Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Sozialpsychologie

La articulación entre el autodesarrollo comunitario y las relaciones de amistad en un grupo de amigos

Titel: La articulación entre el autodesarrollo comunitario y las relaciones de amistad en un grupo de amigos

Doktorarbeit / Dissertation , 2014 , 199 Seiten , Note: 10

Autor:in: Doctor en Ciencias Sociológicas Yorkys Santana González (Autor:in)

Psychologie - Sozialpsychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Las relaciones de amistad constituyen una de las mediaciones de las relaciones sociales; ellas, a su vez, son mediadas por los procesos del autodesarrollo comunitario en las dimensiones de su expresión cotidiana. Este tipo de vínculo social ha sido analizado por las diversas disciplinas científicas, las cuales han mostrado su esencia diádica, sin desarrollar su expresión a nivel del grupo de amigos. Es en esta dirección que esta tesis doctoral da solución a la problemática de la articulación del autodesarrollo comunitario y las relaciones de amistad en el grupo de amigos “Prisma” de Santiago de Cuba. Y se propone como objetivo general: Fundamentar la articulación del autodesarrollo comunitario y las relaciones de amistad, a través del estudio de la experiencia del grupo de amigos “Prisma” en Santiago de Cuba.

Se analiza lo grupal para la gestación de lo comunitario, no como espacio psicoterapéutico, sino como espacio para la reflexión critica de la realidad vivenciada como enemiga, hostil, culposa, estigmatizadora, excluyente; y facilitar desde el encuentro, en esa misma realidad, los elementos contrarios con la finalidad de construir proyectos grupales de cambio a partir de sus fortalezas individuales y grupales. Las potencialidades se multiplican con la participación y la cooperación porque se vive la fuerza de lo colectivo frente a lo individual, promoviendo el ajuste de los medios a los fines, en tanto en comunidad se viabiliza la visualización de lo que “se puede y no lo que se debe cambiar”, como imperativo categórico de la realidad cubana. Para el logro de los resultados obtenidos se trabaja con la metodología cualitativa y el método etnometodológico, lo cual permitió estudiar el proceso de las relaciones de amistad en el grupo de amigos “Prisma” de Santiago de Cuba, y su articulación con el autodesarrollo comunitario, así como las estrategias aplicadas por el grupo de amigos en función de potenciar sus propias relaciones de amistad y crecer como grupo, creando alternativas de emancipación humana en su contexto social.

Los principales resultados obtenidos están referidos a las críticas a las concepciones psicológicas y sociológicas en el estudio de las relaciones de amistad, así como la propuesta de un nuevo concepto para el estudio de las relaciones de amistad en nuestro contexto social y la fundamentación de la articulación del autodesarrollo comunitario y las relaciones de amistad del grupo de amigos “Prisma” de Santiago de Cuba.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Introducción
  • Desarrollo
    • El autodesarrollo comunitario
    • Las relaciones de amistad
    • La articulación entre el autodesarrollo comunitario y las relaciones de amistad en un grupo de amigos
  • Conclusiones

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, die Beziehung zwischen dem autodesarrollos comunitario und den Beziehungen der Freundschaft in einer Gruppe von Freunden zu untersuchen. Die Arbeit befasst sich mit den verschiedenen Aspekten des autodesarrollos comunitario und der Beziehungen der Freundschaft, sowie deren Wechselwirkungen und Einflüsse auf die Entwicklung der Gemeinschaft.

  • Die Bedeutung des autodesarrollos comunitario für die Entwicklung der Gemeinschaft
  • Die Rolle der Beziehungen der Freundschaft im Prozess des autodesarrollos comunitario
  • Die Herausforderungen und Chancen, die mit der Artikulation des autodesarrollos comunitario und den Beziehungen der Freundschaft verbunden sind
  • Die Auswirkungen der Beziehungen der Freundschaft auf die soziale Kohäsion und die nachhaltige Entwicklung der Gemeinschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Hintergrund und die Motivation der Forschung erläutert. Anschließend wird der autodesarrollos comunitario und seine Bedeutung für die Entwicklung der Gemeinschaft untersucht. Das nächste Kapitel konzentriert sich auf die Beziehungen der Freundschaft und deren Rolle im Prozess des autodesarrollos comunitario. Abschließend werden die Herausforderungen und Chancen, die mit der Artikulation des autodesarrollos comunitario und den Beziehungen der Freundschaft verbunden sind, diskutiert.

Schlüsselwörter

Autodesarrollos comunitario, Beziehungen der Freundschaft, soziale Kohäsion, nachhaltige Entwicklung, Gemeinschaft, soziales Kapital, empowerment.

Ende der Leseprobe aus 199 Seiten  - nach oben

Details

Titel
La articulación entre el autodesarrollo comunitario y las relaciones de amistad en un grupo de amigos
Hochschule
Universidad de Oriente in Santiago de Cuba  (Universidad de Oriente)
Veranstaltung
2014
Note
10
Autor
Doctor en Ciencias Sociológicas Yorkys Santana González (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
199
Katalognummer
V369668
ISBN (eBook)
9783668471801
ISBN (Buch)
9783668471818
Sprache
Spanisch
Schlagworte
Amistad Grupo de Amigos y Desarrollo Comunitario
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Doctor en Ciencias Sociológicas Yorkys Santana González (Autor:in), 2014, La articulación entre el autodesarrollo comunitario y las relaciones de amistad en un grupo de amigos, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369668
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  199  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum