Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia universal - General y Comparación

Ethische Säuberung oder Genozid? Ein Versuch der Begriffsdifferenzierung

Título: Ethische Säuberung oder Genozid? Ein Versuch der Begriffsdifferenzierung

Ensayo , 2013 , 3 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Julian Moosbrugger (Autor)

Historia universal - General y Comparación
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Oft ist in den Nachrichten oder auch in Fachtexten von den Begriffen Genozid oder Ethische Säuberung die Rede. Oft werden diese Begriffe synonym verwendet, obwohl bei näherem Betrachten deutlich wird, dass dies ganz und gar nicht der Fall ist.
Dieses kurze Essay nimmt eine kritische Betrachtung der Begrifflichkeit vor und geht auch der Frage der Sanktionieren der einzelnen Tatbestände nach.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Ethnische Säuberung oder Genozid? Ein Versuch der Begriffs-Differenzierung
  • Sanktionierung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Differenzierung zwischen den Begriffen "Ethnische Säuberung" und "Genozid". Ziel ist es, die Grenzen und Übergänge zwischen den beiden Tatbeständen zu ermitteln und übersichtlich darzulegen. Dazu werden die wichtigsten Argumente aus der gängigen Literatur verglichen.

  • Definition und Abgrenzung der Begriffe "Ethnische Säuberung" und "Genozid"
  • Analyse der Unterschiede in der Absicht und den Zielen von ethnischen Säuberungen und Genoziden
  • Betrachtung der Todesraten und der Rolle von Akteuren in beiden Phänomenen
  • Die Bedeutung der Unterscheidung für die Sanktionierung von Verbrechen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel stellt die beiden Begriffe "Ethnische Säuberung" und "Genozid" vor und untersucht ihre historischen Wurzeln. Es werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen diesen beiden Phänomenen herausgestellt. Dabei wird der Fokus auf die Absichten der Akteure, die Methoden, die angewandt werden und die Folgen der beiden Tatbestände gelegt.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit der Sanktionierung von ethnischen Säuberungen und Genoziden. Hier wird betont, dass die Unterscheidung zwischen den beiden Tatbeständen für eine gerechte Bestrafung von entscheidender Bedeutung ist.

Schlüsselwörter

Ethnische Säuberung, Genozid, Völkermord, Massenmord, Verbrechen, Sanktionierung, Akteure, Absichten, Methoden, Folgen, Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Literaturvergleich, Geschichtswissenschaft, Politikwissenschaft.

Final del extracto de 3 páginas  - subir

Detalles

Título
Ethische Säuberung oder Genozid? Ein Versuch der Begriffsdifferenzierung
Universidad
University of Vienna
Calificación
2,0
Autor
Julian Moosbrugger (Autor)
Año de publicación
2013
Páginas
3
No. de catálogo
V370195
ISBN (Ebook)
9783668480131
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ethische Säuberung Genozid Zygmunt Bauman Jahrhundert der Lager Begriffsabgrenzung Völkermord
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Julian Moosbrugger (Autor), 2013, Ethische Säuberung oder Genozid? Ein Versuch der Begriffsdifferenzierung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370195
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  3  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint