Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Wahrnehmung sozialer Rollen im Konflikt mit dem Polizeiberuf

Der Mensch in Polizeiuniform

Title: Wahrnehmung sozialer Rollen im Konflikt mit dem Polizeiberuf

Term Paper , 2014 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Christoph Schmitz (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit diskutiert die Frage, wie eine individuelle Persönlichkeit, die emotional-affektiv beeinflusst wird, die eigenen Interessen und Grundsätze mit der Rolle als Polizeibeamter vereinbaren kann.

Der Mensch ist ein sensibles, soziales Lebewesen, welches auf das Zusammenleben mit anderen Menschen angewiesen ist. Dennoch ist er individuell, entwickelt eine bodenständige Persönlichkeit und vertritt seine Interessen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Der Mensch in Polizeiuniform
    • Aspekte der Identitätsdarstellung
    • Der Identitätskonflikt im Polizeidienst
  • Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, wie eine individuelle Persönlichkeit, die emotional-affektiv beeinflusst wird, die eigenen Interessen und Grundsätze mit der Rolle als Polizeibeamter vereinbaren kann.

  • Die Rolle von Polizeibeamten in der Gesellschaft
  • Der Konflikt zwischen individueller Identität und der Rolle als Polizeibeamter
  • Der Einfluss von Sozialisationsprozessen auf die Identitätsbildung
  • Die Bedeutung von Neutralität im Polizeidienst
  • Die Rolle der sozialen Identität im Interaktionsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort

Das Vorwort behandelt die Erwartungen an Polizeibeamte und die Bedeutung von Kompetenz und Vertrauen in der Polizeiarbeit.

Einleitung

Die Einleitung beschreibt die Vielfältigkeit menschlicher Rollen und die besonderen Anforderungen, die die Rolle als Polizeibeamter stellt. Die Rolle als Exekutive des Staates und die damit verbundene Neutralität werden hervorgehoben.

Der Mensch in Polizeiuniform

Aspekte der Identitätsdarstellung

Dieser Abschnitt erläutert die Bedeutung von Sozialisationsprozessen für die Identitätsbildung und die Rolle der sozialen Identität im Interaktionsprozess.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: soziale Rolle, soziale Identität, Identitätskonflikt, Neutralität, Polizeibeamte, Sozialisation, Interaktion.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Wahrnehmung sozialer Rollen im Konflikt mit dem Polizeiberuf
Subtitle
Der Mensch in Polizeiuniform
College
University of Applied Sciences for Public Administration of North Rhine-Westphalia; Köln
Grade
1,0
Author
Christoph Schmitz (Author)
Publication Year
2014
Pages
12
Catalog Number
V370269
ISBN (eBook)
9783668476691
ISBN (Book)
9783668476707
Language
German
Tags
Ethik Soziale Rollen Psychologie Polizei Uniform Identität Soziale Identität Soziologie Polizeigewalt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christoph Schmitz (Author), 2014, Wahrnehmung sozialer Rollen im Konflikt mit dem Polizeiberuf, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370269
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint