el Sistema Penitenciario en control del hacinamiento carcelario

Diplomarbeit , 2017 , 199 Seiten

Autor:in: Luis Miguel Fajardo Masís (Autor:in)

Soziologie - Recht und Kriminalität
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

El tema propuesto tiene un importante vínculo con la Criminología, ya que se puede constatar que dicha área ha sido una problemática, sin soluciones eficaces, durante las más recientes administraciones gubernamentales.

En el transcurso de las dos últimas décadas, se observa un fuerte incremento de la inseguridad en la población civil costarricense. En ese sentido, la ciudadanía exige al Estado, planes remediales para combatir la delincuencia y, paralelamente, sacar de las calles a quienes cometen actos delictivos, contra los habitantes y las propiedades del país.

Todos los días, los medios de prensa: radiales, televisivos, escritos, así como las redes sociales, claman por una pronta solución contra los altos niveles de inseguridad ciudadana que experimenta el país. Ante esa problemática social, el Estado ha respondido con la aplicación de múltiples leyes, donde se tipifica toda clase de penas, dependiendo de los delitos cometidos contra la calidad de vida y el bienestar de la sociedad civil. En esa línea, la población exige fuertes penas privativas de libertad para quienes cometen actos delictivos. Es decir, se exige mano dura, y la aplicación de políticas penales de tolerancia cero. Quienes apoyan estas medidas, opinan que la inseguridad ciudadana, a causa de la delincuencia, debe combatirse con mayor represión carcelaria. Por ello, respaldan sus peticiones enfocadas en una mayor presencia policial, fuertes restricciones penitenciarias, endurecimiento de las penas, o reducir las edades para juzgar a los infractores. Por su parte, la población ha establecido la categoría de barrios organizados, para velar por su seguridad comunitaria.

Por lo tanto, en este trabajo de investigación, se plantea el "Análisis de las medidas que utiliza el Sistema Penitenciario en control del hacinamiento carcelario en el Centro de Atención Institucional Calle Real de Liberia, durante 2015-2016".

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • KAPITEL I
    • 1.1 Einführung
    • 1.2 Justificación
    • 1.3 Planteamiento des Problems
      • 1.3.2 Interrogantes secundarias
    • 1.4 Aantecedentes problema investigación
      • 1.4.1 Antecedentes nacionales
      • 1.4.2 Antecedentes internacionales
    • 1.5 Objetivos
      • 1.5.1 Objetivo General
  • KAPITEL II
    • 2.1 Marco teórico conceptual
    • 2.2 Marco teórico
      • 2.2.1 Modelle oder Strömungen der kriminologischen Wissenschaft
      • 2.2.2 Kriminologie
      • 2.2.3 Psychologische Modelle
      • 2.2.4 Soziologisches Modell
      • 2.2.5 Theorien des sozialen Prozesses
      • 2.2.6 Theorien des sozialen Lernens
      • 2.2.7 Theorien der sozialen Kontrolle
      • 2.2.8 Theorie des Labelling approach
      • 2.2.9 Anomie
      • 2.2.10 Umwelttheorien
    • 2.3 Marco conceptual
      • 2.3.1 Kriminologie
      • 2.3.2 Abweichendes Verhalten
      • 2.3.3 Soziale Kontrolle
      • 2.3.4 Informelle soziale Kontrolle
      • 2.3.5 Formale soziale Kontrolle
      • 2.3.6 Kriminalität
      • 2.3.7 Menschenrechte
      • 2.3.8 Strafrecht
      • 2.3.9 Gefängnisdichte
      • 2.3.10 Gefängnisüberfüllung
      • 2.3.11 Alternative Maßnahmen
      • 2.3.12 Prävention
      • 2.3.13 Freiheitsentzug
      • 2.3.14 Freiheitsentziehende Strafen
      • 2.3.15 Strafvollzugssystem
      • 2.3.16 Gefängnisüberbevölkerung
      • 2.3.17 Grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe
    • 2.4 Marco jurídico
      • 2.4.1 Normativa Internacional
        • 2.4.1.1 Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
        • 2.4.1.2 Internationaler Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte
        • 2.4.1.3 Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte
        • 2.4.1.4 Interamerikanische Menschenrechtskommission (IACHR)
        • 2.4.1.5 Mindestanforderungen für den Umgang mit Gefangenen
        • 2.4.1.6 Amerikanische Konvention über Menschenrechte (Pakt von San José)
        • 2.4.1.7 Übereinkommen gegen Folter und andere grausame, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung oder Strafe
      • 2.5.1 Normativa Nacional
        • 2.5.1.1 Verfassung der Republik Costa Rica
        • 2.5.1.2 Strafprozessordnung
        • 2.5.1.3 Strafgesetzbuch von Costa Rica
        • 2.5.1.4 Verordnung über die Rechte und Pflichten von Gefangenen
      • 2.6.1 Urteile
      • 2.7.1 Marco contextual
        • 2.7.1.1 Beschreibung des Anwendungskontextes
        • 2.7.1.2 Geografisches Gebiet, in dem es sich befindet
        • 2.7.1.3 Historischer Überblick über die Institution
        • 2.7.1.4 Merkmale der Institution, in der die Studie durchgeführt wird
          • 2.7.1.4.1 Institutionelle Mission
          • 2.7.1.4.2 Institutionelle Vision
      • 2.8.1 Interne Richtlinien des Centro de Atención Institucional Calle Real de Liberia
        • 2.8.1.2 Angebot an technischen, administrativen und sicherheitsrelevanten Leistungen des CAI Calle Real de Liberia
        • 2.8.1.3 Allgemeines Ziel des Centro de Atención Institucional Calle Real de Liberia
          • 2.8.1.3.1 Spezifische Ziele
      • 2.9.1 Organigramm des Centro de Atención Institucional Calle Real de Liberia
      • 2.10.1 SWOT-Analyse des Centro de Atención Institucional Calle Real de Liberia
    • KAPITEL III
      • Marco metodológico
      • 3.1 Art der Studie
        • 3.1.1 Deskriptiv
      • 3.2 Forschungsansatz
        • 3.2.1 Mixed-Methods-Ansatz
      • 3.3 Probanden und Informationsquellen
        • 3.3.1 Probanden
      • 3.4 Informationsquellen
        • 3.4.1 Primärquellen
        • 3.4.2 Sekundärquellen
      • 3.5 Methodische Matrix
      • 3.6 Beschreibung der Instrumente zur Datenerhebung
      • 3.6.1 Validierung der Instrumente
      • 3.7 Umfang und Grenzen
        • 3.7.1 Umfang
        • 3.7.2 Grenzen

    Zielsetzung und Themenschwerpunkte

    Diese Arbeit untersucht die Maßnahmen, die das Strafvollzugssystem zur Eindämmung der Gefängnisüberfüllung im Centro de Atención Institucional Calle Real de Liberia in den Jahren 2015-2016 ergriffen hat. Die Studie zielt darauf ab, die Wirksamkeit dieser Maßnahmen zu analysieren und Empfehlungen für zukünftige Strategien zur Bewältigung der Gefängnisüberfüllung zu entwickeln.

    • Die Untersuchung der Ursachen für die Gefängnisüberfüllung im Centro de Atención Institucional Calle Real de Liberia
    • Die Analyse der Maßnahmen, die das Strafvollzugssystem zur Eindämmung der Gefängnisüberfüllung ergriffen hat
    • Die Bewertung der Wirksamkeit der ergriffenen Maßnahmen
    • Die Identifizierung von Herausforderungen und Problemen im Zusammenhang mit der Gefängnisüberfüllung
    • Die Entwicklung von Empfehlungen für zukünftige Strategien zur Bewältigung der Gefängnisüberfüllung

    Zusammenfassung der Kapitel

    Kapitel I führt in das Thema der Gefängnisüberfüllung im Centro de Atención Institucional Calle Real de Liberia ein und erläutert die Forschungsfrage, die in dieser Arbeit untersucht wird. Kapitel II bietet einen umfassenden theoretischen Rahmen, der die relevanten Konzepte und Theorien zur Kriminologie, sozialer Kontrolle, Menschenrechten und dem Strafvollzugssystem beleuchtet. Kapitel III beschreibt die Methodik der Studie, einschließlich der Forschungsmethode, der Datenerhebung und der Datenanalyse.

    Schlüsselwörter

    Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenschwerpunkte dieser Arbeit sind: Gefängnisüberfüllung, Strafvollzugssystem, Menschenrechte, alternative Maßnahmen, Prävention, Centro de Atención Institucional Calle Real de Liberia, Costa Rica.

Ende der Leseprobe aus 199 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Análisis de las medidas que utiliza el Sistema Penitenciario en control del hacinamiento carcelario
Untertitel
En el Centro de Atención Institucional Calle Real de Liberia, durante 2015-2016
Hochschule
Universidad Libre de Costa Rica
Autor
Luis Miguel Fajardo Masís (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
199
Katalognummer
V369525
ISBN (eBook)
9783668516755
ISBN (Buch)
9783668516762
Sprache
Spanisch
Schlagworte
crimiologia prisón derechos humanos libertad Hacinamiento Carcelario
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Luis Miguel Fajardo Masís (Autor:in), 2017, Análisis de las medidas que utiliza el Sistema Penitenciario en control del hacinamiento carcelario, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369525
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  199  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum