Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)

Wahrnehmung sozialer Rollen im Konflikt mit dem Polizeiberuf

Der Mensch in Polizeiuniform

Título: Wahrnehmung sozialer Rollen im Konflikt mit dem Polizeiberuf

Trabajo Escrito , 2014 , 12 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Christoph Schmitz (Autor)

Filosofía - Práctica (etica, estética, cultura, naturaleza, derecho, etc.)
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit diskutiert die Frage, wie eine individuelle Persönlichkeit, die emotional-affektiv beeinflusst wird, die eigenen Interessen und Grundsätze mit der Rolle als Polizeibeamter vereinbaren kann.

Der Mensch ist ein sensibles, soziales Lebewesen, welches auf das Zusammenleben mit anderen Menschen angewiesen ist. Dennoch ist er individuell, entwickelt eine bodenständige Persönlichkeit und vertritt seine Interessen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Einleitung
  • Der Mensch in Polizeiuniform
    • Aspekte der Identitätsdarstellung
    • Der Identitätskonflikt im Polizeidienst
  • Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Frage, wie eine individuelle Persönlichkeit, die emotional-affektiv beeinflusst wird, die eigenen Interessen und Grundsätze mit der Rolle als Polizeibeamter vereinbaren kann.

  • Die Rolle von Polizeibeamten in der Gesellschaft
  • Der Konflikt zwischen individueller Identität und der Rolle als Polizeibeamter
  • Der Einfluss von Sozialisationsprozessen auf die Identitätsbildung
  • Die Bedeutung von Neutralität im Polizeidienst
  • Die Rolle der sozialen Identität im Interaktionsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

Vorwort

Das Vorwort behandelt die Erwartungen an Polizeibeamte und die Bedeutung von Kompetenz und Vertrauen in der Polizeiarbeit.

Einleitung

Die Einleitung beschreibt die Vielfältigkeit menschlicher Rollen und die besonderen Anforderungen, die die Rolle als Polizeibeamter stellt. Die Rolle als Exekutive des Staates und die damit verbundene Neutralität werden hervorgehoben.

Der Mensch in Polizeiuniform

Aspekte der Identitätsdarstellung

Dieser Abschnitt erläutert die Bedeutung von Sozialisationsprozessen für die Identitätsbildung und die Rolle der sozialen Identität im Interaktionsprozess.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: soziale Rolle, soziale Identität, Identitätskonflikt, Neutralität, Polizeibeamte, Sozialisation, Interaktion.

Final del extracto de 12 páginas  - subir

Detalles

Título
Wahrnehmung sozialer Rollen im Konflikt mit dem Polizeiberuf
Subtítulo
Der Mensch in Polizeiuniform
Universidad
University of Applied Sciences for Public Administration of North Rhine-Westphalia; Köln
Calificación
1,0
Autor
Christoph Schmitz (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
12
No. de catálogo
V370269
ISBN (Ebook)
9783668476691
ISBN (Libro)
9783668476707
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ethik Soziale Rollen Psychologie Polizei Uniform Identität Soziale Identität Soziologie Polizeigewalt
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Christoph Schmitz (Autor), 2014, Wahrnehmung sozialer Rollen im Konflikt mit dem Polizeiberuf, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/370269
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  12  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint