Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Spanisch

"la guerra civil" und das Franco-Regime. Planung einer Unterrichtseinheit für die 11./12. Klasse

Titel: "la guerra civil" und das Franco-Regime. Planung einer Unterrichtseinheit für die 11./12. Klasse

Hausarbeit , 2017 , 25 Seiten , Note: 2,1

Autor:in: Anna Corcelli (Autor:in)

Didaktik - Spanisch
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Hausarbeit beinhaltet eine Unterrichtseinheit über „la guerra civil“ und das Franco-Regime sowie die Erstellung eines Förderzyklus‘ im Fach Spanisch für die 11./12. Klasse Gymnasium.

Die Hausarbeit ist daher so aufgebaut, dass zu Beginn noch einmal erläutert wird, was ein Förderzyklus ist und wie dieser im Fremdsprachenunterricht aufgebaut wird. Danach werden kompetenzorientierte Ziele formuliert, welche innerhalb dieses Förderzyklus von den Schülerinnen und Schülern erreicht werden sollen. Im Folgenden werden die verschiedenen Trainingsphasen vorgestellt, die es innerhalb des Förderzyklus‘ gibt. Nach den drei Förderphasen wird ebenfalls die Plateauphase erläutert und aufgezeigt, welche Aufgaben für die Schülerinnen und Schülern hierfür denkbar wären. Zum Schluss wird es für diesen Förderzyklus ein Fazit geben, welches alle wichtigen Schritte zusammenfasst und bewertet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist ein Förderzyklus?
  • Formulierung von kompetenzorientierten Zielen
  • Förderzyklus zur Geschichte Spaniens
    • Förderphase „dos bandos“
    • Förderphase „Refugiados“
    • Förderphase „La era de Franco“
  • Plateauphase
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Erstellung und Durchführung eines Förderzyklus zum Thema „Guerra Civil“ im Spanischunterricht. Das Ziel ist es, die Schülerinnen und Schüler in die Lage zu versetzen, die Geschichte Spaniens in der Zeit des Bürgerkriegs (1936-1939) und des Franco-Regimes (1939-1977) zu verstehen und zu reflektieren.

  • Förderung von Hör-Sehverstehen, Leseverstehen, Sprachmittlung und interkultureller Kompetenz
  • Verknüpfung von historischem Hintergrundwissen mit der Novela gráfica "El Arte de Volar"
  • Entwicklung von Sprachkompetenzen im Spanischen
  • Vergleich der Franco-Diktatur mit dem Dritten Reich in Deutschland
  • Anwendung der erlernten Kompetenzen in einer Gruppenarbeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die den Förderzyklus im Fremdsprachenunterricht erläutert und die Ziele der Hausarbeit vorstellt. Anschließend wird der Aufbau eines Förderzyklus mit seinen verschiedenen Phasen (Förderphasen und Plateauphase) beschrieben. Im dritten Kapitel werden kompetenzorientierte Ziele formuliert, die die SuS im Laufe des Förderzyklus erreichen sollen. Die folgenden Kapitel widmen sich den drei Förderphasen:

  • „Dos bandos“: Diese Phase fokussiert auf das Hör-Sehverstehen und behandelt die beiden Lager im Bürgerkrieg, die Republikaner und die Nationalisten. Hierbei werden Dokumentationen in spanischer Sprache eingesetzt, die den SuS die Möglichkeit geben, die wichtigsten Informationen zu den beiden Lagern zu verstehen und zu verarbeiten.
  • „Refugiados“: Hier steht die Sprachmittlung im Vordergrund. Die SuS lernen, wie man Sachverhalte aus deutschen Texten in spanischer Sprache formuliert. Anhand von aktuellen Zeitungsartikeln über Flüchtlinge wird ein Vergleich mit den Flüchtlingen aus der Zeit des Bürgerkriegs gezogen. Auch die Flucht des Protagonisten Antonio aus „El Arte de Volar“ wird in diesem Kontext thematisiert.
  • „La era de Franco“: In dieser Phase wird die Schreib- und Lesekompetenz der SuS gefördert. Der Fokus liegt auf dem Franco-Regime und seinem Vergleich mit dem Dritten Reich in Deutschland. Die SuS sollen anhand von Textausschnitten aus „El Arte de Volar“ und Zeitungsartikeln Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Diktaturen herausarbeiten.

Im fünften Kapitel wird die Plateauphase vorgestellt, in der die SuS in Gruppenarbeiten ein Plakat und einen Brief zum Thema „Guerra Civil“ erstellen. Diese Aufgabe ermöglicht es ihnen, alle drei Teilkompetenzen (Hör-Sehverstehen, Leseverstehen, Sprachmittlung) zu integrieren. Abschließend fasst das Fazit die wichtigsten Punkte der Hausarbeit zusammen und bewertet den Förderzyklus.

Schlüsselwörter

Der Förderzyklus zur Unterrichtseinheit „La guerra civil“ mit der Novela gráfica „El Arte de Volar“ fokussiert auf die Geschichte Spaniens in der Zeit des Bürgerkriegs (1936-1939) und des Franco-Regimes (1939-1977). Schlüsselbegriffe sind: Bürgerkrieg, Republikaner, Nationalisten, Franco-Regime, Faschismus, Diktatur, Flüchtlinge, Sprachmittlung, interkulturelle Kompetenz, Hör-Sehverstehen, Leseverstehen, Schreibkompetenz, Gruppenarbeit, Plakat, Brief, „El Arte de Volar“.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
"la guerra civil" und das Franco-Regime. Planung einer Unterrichtseinheit für die 11./12. Klasse
Hochschule
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg  (Romanisches Seminar)
Veranstaltung
Fachdidaktik II
Note
2,1
Autor
Anna Corcelli (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
25
Katalognummer
V369945
ISBN (eBook)
9783668479388
ISBN (Buch)
9783668479395
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Förderzyklus Spanisch Arte de Volar Novela grafica guerra civil Francisco Franco Regime Spanischdidaktik Didaktik Oberstufe
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anna Corcelli (Autor:in), 2017, "la guerra civil" und das Franco-Regime. Planung einer Unterrichtseinheit für die 11./12. Klasse, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369945
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum