1. Thema der Unterweisung Auswählen eines Lieferanten für Kopierpapier. 2. Einordnung der Unterweisung Laut Verordnung über die Berufsausbildung zum Industriekaufmann/Industriekauffrau vom 23. Juli 2002 ist das Thema in § 4 Abs. 1 Nr. 6.2 unter dem Punkt "Beschaffung und Bevorratung" - "Bestelldurchführung" vorgesehen. 3. Ausgangssituation 3.1 Beschreibung des Ausbildungsbetriebes Die XY AG hat ihren Sitz in Mainz und ist ein bekannter Hersteller von Haushaltsgeräten. Sie beschäftigt rund 500 Mitarbeiter und 30 Auszubildende, von denen 20 im Beruf Industriekaufmann/-frau ausgebildet werden. 3.2 Beschreibung der Auszubildenden Anja Richter ist 19 Jahre alt und hat Abitur. Sie ist intelligent, aufgeschlossen, wissbegierig und gut in der Lage selbständig zu arbeiten. Frau Richter hat eine offene und freundliche Art und ist sehr einfühlsam und hilfsbereit. Lisa Neumann ist 17 Jahre alt und besitzt einen guten Realschulabschluss. Frau Neumann ist eine sehr ruhige und zurückhaltende Auszubildende. Sie ist aufmerksam und fleißig, braucht aber etwas mehr Anleitung und Unterstützung, da sie sich oft unsicher ist. Beide stehen am Ende ihres 1. Ausbildungsjahres.
Inhaltsverzeichnis
- Thema der Unterweisung
- Einordnung der Unterweisung
- Ausgangssituation
- Beschreibung des Ausbildungsbetriebes
- Beschreibung der Auszubildenden
- Vorkenntnisse der Auszubildenden
- Lernziele
- Richtziel
- Groblernziel
- Feinlernziele
- Unterweisung
- Unterweisungszeitpunkt
- Unterweisungsdauer
- Unterweisungsort
- Unterweisungsmittel
- Unterweisungsmethoden
- Geförderte Schlüsselqualifikationen
- Unterweisungsablauf
- Arbeitsplatz vorbereiten
- Einstieg
- Brainstorming
- Fallbearbeitung
- Abschluss der Unterweisung
- Lernerfolgssicherung
- Anhang
- Fall
- Entscheidung der Einkaufsabteilung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, Auszubildenden im Beruf Industriekaufmann/-frau die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten zum Auswählen eines Lieferanten für Kopierpapier zu vermitteln. Die Unterweisung soll die Auszubildenden in die Lage versetzen, Angebote zu vergleichen und anhand verschiedener Kriterien den geeignetsten Lieferanten auszuwählen.
- Kriterien der Lieferantenauswahl
- Vergleich und Bewertung verschiedener Angebote
- Entscheidungsfindungsprozess
- Bestelldurchführung im Beschaffungsprozess
- Förderung von Schlüsselqualifikationen wie Problemlösungskompetenz und Entscheidungsfähigkeit
Zusammenfassung der Kapitel
- Thema der Unterweisung: Das Thema des Unterweisungsentwurfs ist die Auswahl eines Lieferanten für Kopierpapier, ein wichtiger Aspekt in der Beschaffung von Materialien im industriellen Kontext.
- Einordnung der Unterweisung: Der Entwurf verdeutlicht, dass die Unterweisung im Rahmen der Berufsausbildung zum Industriekaufmann/-frau relevant ist und sich auf den Bereich Beschaffung und Bevorratung konzentriert.
- Ausgangssituation: Es wird der Ausbildungsbetrieb, die XY AG, und die beiden Auszubildenden Anja Richter und Lisa Neumann vorgestellt. Die Vorkenntnisse der Auszubildenden werden in Bezug auf ihre bisherige Ausbildung und den Berufsschulunterricht dargestellt.
- Lernziele: Die Unterweisung zielt darauf ab, die Auszubildenden in die Lage zu versetzen, Vorgänge der Bestelldurchführung zu bearbeiten, Angebote zu vergleichen und anhand von Kriterien den geeignetsten Lieferanten auszuwählen.
- Unterweisung: Der Entwurf beschreibt die Unterweisungszeitpunkt, die Dauer, den Ort, die eingesetzten Mittel, Methoden und die Förderung von Schlüsselqualifikationen. Der Unterweisungsablauf wird in fünf Schritte unterteilt: Arbeitsplatz vorbereiten, Einstieg, Brainstorming, Fallbearbeitung und Abschluss.
Schlüsselwörter
Die zentralen Themen des Unterweisungsentwurfs sind die Beschaffung von Materialien, die Auswahl eines Lieferanten, die Bewertung von Angeboten, die Anwendung von Kriterien zur Lieferantenauswahl, die Förderung von Schlüsselqualifikationen im Ausbildungsprozess sowie die Methoden der Fallbearbeitung, des Brainstormings und der fragend-entwickelnden Methode.
- Arbeit zitieren
- Kerstin Pabst (Autor:in), 2005, Auswählen eines Lieferanten für Kopierpapier (Unterweisung Industriekaufmann / -frau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/37009