Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 20th century

Bewusstseinsveränderung und ihre physischen Phänomene

Title: Bewusstseinsveränderung und ihre physischen Phänomene

Essay , 2015 , 11 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Bennet Ludwig (Author)

Philosophy - Philosophy of the 20th century
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die folgende Arbeit soll mit Hilfe der Ergebnisse moderner Forschungen die physikalische Grundlage des Bewusstseins und somit die Korrelation von Körper und Geist untermauern. Dafür werden zuerst medizinische Fakten anhand materieller Substanzen, die einen Menschen nach ihrer körperlichen Einnahme/Zuführung in ganz besonderer Weise beeinflussen - salopp gesagt, Drogen - untersucht. Danach die Praxis der Meditation, welche eine Art Gegenstück zur Bewusstseinsveränderung durch körperliche Manipulation darstellt.

Im Folgenden werden zuerst die Begriffe des Physikalismus und des phänomenalen Bewusstseins näher erläutert, bevor die körperliche und geistige Wirkung eben erwähnter Stoffe analysiert wird. Bevor im Fazit die Schlussbilanz gezogen wird, werden die zwei vorangegangenen Kapitel noch gegenüber gestellt, um zu zeigen, dass das menschliche Bewusstsein ein komplexes physikalisches Phänomen ist, das sich nur schwer beschreiben lässt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Physikalismus und Phänomenales Bewusstsein
  • Drogen und der Geist
  • Meditation und der Körper
  • Das komplexe Bewusstsein
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit setzt sich zum Ziel, die physikalische Grundlage des Bewusstseins und damit die Korrelation von Körper und Geist mithilfe moderner Forschungsergebnisse zu beleuchten. Im Fokus stehen dabei die Auswirkungen von Drogen und Meditation auf das Bewusstsein und die Einordnung dieser Phänomene im Kontext des Physikalismus und des phänomenalen Bewusstseins.

  • Physikalismus vs. Phänomenales Bewusstsein: Die Debatte um die Natur des Geistes
  • Die Rolle von Drogen bei der Bewusstseinsveränderung: Physiologische und psychologische Effekte
  • Meditation als Gegenstück zur Drogenwirkung: Bewusstseinsveränderung durch mentale Praxis
  • Die Komplexität des Bewusstseins: Einzigartigkeit und Vielschichtigkeit des menschlichen Geistes
  • Die Verbindung von Körper und Geist: Die Suche nach einer ganzheitlichen Theorie des Bewusstseins

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung stellt das Problem der Leib-Seele-Problematik dar und führt in die Bedeutung der Neurowissenschaften für das Verständnis des Bewusstseins ein. Die Arbeit soll die physikalische Grundlage des Bewusstseins mithilfe von Drogen und Meditation aufzeigen.

Physikalismus und Phänomenales Bewusstsein: Dieses Kapitel erläutert die zentralen Konzepte des Physikalismus und des phänomenalen Bewusstseins. Es wird die Bedeutung der Forschungsergebnisse der Naturwissenschaften für die Erforschung des Geistes betont und die Kritik des phänomenalen Bewusstseins am Physikalismus dargestellt.

Drogen und der Geist: Dieses Kapitel analysiert die Wirkung bewusstseinsverändernder Substanzen auf den Geist und den Körper. Es wird die Bedeutung der Unterscheidung zwischen bewusstseinsvermindernden, bewusstseinsfestigenden und bewusstseinserweiternden Drogen betont und die Rolle der Psychopharmaka und psychedelischen Drogen im Zusammenhang mit Bewusstseinsveränderung näher beleuchtet.

Schlüsselwörter

Bewusstsein, Physikalismus, Phänomenales Bewusstsein, Drogen, Meditation, Körper, Geist, Neurologie, Psychologie, Neurowissenschaften, Bewusstseinsveränderung, Psychopharmaka, Psychedelische Drogen, Leib-Seele-Problem.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Bewusstseinsveränderung und ihre physischen Phänomene
College
University of Cologne
Grade
2,0
Author
Bennet Ludwig (Author)
Publication Year
2015
Pages
11
Catalog Number
V370079
ISBN (eBook)
9783668474017
ISBN (Book)
9783668474024
Language
German
Tags
Drogen Meditation Bewusstsein Bewusstseinserweiterung Bewusstseinsveränderung Geist Physikalismus Philosophie des Geistes Phänomenales Bewusstsein
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Bennet Ludwig (Author), 2015, Bewusstseinsveränderung und ihre physischen Phänomene, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370079
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint