Für jedes neu gegründete Unternehmen ist es wichtig die Gründe und Ursachen für den eigenen potentiellen Erfolg ausfindig machen zu können. Der wichtigste Erfolgsfaktor für ein junges Start-Up sind laut einer Studie von PricewaterhouseCoopers GmbH aus dem Jahr 2015 engagierte Mitarbeiter. In den meisten jungen Start-Ups sind jedoch die Mitglieder des Gründerteams die einzig produktiv arbeitenden Mitarbeiter. Folglich ist das Engagement des Gründerteams essentiell für den Erfolg. Doch wie wird das Gründerteam engagiert beziehungsweise motiviert? Und wie wirkt sich dies auf die Produktivität aus? Die Hauptfrage dieser Bachelorarbeit lautet also: Besteht ein Zusammenhang zwischen der Gründermotivation und Produktivität des Gründerteams in neu gegründeten Unternehmen? Die Klärung dieser Frage basiert auf zwei Stützen. Eine subjektive Einschätzung, gewonnen durch Erfahrung im eigenen Start-Up „datapweb UG (haftungsbeschränkt)“, und einer empirischen Untersuchung mit Experteninterviews plus einer Onlineumfrage. Ziel dieser Bachelorarbeit ist es, einen Zusammenhang herzustellen
Zunächst werden im zweiten Kapitel grundlegende Begrifflichkeiten erläutert und abgegrenzt. Dieses theoretische Vorwissen ist wichtig um der späteren Argumentation folgen zu können. Das dritte Kapitel befasst sich rein mit der Gründungsidee und dem Geschäftsmodell der datapweb UG (haftungsbeschränkt). Ferner werden hier die Gesellschafter und ihr Werdegang vorgestellt. Nach dem theoretischen Teil dieser Arbeit wird im vierten Kapitel der Zusammenhang zwischen der Gründermotivation und der Produktivität des Gründerteams behandelt und auf die empirische Untersuchung eingegangen. Die Behandlung der Kernfrage und die empirische Erhebung sind bewusst in diesem Hauptkapitel zusammengeführt, da es einige Überschneidungen gibt. Anhand der empirischen Untersuchung und der eigenen Erfahrung wird versucht eine klare Kausalität zwischen den beiden Faktoren herzustellen. Abschließend wird im fünften Kapitel ein Fazit gezogen.
Inhaltsverzeichnis
- Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungsverzeichnis
- Einleitung
- Zielsetzung
- Aufbau
- Begriffliche Grundlagen
- neu gegründete Unternehmen
- Definition
- Start-Up
- Gründerteam
- Der Entrepreneur und seine Eigenschaften
- Gründermotivation
- Grundlegende Motivationstheorien
- Produktivität des Gründerteams
- Definition
- Beitrag zum Unternehmenserfolg
- Frage der Messbarkeit
- datapweb UG (haftungsbeschränkt)
- Gründungsidee
- Geschäftsmodell
- Gesellschafter
- Zusammenhang zwischen der Gründermotivation und der Produktivität
- Phasen der Motivation
- Zusammenhang zwischen Motivation und Produktivität am Beispiel der datapweb UG (haftungsbeschränkt)
- Der Kreislauf der Motivation
- Empirische Evaluierung des Zusammenhangs
- Untersuchungsdesign
- Hypothesen
- Interviewleitfaden
- Ergebnisse der empirischen Evaluierung
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen der Motivation des Gründerteams und der Produktivität in neu gegründeten Unternehmen. Die Arbeit fokussiert sich auf die datapweb UG (haftungsbeschränkt) und nutzt sowohl subjektive Einschätzungen aus der eigenen Erfahrung als auch eine empirische Untersuchung mit Experteninterviews und einer Onlineumfrage. Das Ziel ist es, einen Zusammenhang zwischen den beiden Faktoren herzustellen und die Bedeutung von Motivation und Produktivität für den Erfolg eines Start-Ups zu beleuchten.
- Die Bedeutung der Gründermotivation für den Unternehmenserfolg
- Die Rolle der Produktivität des Gründerteams in neu gegründeten Unternehmen
- Der Einfluss von Motivation auf die Produktivität des Gründerteams
- Die empirische Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Gründermotivation und Produktivität
- Die Analyse des Geschäftsmodells und der Gründungsidee der datapweb UG (haftungsbeschränkt)
Zusammenfassung der Kapitel
Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit erläutert. Kapitel 2 definiert wichtige Begriffe wie "neu gegründete Unternehmen", "Start-Up", "Gründerteam", "Entrepreneur" und "Produktivität". Im dritten Kapitel wird die datapweb UG (haftungsbeschränkt) vorgestellt, einschließlich ihrer Gründungsidee, ihres Geschäftsmodells und ihrer Gesellschafter. Kapitel 4 untersucht den Zusammenhang zwischen Gründermotivation und Produktivität, wobei die Phasen der Motivation und der Kreislauf der Motivation erläutert werden. Im fünften Kapitel werden die Ergebnisse der empirischen Untersuchung vorgestellt, die auf Experteninterviews und einer Onlineumfrage basieren. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.
Schlüsselwörter
Die Arbeit behandelt die Themen Gründermotivation, Produktivität, Start-Ups, neu gegründete Unternehmen, empirische Forschung, Experteninterviews, Onlineumfragen, Geschäftsmodell, Gründungsidee, datapweb UG (haftungsbeschränkt). Die Arbeit analysiert den Zusammenhang zwischen diesen Faktoren und untersucht ihren Einfluss auf den Erfolg von jungen Unternehmen.
- Citar trabajo
- David Kroschwald (Autor), 2017, Zusammenhang zwischen der Gründermotivation und Produktivität des Gründerteams in neu gegründeten Unternehmen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369927