Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Interpersonal Communication

Nonverbale Kommunikation. Körpersprache im Geschlechterdiskurs

Title: Nonverbale Kommunikation. Körpersprache im Geschlechterdiskurs

Term Paper , 2014 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sarah Höchst (Author)

Communications - Interpersonal Communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Germanistik besitzt die Körpersprache bisweilen noch ein schwaches theoretisches Fundament, aber im Zuge der Zeit gewinnt die körpersprachliche Forschung immer mehr an Interesse und Aufmerksamkeit. Ein wichtiger Aspekt, der hier aufgezeigt werden soll ist, dass der Körpersprache bisher leider oftmals viel zu wenig Bedeutung beigemessen wurde.
Schließlich sind Sprache und Körpersprache eng miteinander verflochten und Studien zufolge wird in einem Gespräch lediglich 35% durch das Verbale vermittelt und 65% über das Nonverbale kommuniziert.
Trotzdem ist Körpersprache fraglos nicht einfach zu definieren, aber es lassen sich Muster erkennen.

Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist es diese Muster zu untersuchen. Ähnlich verhält es sich auch mit der Körpersprache im Geschlechterdiskurs. Gerade im Gespräch mit dem anderen Geschlecht versuchen wir oftmals, sehr viel in die Körpersprache des anderen hinein zu interpretieren. Dabei fällt auf, dass jedes Geschlecht auf den ersten Blick seine eigene typische Körpersprache besitzt. Der Frage, ob sich jedoch so leicht von einer geschlechtsspezifischen Körpersprache reden lassen kann, widmet sich diese Hausarbeit ebenfalls in den folgenden Kapiteln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Allgemeine Grundlagen
    • 2.1 Grundsätze der Sprache
    • 2.2 Grundsätze der Körpersprache
  • 3. Körpersprache im Geschlechterdiskurs
    • 3.1 Körpersprache des Mannes
    • 3.2 Körpersprache der Frau
    • 3.3 Nonverbale Kommunikation der Geschlechter im Überblick
  • 4. Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung der Körpersprache im Geschlechterdiskurs. Sie beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Sprache und Körpersprache, wobei der Fokus auf die extraverbale Ebene, also den Körperausdruck, gelegt wird.

  • Grundlagen der Sprache und Körpersprache
  • Geschlechtsspezifische Körpersprache
  • Untersuchung von typisch männlicher und weiblicher Körpersprache
  • Analyse der non-verbalen Kommunikation im Geschlechterdiskurs
  • Bedeutung des Körpers im Rahmen von Interaktion und Verständigung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung

    Die Einleitung stellt die Relevanz der Körpersprache in der Kommunikation dar und führt in das Thema der geschlechtsspezifischen Körpersprache ein.

  • Kapitel 2: Allgemeine Grundlagen

    In diesem Kapitel werden die Grundprinzipien von Sprache und Körpersprache erläutert. Es wird die Bedeutung der extraverbalen Ebene im Kommunikationsprozess hervorgehoben.

  • Kapitel 3: Körpersprache im Geschlechterdiskurs

    Kapitel 3 befasst sich mit der Analyse der Körpersprache von Männern und Frauen. Es werden typische Muster und Merkmale der Körpersprache der Geschlechter im Detail untersucht.

Schlüsselwörter

Körpersprache, nonverbale Kommunikation, Geschlechterdiskurs, extraverbale Ebene, Sprachwissenschaft, Körpersprache im Gespräch, männliche Körpersprache, weibliche Körpersprache, Interaktion, Kommunikation, Gestik, Mimik, Körperhaltung, Raumverhalten.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Nonverbale Kommunikation. Körpersprache im Geschlechterdiskurs
College
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"
Grade
1,3
Author
Sarah Höchst (Author)
Publication Year
2014
Pages
19
Catalog Number
V370092
ISBN (eBook)
9783668475502
ISBN (Book)
9783668475519
Language
German
Tags
Nonverbale Kommunikation Kommunikation Körpersprache Geschlecht Geschlechterdiskurs Mann Frau
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sarah Höchst (Author), 2014, Nonverbale Kommunikation. Körpersprache im Geschlechterdiskurs, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370092
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint